| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118673246 |
| Person | Brandstaetter, Roman |
| Akademischer Grad | Dr. |
| Geschlecht | männlich |
| Andere Namen | Brandstaetter, R. Brandstätter, Roman |
| Quelle | Enc. pows.; LCAuth; Enc. PWN-Online Wikipedia (Stand:20.9.2018):http://de.wikipedia.org/wiki/Roman_Brandstaetter OGND poln. Nationalbibliothek VIAF (Stand:20.9.2018):http://viaf.org/viaf/120695789/#Brandstaetter,_Roman,_1906-1987 Wikipedia (Stand: 07.12.2022):https://de.wikipedia.org/w/index.php?Roman_Brandstaetter&oldid=215155293 |
| Zeit | Lebensdaten: 1906-1987 (abweichendes Todesjahr: 1989) |
| Land | Polen (XA-PL) |
| Geografischer Bezug | Geburtsort:Tarnów Sterbeort:Posen |
| Beruf(e) | Schriftsteller Übersetzer |
| Weitere Angaben | Poln. Dichter, Polonistik Universität Kraków Mitglied ZLP und polnische Abteilung PEN-Club Kulturattaché Botschaft RP Rom, Vorsitzender Kulturrat beim MRN Zakopane literarischer Leiter Teatr Polski Poznań Schriftsteller, Polen |
| Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
| Typ | Person (piz) |
| Autor von | 24 Publikationen
|
| Beteiligt an | 1 Publikation
|
| Thema in | 4 Publikationen
|
