Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Wikipedia:Hauptseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wikipedia aktuell

Artikel des Tages

Ni­co­machus Fla­via­nus, zur Unter­schei­dung von sei­nem Vater Virius Nico­machus Fla­via­nus häu­fig Nico­machus Fla­via­nus„der Jün­ge­re“ genannt (gebo­ren um 358; gestor­ben nach 432), war ein spät­an­ti­ker römischer Sena­tor und hoher Beam­ter. Er stammte aus einer bedeu­ten­den stadt­rö­mischen sena­to­rischen Fami­lie und stieg zum drei­ma­li­gen Stadt­prä­fek­ten Roms sowie zum Prä­to­ria­ner­prä­fek­ten im West­rö­mi­schen Reich auf. Nico­machus Fla­via­nus ent­stammte einer Fami­lie und einer Schicht, die im zuneh­mend chris­tia­ni­sier­ten Römischen Reich, in dem die römische Reichs­kir­che immer mehr poli­tischen Ein­fluss gewann, noch pro­non­ciert den tra­di­tio­nel­len „heid­nischen“ Kul­ten anhing. –Zum Artikel …

Was geschah am 14. April?

In den Nachrichten


Kürzlich Verstorbene

  • Jean Marsh (90), britische Schauspielerin († 13. April)
  • Jürgen Cieslak (82), deutscher Denkmalpfleger († 10. April)
  • Ted Kotcheff (94), kanadischer Regisseur († 10. April)
  • Nicky Katt (54), US-amerikanischer Schauspieler († 8. April)
  • Alessio Zaccaria (69), italienischer Rechtswissenschaftler († 6. April)

Schon gewusst?

Porträt von Marie Reinders, stehend mit Kleid, mit weißem Spitzeneinsatz und einem Buch in der Hand
  • Marie Reinders gilt als Erfin­derin des Elternabends.
  • Franz Kröll als Leiter der Sonder­kommission Natascha Kampusch ver­weigerte die Teil­nahme an der „Abschlusspressekonferenz“.
  • SechzehnRefugiados warten an einer Madrider Pracht­straße auf ihre Rettung.
  • Die BerlinerinIda Jauch versteckte Hans Rosenthal in einem Verschlag ihrer Gartenlaube.

Schwesterprojekte

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Hauptseite&oldid=247114458
Kategorie:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp