Titelbild von ADACADAC
ADAC

ADAC

Dienstleistungen für Verbraucher

Einfach. Sicher. Weiter.

Info

Über 22 Millionen Menschen vertrauen auf die Kompetenzen des ADAC. Egal ob es um Verkehrssicherheit, Reisen, Technik, Recht, Gesundheit oder neue Entwicklungen der Mobilität geht. Und all diese Menschen setzen auf die Unterstützung des ADAC bei Problemen unterwegs.Wir wissen, dass unsere Mitglieder vielfältig unterwegs sind – mit dem Auto, dem Flugzeug, der Bahn oder dem E-Scooter – und garantiert auf digitalen Kanälen und in sozialen Netzwerken. Dort sind wir auch zu finden. Wir sind aber auch persönlich vor Ort für unsere Mitglieder erreichbar, in einer der rund 180 ADAC Geschäftsstellen in ganz Deutschland.Das, was wir tun, wird getragen von der Freude am Helfen – dafür steht der ADAC auch als Arbeitgeber. Mit Engagement und Teamgeist sorgen die Mitarbeiter des ADAC dafür, dass unsere Dienstleistungen und Produkte in bester Qualität und im Sinne unserer Mitglieder zur Verfügung gestellt werden.Hier mehr erfahren: http://karriere.adac.deImpressum: www.adac.de/impressumDatenschutz: https://www.adac.de/datenschutz-dsgvo/online/

Website
http://www.adac.de

Externer Link zu ADAC

Branche
Dienstleistungen für Verbraucher
Größe
1.001–5.000 Beschäftigte
Hauptsitz
München
Art
Einzelunternehmen (Gewerbe, Freiberufler etc.)
Gegründet
1903

Orte

Beschäftigte von ADAC

Alle Beschäftigten anzeigen

Updates

  • Unternehmensseite für ADAC anzeigen

    24.973 Follower:innen

    ✔️ Fünf duale Studierende sowie neun Auszubildende, die 2022 ihre berufliche Laufbahn beim ADAC begonnen haben, konnten ihre Ausbildung nun erfolgreich abschließen. 🥳 Wir sind besonders stolz darauf, dass sich die Mehrheit unserer Absolventinnen und Absolventen dafür entschieden hat, ihren weiteren beruflichen Weg bei uns fortzusetzen. Ihre Ideen und ihr Engagement bilden eine starke Grundlage, um gemeinsam die Zukunft des ADAC aktiv mitzugestalten.➡️ Unser Dank und Gratulationen gehen anSebastian Horvat,Raoul Heilmann,Evangelos Safaridis, Daniela Mijatovic,Josipa Mihaljevic, Sebastian Gräff, Julie de Kleuver,Kacper Walkiewicz,Leon Weber, Thomas Gürtner,Susanne Zeilbeck, Josephine Benoist,Manuel Reiner,Nina Schlosser undVinzenz Reichart. 💛 Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen einen erfolgreichen Start in ihre neuen Aufgaben und viel Erfolg für die kommenden Herausforderungen.➡️ Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Ausbildungsleitung:Vanessa Hochrein,Claudia Obermeier, Isabella Maier (geb. Mayr) und Manuela Kiesewetter. #ADAC#Ausbildung#Studium#Karriere#ADACJobs

    • Es posieren 10 junge Männer und 4 junge Frauen für ein Foto.
  • Unternehmensseite für ADAC anzeigen

    24.973 Follower:innen

    Kleine Gäste, große Eindrücke: Am Buß- und Bettag (19.11.) hat sich unsere ADAC Zentrale erneut in einen kleinen Abenteuerspielplatz verwandelt. Voller Energie, Neugier und echter Begeisterung nutzten rund 220 Kinder die Gelegenheit zu entdecken, wohin Mama oder Papa jeden Morgen aufbrechen.👧✨ Ein Tag voller Staunen und Entdeckungen: Unsere Stationen führten die Kinder einmal quer durch die Welt des ADAC:·        Verkehrserziehung mit Checker Julian (Julian Janssen)·        Hausführung inklusive Ausblick aus dem 22. Stock·        Spielerisches Reparieren mit dem Zuhause-Schutzbrief·        Gas geben am Rennsimulator·        Fahrradparcours·        Bastelstation·        Besuch der Feuerwehr·        Und als besonderes Highlight: Jeder durfte einen eigenen ADAC Hoodie mit nach Hause nehmen – der natürlich direkt stolz getragen wurde.💛 Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen, insbesondere an das Veranstaltungsteam MVA, die diesen Tag möglich gemacht haben – mit Organisation, Betreuung, kreativen Ideen und ganz viel Herzblut! Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal und genießen bis dahin die schönen Erinnerungen.#ADAC#Kinderaktionstag#Familie#ADACEvent#BehindTheScenes

    • Drei Maskottchen sitzen auf Fahrrädern und posieren vor der ADAC Zentrale in München.
  • Unternehmensseite für ADAC anzeigen

    24.973 Follower:innen

    Wie können Städte und Gemeinden ihre Aufenthaltsqualität steigern, Gesundheit, Klima und Umwelt besser schützen und gleichzeitig den innerörtlichen Autoverkehr zukunftsfähig gestalten? In unserem Experten-Talk kommen Fachleute aus Verkehrsplanung, Stadtentwicklung, Wissenschaft und Verbänden zusammen, um zentrale Herausforderungen, Zielkonflikte und Lösungsansätze zu beleuchten. 📅 Save the Date: 02.12.2025, 9:30–12:00 Uhr ➡️ Nach der Begrüßung durch den ADAC VerkehrspräsidentenGerri Hillebrand folgen Impulse zu aktuellen Entwicklungen, zur Perspektive der Autofahrenden sowie zu Planungsansätzen und Praxisbeispielen für eine verträgliche Integration des Autoverkehrs. Mit dabei sind:-Thomas Schönberger, BBSR-Philine Gaffron, Agora Verkehrswende-Jörg Thiemann-Linden, Stadt- und Verkehrsplaner (SRL)-Dr. Daniela Wuehr, ADAC e.V.-Ann-Kathrin Schneider, DEPOMM e.V. ➡️ Eine Keynote von Dr. Brigitte Adam (BBSR) zum Thema "Was gehört zu lebenswerten Städten" gibt Impulse für das anschließende Panel.  ➡️ Anschließend diskutieren unter der Moderation vonMirjam Stegherr,Timm Fuchs (DStGB),Josephine Tröger (Fraunhofer ISI),Martin Schmitz (VDV e.V.) undStefan Gerwens (ADAC e.V.) zum Thema: Wie lässt sich gesellschaftliche Akzeptanz für Veränderungen steigern? Wie kann der politische Rahmen weiterentwickelt werden, um nachhaltige Verkehrskonzepte voranzubringen? 👉 Jetzt vernetzen, neugierig bleiben – und den Livestream am 2. Dezember vormerken:https://adac.we-bcast.de/ #ADAC#Mobilität#Livestream#Klima#Umwelt#ADACGespräch

    • Mann steht mit seinem Fahrrad auf einer Straße, im Hintergrund eine Trambahn. Perspektive durch die Windschutzscheibe aus dem Auto.
  • Unternehmensseite für ADAC anzeigen

    24.973 Follower:innen

    Wettbewerb um den Deutschen Tourismuspreis: Beim Deutschen Tourismustag in Saarbrücken wurden die innovativsten Projekte ausgezeichnet. 👉 Der ADAC Publikumspreis 2025 geht an „Schwarzwald Marie“, die erste KI-generierte Markenbotschafterin einer Tourismusregion. Gibt ein Gast seinen Standort frei, empfiehlt Marie passende Ausflugsziele, Touren, gastronomische Angebote, Events, ÖPNV-Verbindungen und Geheimtipps im Umkreis von rund 25 Kilometern.💬 ADAC TourismusleiterCarsten Cossmann betont: "Die mit Hilfe der KI erschaffene Person der Schwarzwald Marie vereint Tradition und zeitgemäße Erscheinung und gibt dem Chatbot eine menschliche Persönlichkeit. Es wird spannend zu sehen, wie die Nutzer hierauf reagieren."👉 Zwischen dem 20. Oktober und 5. November nahmen mehr als 6000 Menschen an der Online-Abstimmung zum Publikumspreis teil, über 5000 Stimmen flossen in die Wertung ein.🥇 1. Preis der Jury: Maker-Advent ChemnitzDas Siegerprojekt der Fachjury verwandelt die Kulturhauptstadt Europas 2025 in eine riesige Weihnachtswerkstatt. In über 40 Städten und Gemeinden öffnen Werkstätten, Ateliers und Museen ihre Türen. Gäste können ausprobieren und gestalten – vom Drechseln über Töpfern bis zum Backen. Die Jury lobt: „Kreatives Mitmachen statt bloßem Konsum – ein inspirierender Beitrag“.🥈 2. Preis: Schwendaktionen im AchentalGäste arbeiten gemeinsam mit Almbauern daran, Almflächen von Bewuchs zu befreien – gelebter Naturschutz und kulturelles Erbe zum Anpacken. Ein Projekt, das Naturerlebnis, Dialog und nachhaltige Entwicklung miteinander verbindet. "Tourismus und Almwirtschaft gehen Hand in Hand", lobt die Jury das Projekt. 🥉 3. Preis: Qualitätslotse Mecklenburg-VorpommernEin digitaler Begleiter für touristische Betriebe, der Qualität und Nachhaltigkeit sichtbar und umsetzbar macht. Durch praxisnahe Checklisten, Empfehlungen und Selbstchecks erleichtert der Qualitätslotse auch kleinen Betrieben den Einstieg in nachhaltiges Qualitätsmanagement.🤝 Der ADAC als Premium-Partner: Wir unterstützen den Deutschen Tourismuspreis seit vielen Jahren als Premium-Partner – gemeinsam mitAirbnb und derDeutschen Bahn AG. Auch regional engagieren wir uns: Zahlreiche ADAC Regionalclubs zeichnen eigene Tourismusprojekte aus und vernetzen sie mit dem Bundeswettbewerb.💛 Herzlichen Glückwunsch an alle prämierten Projekte! Sie zeigen eindrucksvoll, wie Innovation, Nachhaltigkeit und Begeisterung den Deutschlandtourismus prägen – heute und in Zukunft.#ADAC#Tourismus#Innovation#Nachhaltigkeit#Reise

    • Eine braunhaarige Frau sitz lächelnd an einem Tisch. Der Tisch steht im Wald. Auf dem Tisch vor ihr sitzen zwei Eichhörnchen und ein Ständer mit Torten.
  • Unternehmensseite für ADAC anzeigen

    24.973 Follower:innen

    Freitags: Ein neuer Gelber Steckbrief 📃💛#WirsindADAC ➡️ Heute stellen wirLara Högg vor, Referentin Beteiligungsmanagement Auslandsassistance. ➡️ Wer für Lara die wahren Alltagshelden sind und wie sie am liebsten Urlaub macht 👇#ADAC#Steckbriefe#Karriere#GelbesBlut#ADACJobs#Gelbistbunt

  • Unternehmensseite für ADAC anzeigen

    24.973 Follower:innen

    Eine ADAC Simulation zeigt: Brückensperrungen hätten gravierende Folgen für Verkehr, Umwelt und Wirtschaft ⚠️Im deutschen Autobahnnetz müssen bis 2040 rund 8000 Brückenbauwerke saniert oder erneuert werden. Viele stammen aus den 1960er- und 70er-Jahren und halten den heutigen Verkehrsbelastungen nicht mehr stand.💬 ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand: „Jedes Jahr, das ungenutzt verstreicht, erhöht das Risiko für Sperrungen und massive Belastungen für Autofahrerinnen und Autofahrer, Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Volkswirtschaft.“➡️ Im Auftrag des ADAC hatPTV Transport Consult untersucht, welche Folgen eine plötzliche Vollsperrung von fünf besonders belasteten Brücken hätte – mit alarmierenden Ergebnissen:Norderelbbrücke (A1, Hamburg): • Über 60 Jahre alt, täglich 125.000 Fahrzeuge • 150 Mio. zusätzliche Pkw-Kilometer pro Jahr • +14 Mio. Stunden Stau- und Umwegzeit • Volkswirtschaftlicher Schaden: 334 Mio. €/JahrFriedrich-Ebert-Brücke (A565, Bonn): • Täglich 120.000 Fahrzeuge • +50 Mio. Pkw- und +5,5 Mio. Lkw-Kilometer • Massive Ausweichverkehre Richtung Köln und Bonn • Schaden: über 170 Mio. €/JahrDonaubrücke Sinzing (A3, Regensburg): • Umwege über A93 und A6 erforderlich • Deutlich längere Fahrzeiten • Schaden: rund 75 Mio. €/JahrBöllinger Talbrücke (A6, Heilbronn): • Großräumige Umleitungen über A8 und A5 • Starke Zusatzbelastung im überregionalen Verkehr • Schaden: rund 172 Mio. €/JahrAgra-Brücke (B2, Leipzig): • Wirtschaftlicher Schaden geringer (rund 14 Mio. €/Jahr) • Hohe Belastung für Anwohnerinnen und Anwohner auf Ausweichrouten • Aktuelle Entwicklung: Die Brücke ist aufgrund von Sicherheitsrisiken seit letzter Woche nur noch einstreifig pro Richtungsfahrbahn befahrbar. Ab dem 20. November wird sie zudem für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt.➡️ Der ADAC fordert deshalb: Sondermittel jetzt konsequent einsetzen, Sanierungen beschleunigen, Planungskapazitäten ausbauen.#ADAC#Brücken#Studie#Mobilität#Deutschland

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ADAC anzeigen

    24.973 Follower:innen

    Eine repräsentative Umfrage der ADAC Autoversicherung AG zeigt: Bei 92 Prozent der Autofahrenden sind die Nutzungskosten fürs Auto in den letzten Jahren gestiegen. Fast jeder Zweite verzeichnet sogar einen starken Kostenanstieg. Die Folgen: Vor allem beim Tanken, bei den Werkstattkosten und bei der Kfz-Versicherung versuchen Autofahrende zu sparen.📊 Um herauszufinden, ob der Versicherungsschutz auch günstiger angeboten wird, vergleichen 70 Prozent der Befragten verschiedene Kfz-Versicherungen. Zudem haben sich 29 Prozent für einen Vertrag mit Werkstattbindung entschieden. Die Prämie für die Kaskoversicherung sinkt dadurch bei manchen Versicherern um bis zu 20 Prozent.💬Stefan Daehne, Vorstandsvorsitzender der ADAC Autoversicherung, fordert in diesem Zusammenhang: "Autofahren darf nicht zum Luxus werden, sondern muss bezahlbar bleiben. Bei der Kfz-Versicherung lässt sich unter anderem durch Verträge mit Werkstattbindung sowie durch Telematiktarife Geld sparen."👉 Auch ein Versicherungswechsel kann sich lohnen. Dabei sollten neben dem Preis allerdings auch Leistungen und Service verglichen werden. Laut Umfrage der ADAC Autoversicherung erwägt fast jeder zweite Autofahrende in Deutschland einen Wechsel der Kfz-Versicherung.#ADAC#Versicherung#Kosten#Wechsel#Prämie

