 |
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4329718-3 |
| Sachbegriff | Förster |
| Quelle | B 1986 |
| Erläuterungen | Verwendungshinweis: Als Homonymenzusatz bei Personenschlagwörtern zu verwenden |
| Synonyme | Forstmann (Du.) |
| Oberbegriffe | Forstberuf |
| Thematischer Bezug | Verwandter Begriff:Försterin |
| DDC-Notation | 634.9092 |
| Systematik | 32.8 Forstwirtschaft ; 9.4ab Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung |
| Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
|
| Beispiele | 1 Begriff- Brüel, Friedrich
1730-1791 / Oberförster
|
| Untergeordnet | 2 Datensätze- Forstamtsleiter
Förster - Revierförster
Förster
|
| Thema in | 78 Publikationen- Spätlese
Hockenjos, Wolf. - Donaueschingen : Morys Hofbuchhandlung, [2024], 1. Auflage - Der Walder vom Schwarzwald
Rieger, Annette Maria. - Stuttgart : Alfred Kröner Verlag, 2023, 1. Auflage - ...
|
| Maschinell verknüpft mit | 83 Publikationen- Birte Förster, Der Königin Luise-Mythos. Mediengeschichte des „Idealbilds deutscher Weiblichkeit“, 1860–1960. (Formen der Erinnerung, Bd. 46.) Göttingen, V & R unipress 2011
Wienfort, Monika. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021 - Der Berggipfel ist nie ohne Wolken. The mountain top is never without clouds. Türkisch Deutsch
Haßfurt Knetzgau, Augsfeld. - Berlin : epubli, 2021, 1. Auflage - ...
|
|