Ukrainische Sprache, früher auchruthenische Sprache oder fälschlichkleinrussische Sprache, gehört mit der russischen und weißrussischen Sprache zur ostslawischen Gruppe der slawischen Sprachen.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte
altersgerecht aufbereitet im Schullexikon
monatlich kündbar
russische Sprache, ostslawische Sprache (slawische Sprachen), gesprochen als Muttersprache von etwa 167 Mio. Russen v. a. in Russland, aber auch in den anderen Republiken der Gemeinschaft Unabhängiger ...
Polnische Sprache, Bezeichnung für eine der westslawischen Sprachen (slawische Sprachen), zu denen auch das Tschechische, das Slowakische und das Ober- und Niedersorbische zählen. Innerhalb dieser bildet sie ...
Tschechische Sprache, Bezeichnung für eine westslawische Sprache (slawische Sprachen). Sie wird von etwa 12 Mio. Menschen gesprochen, v. a. in der Tschechischen Republik, ...
Slowakische Sprache, westslawische Sprache (slawische Sprachen), die von etwa 4,6 Mio. Slowaken in der Slowakischen Republik (Amtssprache) sowie von Minderheiten in angrenzenden Gebieten, v. a. in Tschechien und Ungarn, gesprochen wird. ...
Belarusische Sprache,weißrussische Sprache,belorussische Sprache, slawische Sprache, gehört mit der russischen und ukrainischen Sprache zur ostslawischen Gruppe der slawischen Sprachen. Gesprochen von ...
Makedonische Sprache, die zur südslawischen Gruppe innerhalb der slawischen Sprachen gehörende Sprache, die mit Beschluss des Makedonischen Volksbefreiungsrates vom 2. 8. 1944 zur Sprache der Makedonier ...
slowenische Sprache, südslawische Sprache (slawische Sprachen), die von etwa 2 Mio. Menschen in Slowenien (Amtssprache) sowie von Minderheiten v. a. in Italien (Friaul-Julisch Venetien), Österreich (Kärnten, ...
Rumänische Sprache, eine Sprache der ostromanischen Sprachfamilie (romanische Sprachen). Ihre Sonderstellung innerhalb der Romania ist begründet durch 1) ihr vorrömisches, dakisches Substrat, 2) die zahlreichen ...
serbokroatische Sprache, deutsche sprachwissenschaftliche Bezeichnung für die Verkehrs- und Zweitsprache im ehemaligen Jugoslawien. Die Anfänge der serbokroatischen Sprachgeschichte stehen im Licht der ...
Portugiesische Sprache, Bezeichnung für eine der romanischen Sprachen, die in Portugal (einschließlich der autonomen Regionen Madeira und Azoren), in den ehemaligen portugiesischen Kolonien und in Brasilien gesprochen wird; Muttersprache von rd. 180 Mio. Menschen. Amtssprache ist das Portugiesische, außer in Portugal und ...