    • Gelbe Grafik mit Balkendiagrammen, die die Umfrageergebnisse wiederspiegeln, wie Autofahrer versuchen, Kosten zu sparen.
  • Unternehmensseite für ADAC anzeigen

    24.973 Follower:innen

    🏃 198 Sportlerinnen und Sportler gingen beim 9. ADAC Charity Treppenlauf in unserer Zentrale an den Start – darunter 154 Einzelläufer sowie 22 Staffeln aus ganz Deutschland, Österreich und Italien.🙌 Mit dabei: Weltrekordhalter im Rückwärtstreppenlauf in 24 StundenCarsten Neder, drei blinde Athletinnen und Athleten vonAchilles International Germany mit Guides sowie acht Firefighter in voller Einsatzmontur. Respekt!⏱️ In 20-Sekunden-Intervallen starteten die Staffeln, gefolgt von den Einzelläuferinnen und -läufern. Sie alle traten nicht nur für Bestzeiten, sondern auch für den guten Zweck an.👉 Dank der Teilnahmegebühren konnten wir 2500 Euro an dieADAC Stiftung übergeben.Moritz Hug, Vorstandsmitglied des ADAC Sport- und Kulturvereins, überreichte den Spendenscheck an VorständinChristina Tillmann.🏅 Und das sind die Sieger:- Einzelwertung Damen: Sarah Seher (Towerrunning Germany) 02:55- Einzelwertung Herren: Christian Riedl (Towerrunning Germany) 02:07- Staffel: Wolfgang Nürnberger &Fabio Fagone („VKI Double“) 02:14Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher! 🏆💛 Und ein großes Dankeschön an die Sparte Treppenlauf (Jeannine Bigalke und Moritz Hug) des ADAC Sport- und Kulturvereins sowie alle Helferinnen und Helfer rund um Organisation, Moderation, medizinische Betreuung, Technik, Hausdienste, Social Media, Eventmanagement und viele mehr. Ihr macht dieses Event jedes Jahr zu etwas Besonderem!#ADAC#Treppenlauf#Charity

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ADAC anzeigen

    24.973 Follower:innen

    🙌 Wir sind sehr stolz, dass die ADAC Kreditkarte beim Deutschen Fairness-Preis 2025 in der Kategorie "Kundenkreditkarten" ausgezeichnet wurde.  🏆 DasDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG würdigt mit diesem Preis in Zusammenarbeit mit dem TV-SenderntvNachrichten Deutschlands fairste Unternehmen. Kundinnen und Kunden haben die Bereiche Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz bewertet. Die ADAC Kreditkarte hat hierbei besonders gut abgeschnitten.  💬Markus Groiß, Geschäftsführer der ADAC Finanzdienste GmbH: "Diese Auszeichnung freut uns einerseits sehr! Es zeigt aber auch, dass wir mit der ADAC Kreditkarte genau das bieten, was unseren Mitgliedern wichtig ist: Verlässlichkeit, faire Konditionen und einen Service, auf den man sich verlassen kann." 🙏 Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Erfolg möglich gemacht haben!  #ADAC#Fairness#Preis#Kreditkarte#Leistung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ADAC anzeigen

    24.973 Follower:innen

    Ein neuer Gelber Steckbrief 📃💛#WirsindADAC ➡️ Heute stellen wir vor: Marcus Hoffmann, Referent Governance und dezentraler Compliance-Beauftragter. ➡️ Was Marcus' Kolleginnen und Kollegen für ihn bedeuten und wie er am liebsten unterwegs ist 👇#ADAC#Steckbriefe#Karriere#GelbesBlut#ADACJobs#Gelbistbunt

Einfach anmelden, damit Sie nichts verpassen.

  • Personen von ADAC finden, die Sie kennen
  • Persönliche Jobempfehlungen erhalten
  • Alle Updates, News und Artikel anzeigen
Jetzt anmelden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen