Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
Boarische Wikipedia
Suach

Wickiana

Aus Wikipedia
Titlbladdl

DeWickiana is oani va de wichtigstn Nochrichtnsommlunga va illustriadn Flugbladdln (oaseiti) und Flugschriftn (measeiti) ausm 16. Johrhundat. De Sommlung is nochnJohann Jakob Wick (1522–1588) so gnennt. Va 1552 bis 1557 is dea Pforra i da Predigerkirchn (Predigerkloster) inZürich und nochandChorherr und zwoata Archidiakon am Grossmünster gwen. Ea hod va 1559 bis 1588 die neiestn Sochn zeitli gordnet zommtrougn. Ondani Sochn aus dea Zeit va ziaka 1505 bis 1559 houd da Wick seini Kollektaneen a no dazuado.

De gonzi Sommlung is in 24 Foliobend bundn. 1588 is da Wick gstoam und de Sommlung is za da Stiftsbibliothek van Groussmünster und 1836 i de Stodbibliothek Zürich kemma. Aussa ana groussn Onzoi va Drucken ausn deitschsprochigen Raum sand a 52 fremdsprochige Exemplare i da Sommlung. An gonzn Hauffn va de Bladdl kimmb aus so bedeitenden Buachdruckereizentren wiaAugschburg,Niamberg undStrossburg. In Bild und Text berichtn de drucktn Blattl va Naturereignisse –Kometn, Erdbeben oda Iwaschwemmunga –, va Missgeburtn, Gaunereien, gschichtlichen Ereignissen und no gonz vi mea. De Sammlung ko ma a ois Reaktion aufs Krisenbewusstsein in ana Zeit osegn, wos Unsicherheit in Glabn und a politisch geim houd.Huldrych Zwingli houd sogo xog das d Wejd glei untagejt. De Nochrichtn sand woi van Wick und seini Zeitgenossn ois Vorboten vanjingstn Gricht deit worn.vdkd

Beispui vo Flugbladdln

[Werkeln |Am Gwëntext werkeln]
  • A Heischreck, wo 1542 z Mailand gfanfa worn is
    A Heischreck, wo 1542 z Mailand gfanfa worn is
  • Da Mench Bastian Hegner stiazt 1561 z Rapperswil (im Scheisshaisl) z Doud
    Da Mench Bastian Hegner stiazt 1561 z Rapperswil (im Scheisshaisl) z Doud
  • A Kloakind wead z Maschwanden von ana Sau ogfoin und umbrochd
    A Kloakind wead z Maschwanden von ana Sau ogfoin und umbrochd
  • Z Genf wean zwoa Mench zwegn Bedriagarein auspeitscht
    Z Genf wean zwoa Mench zwegn Bedriagarein auspeitscht
  • Drei Hexn wean 1585 z Baden in da Schweiz vabrennd
    Drei Hexn wean 1585 z Baden in da Schweiz vabrennd
  • Da Grousse Komet iba Prag, 12. Novemba 1577
    Da Grousse Komet iba Prag, 12. Novemba 1577

Bestond

[Werkeln |Am Gwëntext werkeln]

439 Drucke, davo 429 aus da ursprünglichn Sommlung, 10 sand spada dazuakemma. 1925 sand Drucke und Zeichnunga van Wick seini Manuskriptbiacha aussagleist won und i d Graphische Sammleng vaZentralbibliothek Zürich gnumma. A wesentlicha Toai is owa i da Hondschriftenabteileng da Zentralbibliothek blim.

Literatua

[Werkeln |Am Gwëntext werkeln]
  • Barbara Bauer:Die Krise der Reformation. Johann Jacob Wicks Chronik aussergewöhnlicher Natur- und Himmelserscheinungen. In: Wolfgang Harms und Alfred Messerli (Hrsg):Wahrnehmungsgeschichte und Wissensdiskurs im illustrierten Flugblatt der Frühen Neuzeit (1450–1700). Basel 2002, S. 193–236.
  • Franz Matthias Mauelshagen:Wunderkammer auf Papier. Die Wickiana zwischen Reformation und Volksglaube. Diss. Univ. Zürich, Zürich 2008.
  • Wolfgang Harms und Michael Schilling (Hrsg):Die Wickiana. Die Sammlung der Zentralbibliothek Zürich. Tübingen 1997–2005. (Kommentierte Ausgabe, Teil I/II (Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. Jahrhunderts, Bd. 6/7))
  • Matthias Senn:Die Wickiana. Johann Jakob Wicks Nachrichtensammlung aus dem 16. Jahrhundert. Texte und Bilder zu den Jahren 1560 bis 1571. Küsnacht 1975.
  • Bruno Weber (Hrsg.):Wunderzeichen und Winkeldrucker 1543–1586. Einblattdrucke aus der Sammlung Wikiana in der Zentralbibliothek Zürich. Dietikon 1972.

Im Netz

[Werkeln |Am Gwëntext werkeln]
 Commons: Wickiana – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien
Voh „https://bar.wikipedia.org/w/index.php?title=Wickiana&oldid=842525
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp