Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einerEnzyklopädie ausfreien Inhalten, zu denendu sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind3.003.222 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Wilhelm II. von Bayern-Straubing (auchWilhelm von Oostervant; * 5. April 1365 in Den Haag (?); † 31. Mai 1417 in Bouchain, Hennegau), als Graf von HennegauWilhelm IV. und als Graf von Holland und ZeelandWilhelm VI., war von 1404 bis zu seinem Tod der dritte Herzog von Straubing-Holland. Er war der älteste Sohn Albrechts I. von Straubing-Holland mit Margarete von Liegnitz-Brieg, verheiratet mit Margarete von Burgund, der Schwester des Herzogs Johann Ohnefurcht, und Lady des Hosenbandordens. Mit Wilhelms Großvater Ludwig IV. hatten die Wittelsbacher 1314 erstmals den römisch-deutschen König gestellt. Nach dem Tod Ludwigs IV. 1347 wurde Bayern unter seinen sechs Söhnen aufgeteilt und es wurde ein Einschnitt in der Geschichte Europas. Der Schwarze Tod, eine Pestepidemie ungeahnten Ausmaßes, verbreitete sich auf dem ganzen Kontinent und ließ dessen Bevölkerung rapide schrumpfen. Der Bevölkerungsrückgang hielt über ein Jahrhundert lang an und kam erst über vierzig Jahre nach Wilhelms Tod zum Stillstand. –Zum Artikel …