![]() | |
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118594567 |
Person | Pirandello, Luigi |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Pirandello, L. Pirantello, L. Bīrāndillū, Luwīǧī Pirandello, Luis Pirantello, Luigi Pirandello, Luidži Pirandello, Aloysius Pirandello, Luidzhi |
Quelle | LCAuth B 1986 Vollmer Friedrichs Theaterlex. Rischbieter Sucher Theaterlex. Theaterlex. Trilse: Theaterlexikon Ulrich Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik Wikipedia (Stand: 08.01.2025):https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Luigi_Pirandello&oldid=251354547 |
Zeit | Lebensdaten: 1867-1936 |
Land | Italien (XA-IT); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug | Geburtsort:Agrigent Sterbeort:Rom |
Beruf(e) | Schriftsteller Lyriker Maler Dramatiker |
Weitere Angaben | italienischer Schriftsteller, Literaturnobelpreis 1934 |
Beziehungen zu Personen | Portolano, Antonietta (Ehefrau) Landi, Stefano (Sohn) Pirandello, Fausto (Sohn) |
Thematischer Bezug | Nobelpreisträger |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik |
Typ | Person (piz) |
Autor von | 256 Publikationen
|
Beteiligt an | 9 Publikationen
|
Thema in | 51 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit | 8 Publikationen
|