 |
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4224829-2 |
Sachbegriff | Märtyrerin |
Quelle | Du. |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Als Homonymenzusatz bei Personenschlagwörtern zugelassen |
Thematischer Bezug | Verwandter Begriff:Märtyrer |
DDC-Notation | 200.92 206.1 272 272.092 |
Systematik | 3.3 Kirchengeschichte ; 3.2 Bibel ; 3.5a Liturgik, Frömmigkeit ; 9.4ab Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Andere Normdaten | LCSH:Christian women martyrs |
|
Beispiele | 10 Begriffe- Mesina, Antonia
1919-1935 / Italienische römisch-katholische junge Frau, die nach einer Vergewaltigung ermordet wurde und im Weiteren zur Märtyrerin ernannt wurde. Seligsprechung erfolgte am 4. Oktober 1987. - Cortés Bueno, Melchora von der Anbetung
1894-1936 / Ordensschwester - ...
|
|
Thema in | 11 Publikationen- Die Tochter des Ketzers
Kröhn, Julia. - Augsburg : Weltbild, [2024], Genehmigte Lizenzausgabe - Heroic virtue (Catholicism)
Niedermeier, Nina. - Freiburg : Universität, 2025, Version 1.0, published 29 June 2024 - ...
|
Maschinell verknüpft mit | 3 Publikationen- Verehrung der Heiligen Thekla und der Jungfrau Maria. Parallelen, Kontinuitäten und Brüche
Riedel, Sebastian. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe - Die Entwicklung der Fegefeuerlehre in der Antike
Herfellner, Sandra. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage - ...
|
|