| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11913005X |
| Person | Steuchius, Mattias |
| Akademischer Grad | Dr. theol. |
| Geschlecht | männlich |
| Andere Namen | Steuchius, Matthias Steuch, Matthias Matthias, Uppsala, Erzbischof Matthias, Lund, Bischof Mattias, Uppsala, Erzbischof Mattias, Lund, Bischof Mattias, Uppsala, Ärkebiskop Mattias, Lund, Biskop |
| Quelle | Svensk uppslagsbok (unter Steuchius WBIS Callmer, Christian: Svenska studenter i Wittenberg, 1976, Nr. 560 Svenskt biografiskt lexikon (Stand: 24.03.2021):https://sok.riksarkivet.se/sbl/Presentation.aspx?id=20156 Wikipedia:https://de.wikipedia.org/wiki/Mattias_Steuchius |
| Zeit | Lebensdaten: 1644-1730 |
| Land | Schweden (XA-SE) |
| Geografischer Bezug | Geburtsort: Fogdö Sterbeort:Uppsala Wirkungsort:Uppsala Wirkungsort:Lund Wirkungsort:Härnösand |
| Beruf(e) | Erzbischof Bischof Superintendent Pfarrer Lutherischer Theologe Diplomat Hochschullehrer |
| Weitere Angaben | Schwedischer lutherischer Theologe; Student u.a. in Uppsala (Magister) und in 1669 Wittenberg; 1693 Dr. theol.; 1672 ordiniert, Prof. für Logik und Metaphysik in Uppsala; 1685-1694 Superintendent in Härnösand; 1694-1714 Bischof von Lund; 1714-1730 Erzbischof von Uppsala |
| Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
| Typ | Person (piz) |
