Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Logo der Deutschen Nationalbibliothek
KontaktA-ZTräger / FördererDatenschutzImpressumHilfeMein KontoEnglish
Schriftbanner mit Leipzig, Frankfurt am Main

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum

Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche?
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach:nid=118594567



Treffer 1 von 1<<><



Personen
Link zu diesem Datensatzhttps://d-nb.info/gnd/118594567
Person Pirandello, Luigi
Geschlecht männlich
Andere Namen Pirandello, L.
Pirantello, L.
Bīrāndillū, Luwīǧī
Pirandello, Luis
Pirantello, Luigi
Pirandello, Luidži
Pirandello, Aloysius
Pirandello, Luidzhi
Quelle LCAuth
B 1986
Vollmer
Friedrichs Theaterlex.
Rischbieter
Sucher Theaterlex.
Theaterlex.
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich
Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik
Wikipedia (Stand: 08.01.2025):https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Luigi_Pirandello&oldid=251354547
Zeit Lebensdaten: 1867-1936
Land Italien (XA-IT); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort:Agrigent
Sterbeort:Rom
Beruf(e)Schriftsteller
Lyriker
Maler
Dramatiker
Weitere Angaben italienischer Schriftsteller, Literaturnobelpreis 1934
Beziehungen zu PersonenPortolano, Antonietta (Ehefrau)
Landi, Stefano (Sohn)
Pirandello, Fausto (Sohn)
Thematischer BezugNobelpreisträger
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von256 Publikationen
  1. Die erste Nacht
    Pirandello, Luigi. - Göttingen : Steidl Verlag, 2022
  2. Novelle per un anno
    Pirandello, Luigi. - Stuttgart : Klett Sprachen GmbH, 2022
  3. ...
Beteiligt an9 Publikationen
  1. Una giornata
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  2. "Senza l'amore non saria mondo il mondo"
    Fumi, Marta. - Milano : EDUCatt, 2017
  3. ...
Thema in51 Publikationen
  1. [Biografia del figlio cambiato]
    Der vertauschte Sohn
    Camilleri, Andrea. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2021]
  2. Iconografie pirandelliane
    Iconografie pirandelliane - Immagini e cultura visiva nell’opera di Luigi Pirandello (Veranstaltung : 2017 : Löwen). - Oxford : Peter Lang, [2020]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit8 Publikationen
  1. Tod im Kino: Indexikalisches Sterben in ikonisch-symbolischen Ordnungen des kinematographischen Diskurses
    Seelinger, Christoph. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
  2. Tod im Kino: Indexikalisches Sterben in ikonisch-symbolischen Ordnungen des Kinos
    Seelinger, Christoph. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
  3. ...





Treffer 1 von 1
<<><




Aktionen

Aktionen


E-Mail-IconKorrekturanfrage



E-Mail-IconAdministration
Schriftbanner mit Deutscher Nationalbibliothek Leipzig, Frankfurt am Main
Version 1.8.0.23 / 2025-03-24T17:11:53Seitenanfang

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp