Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Wikipedia:Hauptseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wikipedia aktuell

Artikel des Tages

Wil­helm II. von Bay­ern-Strau­bing (auchWil­helm von Ooster­vant; * 5. Ap­ril 1365 in Den Haag (?); † 31. Mai 1417 in Bouchain, Henne­gau), als Graf von Henne­gauWil­helm IV. und als Graf von Hol­land und Zee­landWilhelm VI., war von 1404 bis zu sei­nem Tod der drit­te Her­zog von Strau­bing-Hol­land. Er war der äl­tes­te Sohn Al­brechts I. von Strau­bing-Hol­land mit Mar­ga­re­te von Lieg­nitz-Brieg, ver­hei­ra­tet mit Mar­ga­re­te von Bur­gund, der Schwes­ter des Her­zogs Jo­hann Ohne­furcht, und La­dy des Ho­sen­band­or­dens. Mit Wil­helms Groß­va­ter Lud­wig IV. hat­ten die Wit­tels­bacher 1314 erst­mals den rö­misch-deut­schen Kö­nig ge­stellt. Nach dem Tod Lud­wigs IV. 1347 wur­de Bay­ern un­ter sei­nen sechs Söh­nen auf­ge­teilt und es wurde ein Ein­schnitt in der Ge­schich­te Eu­ro­pas. Der Schwarze Tod, eine Pest­epi­de­mie un­ge­ahn­ten Aus­ma­ßes, ver­brei­te­te sich auf dem gan­zen Kon­ti­nent und ließ des­sen Be­völ­ke­rung ra­pi­de schrump­fen. Der Be­völ­ke­rungs­rück­gang hielt über ein Jahr­hundert lang an und kam erst über vier­zig Jah­re nach Wil­helms Tod zum Still­stand. –Zum Artikel …

Was geschah am 5. April?

In den Nachrichten


Kürzlich Verstorbene

Schon gewusst?

Brustbild mit Namensschild in seinen Händen
  • François Nordmann engagiert sich für die Zivil­gesell­schaft und ist Verfechter einer geregelten Weltordnungspolitik.
  • Manche Menschen empfinden die Auftritte vonCristofer Benítez mit Reifen und Bändern als „Kulturschock“.
  • DerInsel-Flughund wickelt sich an kalten Tagen in seine Flügel ein.
  • Vor derEnshittification war alles besser.

Schwesterprojekte

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Hauptseite&oldid=247114458
Kategorie:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp