Koatn vom Soizkaumaguad[ 1] S'Soizkaumaguad (dt. :Salzkammergut ) is a Laundschoft inÖstareich am Nordraund vo deAlpn .
Deazeid is des Soizkaumaguad hauptsächlich a touristische Region mid 54Gmoandn und ziagt se vo da Stod Soizburg bis zumAlmtal und anGrimming .Bekaunte Orte vom Soizkaumaguad san bsundasGmundn ,Bad Ischl ,St. Wolfgang ,Emsee ,Bad Goisern undHallstatt .
D' Laundschoft vom Soizkaumaguad ghead zu drei östarreichische Bundesländer. Da greßte Teil (72 %) ghead zuOwaöstareich (Beziak Gmundn ,Bezirk Vöcklabruck ), 16 %, nämlich s'Ausseerland , ghead zuaSteiamoak (Bezirk Liezen - ehemoligiExpositur Aussee ). Da kleanste Teil (12%) ghead zum BundeslaundSoizbuag (Bezirk Salzburg-Umgebung ).
Da Naum Salzkammmergut leidt si vo de ausgeprägtn Soizvorkommen vo da Region ab.Kammergut bezeichnet a Region, de a direkta Besitz vom Landsherrn wor, in dem Foi de Habsburga.
Da voadane Langbathsee Im Umfeld da Unesco-Erklärung is da Gutteil vom Soizkaumaguad (de GmoanaEmsee ,Bad Ischl ,Bad Goisern ,Hallstatt ,Obertraun ,Gosau ,St. Wolfgang ,Strobl undSt. Gilgen ) naumentlich unterKulturerbe Salzkammergut alsLEADER+ -Region organisiad.[ 2]
Industriestandorte sand vorollemEmsee ,Gmundn ,Laakirchen und deSteiramüh .
Raimund Locicnik:Das Salzkammergut (Reihe Archivbilder), Sutton 2006.ISBN 978-3-86680-015-1 Stephen Sokoloff: „Goldene Wege“, Band 1, Kultur- und Naturschätze vom Traunsee bis Bad Ischl, Neu-Media 2005.ISBN 3-200-00436-3 Stephen Sokoloff: „Goldene Wege“, Band 2, Kultur- und Naturschätze im Inneren und Steirischen Salzkammergut, Neu-Media 2008.ISBN 978-3-200-01068-0 Almsee imAlmtal ↑ http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=114136 ↑ http://www.leader-austria.at ;Karte