![]() | |
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11910055X |
Person | Volkert, Wilhelm |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Quelle | LCAuth Kürschner Gelehrte (1992) (Stand: 18.12.2024):https://www.merkelstiftung.de/Familie/Familiendaten/getperson.php?personID=I454&tree=PWMerkel Wikipedia (Stand: 18.12.2024):https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=249149460 |
Zeit | Lebensdaten: 1928-2020 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug | Geburtsort:München Sterbeort:Glottertal (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) Wirkungsort:München Wirkungsort:Regensburg Wirkungsort:Amberg |
Beruf(e) | Historiker Archivar Hochschullehrer |
Beziehungen zu Personen | Volkert, Leonhard (Urgroßvater) Volkert, Johannes (Großvater) Volkert, Gottlieb (Onkel) Volkert, Leonhard (Vater) Volkert, Veit (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen | Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Bayerische Geschichte Universität Regensburg. Institut für Geschichte (Universitätsprofessor für bayerische Landesgeschichte) (1978-1994) Staatsarchiv Amberg Bayerische Akademie der Wissenschaften. Kommission für Bayerische Landesgeschichte (Mitglied, 1994-2003 2. Vorsitzender) (1984-) Schwäbische Forschungsgemeinschaft (Mitglied) (1962-) |
Systematik | 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von | 20 Publikationen
|
Beteiligt an | 10 Publikationen
|
Thema in | 2 Publikationen
|