Koch,Kurt, katholischer Theologe, * 15.3.1950 in Emmenbrücke/Kanton Luzern.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte
altersgerecht aufbereitet im Schullexikon
monatlich kündbar
Buckel,Werner, Physiker, * Nördlingen 15. 5. 1920, † Karlsruhe 3. 2. 2003; Studium der Physik an den Universitäten München und Erlangen; nach Promotion (1948) und Assistenzzeit in Erlangen 1954 Habilitation ...
Thoma,Clemens, schweizerischer katholischer Theologe, Steyler Missionar, * Kaltbrunn (Kanton Sankt Gallen) 2. 11. 1932, † Baar (Kanton Zug) 7. 12. 2011; Studium an den Theologische Hochschulen der Steyler ...
Robert Koch, deutscher Arzt und Bakteriologie, * 11.12.1843 in Clausthal (heute zu Clausthal-Zellerfeld), † 27.5.1910 in Baden-Baden; 1905 Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Küng,Hans, Schweizer Theologe, römisch-katholischer Priester und Autor, * 19.3.1928 in Sursee (Kanton Luzern), † 6.4.2021 in Tübingen. Küng setzte sich in seinem Werk vor allem mit Fragen der Ökumene und den kirchlichen ...
theologische Fakultäten, die seit dem Mittelalter bestehenden katholischen, dann auch evangelischen Fakultäten, denen die Pflege der theologischen Wissenschaft in Forschung und Lehre sowie die Ausbildung ...
theologische Hochschulen, von den Kirchen errichtete und in ihrer Rechtsträgerschaft getragene Hochschulen zur Ausbildung in den philosophisch-theologischen Wissenschaftsdisziplinen.
Päpstliche Universitäten: ...
Hochschulen, Oberbegriff für Einrichtungen des tertiären Bildungsbereichs zur Pflege der Wissenschaften durch Forschung und Lehre.
Ökumene [(spät)lateinisch oecumene, von griechisch oikouménē (gḗ) »bewohnt(e Erde)«, zu oĩkos »Haus«]die, -,Bemühungen um die Einheit aller Christen. Im christlichen Sprachgebrauch Bezeichnung für die Gesamtheit der ...
Schweiz, Staat in Mitteleuropa; Hauptstadt ist Bern.