Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Logo der Deutschen Nationalbibliothek
KontaktA-ZTräger / FördererDatenschutzImpressumHilfeMein KontoEnglish
Schriftbanner mit Leipzig, Frankfurt am Main

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum

Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche?
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach:nid=118515063



Treffer 1 von 1<<><



Personen
Link zu diesem Datensatzhttps://d-nb.info/gnd/118515063
Person Brentano, Franz
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Brentano, Franz Clemens
Brentano, Franz Clemens Honoratus Hermann (Vollständiger Name)
Brentano, Franz C.
Brentano, Franz K.
Brentano, Franz Klemens
Brentano, Franc
Brentano, Francisco
Quelle M
(Stand: 29.11.2018):https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Brentano
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1838-1917
Land Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT); Italien (XA-IT)
Geografischer Bezug Geburtsort:Boppard (Kloster Marienberg)
Wirkungsort:Aschaffenburg
Wirkungsort:München
Wirkungsort:Würzburg
Wirkungsort:Wien
Wirkungsort:Florenz
Sterbeort:Zürich
Beruf(e)Philosoph
Psychologe
Hochschullehrer
Priester
Weitere Angaben Deutscher Philosoph, Psychologe, Begründer der Aktpsychologie und der "Brentanoschule" (u.a. Husserl), ehem. Priester; 1874-1895 an der Univ. Wien, zunächst als Prof., später Privatdozent
Beziehungen zu PersonenBrentano, Emilie (Mutter)
Brentano, Christian (Vater)
Brentano, Lujo (Bruder)
Brentano, Ida (Ehefrau)
Brentano, Johannes (Sohn)
Beziehungen zu OrganisationenUniversität Wien (1874-1895)
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie ; 5.5p Personen zu Psychologie
Typ Person (piz)
Autor von158 Publikationen
  1. Die Psychologie des Aristoteles, insbesondere seine Lehre vom ΝΟΥΣ ΠΟΙΗΤΙΚΟΣ
    Brentano, Franz. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
  2. Die Psychologie des Aristoteles, insbesondere seine Lehre vom Nus poiētikos
    Brentano, Franz. - Berlin : De Gruyter, [2024]
  3. ...
Beteiligt an19 Publikationen
  1. Briefwechsel über Psychophysik, 1874 - 1878
    Berlin : De Gruyter, 2015
  2. The foundation and construction of ethics
    Brentano, Franz. - Abingdon, Oxon : Routledge, 2009
  3. ...
Thema in92 Publikationen
  1. Aristoteles Lehre vom Ursprung des menschlichen Geistes
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2023
  2. Aristoteles Lehre vom Ursprung des menschlichen Geistes
    Brentano, Franz. - Berlin : De Gruyter, [2023]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit6 Publikationen
  1. Die Psychologie des Aristoteles, insbesondere seine Lehre vom ΝΟΥΣ ΠΟΙΗΤΙΚΟΣ
    Brentano, Franz. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
  2. Die Werttheorien. Geschichte und Kritik
    Kraus, Oskar. - Cham : Springer Nature Switzerland, Imprint: Springer, 2024, 1st ed. 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
<<><




Aktionen

Aktionen


E-Mail-IconKorrekturanfrage


E-Mail-IconAdministration
Schriftbanner mit Deutscher Nationalbibliothek Leipzig, Frankfurt am Main
Version 1.8.0.23 / 2025-03-24T17:11:53Seitenanfang

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp