Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Logo der Deutschen Nationalbibliothek
KontaktA-ZTräger / FördererDatenschutzImpressumHilfeMein KontoEnglish
Schriftbanner mit Leipzig, Frankfurt am Main

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum

Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche?
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach:nid=4099309-7



Treffer 1 von 1<<><



Werke
Link zu diesem Datensatzhttps://d-nb.info/gnd/4099309-7
Verfasser/UrheberMarx, Karl
Titel des Werkes Das Kapital
Andere Titel Das Kapital : Kritik der politischen Ökonomie (ISO639: ger)
Capital
Kapitalen
Le capital
Dos ḳapiṭal
Zi ben luan
Haqqapitāl
ha- Ḳapiṭal
ha-Ḳapiṭal
Quelle Kindler (3. Auflage)
Killy Literaturlexikon, Bd. 8, 2., vollst. überarb. Aufl., 2016
Zeit erschienen: 1867
erstellt: 1844-1894
Land Deutschland (XA-DE)
VorgängerMarx, Karl: Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Vorangegangen ist)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Zeit- und Sachbezug: Ökonomie- und gesellschaftstheoretisches Hauptwerk.
Inhalt: Bahnbrechende geschichtliche, wirtschaftshistorische, soziologische und politologische Betrachtungen.
Überlieferung: Dem 1. Band "Der Produktionsprozess des Kapitals", 1867 erschienen, gingen jahrzehntelange Forschung und mehrere Versuche voraus. Die "Ökonomisch-Philosophischen Manuskripte" (1844) können als erster Anlauf gelesen werden. "Lohnarbeit und Kapital" (1849), "Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie" (1857) und "Zur Kritik der politischen Ökonomie" (1859) bilden das unvollendet gebliebene Hauptwerk. Der 2. Band, "Der Zirkulationsprozess des Kapitals", und der dritte Band "Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion" wurden postum 1885 bzw. 1894 von Friedrich Engels auf der Grundlage hinterlassener Manuskripte veröffentlicht. Ein Exemplar der ersten Ausgabe mit seinen Anmerkungen gehört seit 2003 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe.
Oberbegriffe Beispiel für:Fachliteratur
Bezug zu WerkenBebel, August: Die Frau und der Sozialismus
Vorlage:Engels, Friedrich: Die Lage der arbeitenden Klasse in England
Most, Johann: Kapital und Arbeit
Luxemburg, Rosa: Die Akkumulation des Kapitals
Banas, Jari: Das Kapital (Comic)
Systematik 10.2dp Personen zu Wirtschaftswissenschaften
Typ Werk (wit)
Untergeordnet5 Datensätze
  1. Marx, Karl / Der Fetischcharakter der Ware und sein Geheimnis
    Werk (wit)
  2. Marx, Karl / Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion
    Werk (wit)
  3. ...
Thema in148 Publikationen
  1. 'Das Kapital' kompakt
    Fülberth, Georg. - Köln : PapyRossa Verlag, 2025, 7. Auflage
  2. Karl Marx: Das Kapital
    Loheit, Jan. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2023
  3. ...
Maschinell verknüpft mit18 Publikationen
  1. Lehrerschaft an deutschen Schulen. Proletariat oder pro Kapital?
    Hoppe, Fabian. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. Lehrerschaft an deutschen Schulen. Proletariat oder pro Kapital?
    Hoppe, Fabian. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...
Zugehörige Publikationen36 Publikationen
  1. [Marx]
    Das Kapital: Kritik der politischen Ökonomie
    Marx, Karl. - Hamburg : Nikol Verlag, 2025, Ungekürzte Ausgabe nach der zweiten Auflage von 1872, 1. Auflage
  2. [Marx]
    Das Kapital
    Marx, Karl. - Freiburg : ça ira, [2022]-
  3. ...





Treffer 1 von 1
<<><




Aktionen

Aktionen




E-Mail-IconAdministration
Schriftbanner mit Deutscher Nationalbibliothek Leipzig, Frankfurt am Main
Version 1.8.0.25 / 2025-06-30T11:20:16Seitenanfang

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp