Bonomi,Ivanoe, italienischer Politiker, * Mantua 18. 10. 1873, † Rom 20. 4. 1951;
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte
altersgerecht aufbereitet im Schullexikon
monatlich kündbar
Partito Socialista Italiano, AbkürzungPSI, deutsch »Italienische Sozialistische Partei«, gegründet 1892 in Genua unter der Bezeichnung »Partei der italienischen Arbeiter«. Das unter deutlichem Einfluss ...
Saragat,Giuseppe, italienischer Politiker, * Turin 19. 9. 1898, † Rom 11. 6. 1988; ab 1925 führendes Mitglied des Partito Socialista Italiano (PSI), 1926–43 in der Emigration als Publizist antifaschistisch ...
Nenni,Pietro, italienischer Politiker, * Faenza 9. 2. 1891, † Rom 1. 1. 1980; Arbeiter, zunächst Mitglied des Partito Repubblicano Italiano (PRI), organisierte zusammen mitB. Mussolini einen Generalstreik ...
Turati,Filippo, italienischer Sozialist, * Canzo (Como) 25. 11. 1857, † Paris 29. 3. 1932; großbürgerlicher Herkunft, Jurastudium in Bologna. Seit 1889 war Turati an Organisationsversuchen der Industriearbeiterschaft ...
Pertini,Alessandro (Sandro), italienischer Politiker, * Stella (Provinz Savona) 25. 9. 1896, † Rom 24. 2. 1990; Jurastudium, Journalist. Pertini schloss sich nach dem Ersten Weltkrieg politisch den Sozialisten ...
Gronchi,Giovanni, italienischer Politiker, * Pontedera (Provinz Pisa) 10. 9. 1887, † Rom 17. 10. 1978; vor dem Ersten Weltkrieg Mitgründer, seit 1919 Leiter der katholischen Gewerkschaftsorganisation, ...
Gramsci,Antonio, italienischer Politiker, * Ales (Provinz Cagliari) 22. 1. 1891, † Rom 27. 4. 1937; studierte Philosophie und Geschichte; beeinflusst sowohl vonB. Croce als auch vonK. Marx. Er schloss ...
Partito Comunista Italiano, AbkürzungPCI, deutsch »Kommunistische Partei Italiens« (bis 1943Partito Comunista d'Italia, AbkürzungPCdI), gegründet 1921 in Livorno u. a. vonAmadeo Bordiga (* 1889, † 1970), ...
De Gasperi,Alcide, italienischer Politiker, * Pieve Tesino (bei Trient) 3. 4. 1881, † Sella (heute zu Borgo Valsugana, Provinz Trient) 19. 8. 1954; trat als Herausgeber des »Trentino« für die Autonomie ...
Papandreu, Andreas, griechischer Politiker,* 5.2.1919 auf Chios, † 23.6.1996 in Athen. ...