Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Poebel, Arno (Arnold)

direkt zum Inhalt

Universität Rostock
Logo CPR
Rostocker Professorenkatalog
Rostocker Professorenkatalog

Poebel, Arno (Arnold)

Prof.
 
1919-1925ao. Professor für semitische und ägyptische Philologie
1925-1933o. Professor für orientalische Philologie
Langeintrag
Fakultät:
1919-1933Philosophische Fakultät
Fachgebiet:
18.72 Ägyptische Sprache und Literatur
18.73 Semitische Sprachen und Literaturen: Allgemeines


Lebensdaten:
geboren am 26.01.1881 in Eisenach
gestorben am 03.03.1958 in Chicago (USA)
 Konfession:
evangelisch

Kurzbiographie:
1900Abitur
1900-1904Studium der Theologie und Philologie (zunächst indogermanische, dann semitische Sprachen), Univ. Heidelberg, Marburg, Jena und Zürich
1904Anstellung als Vikar, Vacha (Sachsen-Weimar), aber beurlaubt: Weiterführung des Studiums, Univ. Jena
1905-1907Research Fellow in Assyriology, Univ. of Pennsylvania, Philadelphia (USA)
1907wiss. Reise nach Konstantinopel
1908wiss. Arbeit in der Vorderasiatischen Abteilung der Berliner Museen (mit Unterstützung der Univ. of Pennsylvania)
1909-1910wiss. Reise nach New York (USA)
1910-1919Privatdozent, Univ. Breslau (Beurlaubungen: 1911-1913: Dozent für Altorientalische Geschichte, John Hopkins Univ. Baltimore (USA); 1913-1914: wiss. Bearbeitung und Herausgabe einer Publikation im Dienst des Universitätsmuseums, Philadelphia)
1915-1919Kriegsteilnehmer in Russland (bis 1917 Infanterist) und Palästina (Dolmetscher für Türkisch und Arabisch), bis Kriegsende interniert
1919-1933Professor, Univ. Rostock; (Beurlaubungen: Juni-Ende Sept 1929: Vortragsreise an Univ. Chicago (USA), April 1930-April 1933: Gastprofessor für Sumerisch, Univ. Chicago)
1933-1946Professor, Univ. Chicago
1946Ruhestand
akademische Abschlüsse:
Studium19041. Theologische Staatsprüfung, Weimar
Promotion1906Dr. phil., Univ. of Pennsylvania
Titel der Arbeit: Babylonian legal and business documents from the first dynasty of Babylon, chiefly from Nippur.
Habilitation1910(Orientalische Sprachen), Univ. Breslau
Titel der Arbeit: Die sumerischen Personennamen zur Zeit der Dynastie von Larsam und der ersten Dynastie von Babylon.


Werke (Auswahl):
The Babylonian expedition of the University of Pennsylvania. Series A: Cuneiform texts (ed. by H.V. Hilprecht). Vol. 6, Pt. 2: Babylonian legal and business documents from the time of first dynasty of Babylon chiefly from Nippur. Philadelphia 1909.
Die sumerischen Personennamen zur Zeit der Dynastie von Larsam und der ersten Dynastie von Babylon. Breslau 1910.
Grundzüge der sumerischen Grammatik. Rostock 1923.
Studies in Akkadian grammar. Chicago, Ill. 1939.
The second dynasty of Isin according to a new king-list tablet. Chicago, Ill. 1955.

Quellen:
Personalakte Arno Poebel, UAR.
weitere Literatur:
Sallaberger, Walther: Arno Poebel. In: Geschichte der Altertumswissenschaften (2011), S. 989-990.
Maas, Utz: Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher 1933-1945. Bd. 1, Tübingen 2010, S. 578-580.
Buddrus, Michael; Fritzlar, Sigrid: Die Professoren der Universität Rostock im Dritten Reich. München 2007, S. 313 f.
Weidner, Ernst: Arno Poebel. In: Archiv für Orientforschung, Bd. 19 (1960), S. 264-265.
Deutsches Biographisches Archiv II 1016,11-12. (WBIS) (Link öffnenexterner Link)
Internet-Ressourcen:
Einordnung:
Epoche1918-1933
Epoche1933-1945

eingestellt / geändert:
29.04.2013, relhs / 17.11.2022, administrator
Achtung: Die hier bereitgestellten Dokumente und Bilder sind überwiegend urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie diese oder Teile davon nutzen wollen, wenden Sie sich bitte zur Klärung der Nutzungsbedingungen an:
Universitätsarchiv Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, universitaetsarchiv@uni-rostock.de
Anhang:
Bild (Unterschrift)
poebel_arno_sig.jpg
(33.7 KB) MD5 (als Unterschrift anzeigen)
Dokument:
Empfohlene Zitierweise:
Eintrag von "Arno (Arnold) Poebel" imCatalogus Professorum Rostochiensium,
https://purl.uni-rostock.de/cpr/00003520
(abgerufen am 27.11.2025)
poebel_arno_sig.jpg
CPR Logo
Kontakt

Universitätsarchiv Rostock

Universitätsplatz 1
18055 Rostock

universitaetsarchiv(at)uni-rostock.de

Service
MyCoRe

© 2022 Universitätsarchiv Rostock

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp