Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
Boarische Wikipedia
Suach

Nicaragua

Aus Wikipedia
República de Nicaragua
Republik Nicaragua
Flagge Nicaraguas
Flagge Nicaraguas
Wappen Nicaraguas
Wappen Nicaraguas
FlaggeWappen
Woispruch:Pro Mundi Beneficio
lateinisch fürZum Wohle der Welt
AmtsspracheSpanisch
HauptstadtManagua
Staatsoberhaupt, zugleichRegierungschefPresidentDaniel Ortega
Fläche129.494 km²
Einwohnerzahl5.848.641[1]
Bevölkerungsdichte45,2 Einwohner pro km²
Bruttoinlandsprodukt
  • Nominal
2011[2]
  • 7.297 Mio. US$(138.)
Brutto­inlands­produkt pro Einwohner1.239 US$(143.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,614(132.)[3]
WährungCórdoba Oro (NIO)
Unabhängigkeit15. September 1821
(vonSpanien)
30. April 1838 anerkannt
National­hymneSalve a ti, Nicaragua
Nationalfeiertag15. September
ZeitzoneUTC−6
Kfz-KennzeichenNIC
ISO 3166NI, NIC, 558
Internet-TLD.ni
Telefonvorwahl+505
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/BILD-WAPPEN-BREITE

DaStootNicaragua [nikɑˈɾɑɣwɑ] (aaNikaragua) ligt inMiddlamerika. Grenzn duada am Noadn anHonduras und am Sidn anCosta Rica am Westn anPazifik und am Ostn a dKaribik.

Lidaradua

[Werkeln |Am Gwëntext werkeln]
  •  Erika Harzer, Willi Volks: Aufbruch nach Nicaragua - Deutsch-deutsche Solidarität im Systemwettstreit. Ch. Links Verlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-86153-525-6.
  •  Rafael Aragón, Eberhard Löschcke: Die Kirche der Armen in Nicaragua. Geschichte und Perspektiven. In: Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie. Band 20, Lang, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-631-48669-3.
  •  Florence E. Babb: After Revolution: Mapping Gender and Cultural Politics in Neoliberal Nicaragua. University of Texas Press, Austin 2001, ISBN 0-292-70900-5.
  •  Tomás Borge: Mit rastloser Geduld. Hammer, Wuppertal 1989, ISBN 3-87294-409-6.
  •  Thomas Fischer: Die Grenzen des „American Dream“. Hans Sitarz als ‚Gelddoktor‘ in Nicaragua 1930–1934. In: Anneliese Sitarz (Hrsg.): Lateinamerika-Studien. Band 50, Iberoamericana/Vervuert, Frankfurt a. M. 2008, ISBN 978-3-86527-420-5.
  •  Guido Heinen: „Mit Christus und der Revolution“. Zu Geschichte und Wirken der ‚iglesia popular‘ im sandinistischen Nicaragua. In: Münchener Kirchenhistorische Studien. Band 7, Kohlhammer, Stuttgart 1995, ISBN 3-17-013778-6.
  •  Monika Höhn: Lust auf Nicaragua − Kulinarische Reiseskizzen. Gronenburg, Wiehl 2003, ISBN 3-88265-245-4.
  •  Manfred Hofmann: Bolivien und Nicaragua − Modelle einer Kirche im Aufbruch. Liberación, Münster 1987, ISBN 3-923792-22-0.
  •  Katherine Isbester: Still Fighting: The Nicaraguan Women’s Movement, 1977–2000. University of Pittsburgh Press, Pittsburgh 2001, ISBN 0-8229-4155-4.
  •  Dieter Jungblut: Nicaragua Reise-Handbuch und Inselkunde. Unterwegs-Verlag, 1997, ISBN 3-86112-052-6.
  •  Martin Kriele: Nicaragua – Das blutende Herz Amerikas. Piper, 1986.
  •  Sergio Ramírez: Die Spur der Caballeros. dtv, 1983, ISBN 3-423-10158-X.
  •  Lisa Luger, Bärbel Sulzbacher: SOMOS − Nicaraguas Frauen zwischen Alltag und Befreiung. 4. Auflage. Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile Lateinamerika, Berlin 1986, ISBN 3-923020-08-2.
  • Richard Elman, Fotos: Susan Meiselas:Nicaragua: Das Drama von Managua. In:Geo-Magazin. Hamburg 1978,12, S.132-156. "Konservative und Kommunisten verbündeten sich gegen das korrupte Regime der Familie Somoza. Seine Bomben erstickten den Aufstand." Informativer, grausamer Erlebnisbericht mit Karte: "Nicaragua - ein Staat in Familienbesitz".ISSN 0342-8311

Im Netz

[Werkeln |Am Gwëntext werkeln]
 Commons: Nicaragua – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien
Wikiatlas Wikimedia-Atlas: Nicaragua – geografische und historische Koartn
 Wikivoyage: Nicaragua – Reiseführer

Beleg

[Werkeln |Am Gwëntext werkeln]
  1. Quelle:CIA World Factbook 2014
  2. International Monetary Fund, World Economic Outlook Database, April 2012
  3. Human Development Report Office:Nicaragua – Country Profile: Human Development Indicators, abgerufen am 24. Oktober 2014
Låg vo Amerika
Politische Gliadarung voAmerika

Noadamerikanische Staatn:
Kanada |Mexiko |Vereinigte Staaten
 Zendralamerika: Belize |Costa Rica |El Salvador |Guatemala |Honduras |Nicaragua |Panama
 Karibik: Antigua und Barbuda |Bahamas |Barbados |Dominica |Dominikanische Republik |Grenada |Haiti |Jamaika |Kuba |St. Kitts und Nevis |St. Lucia |St. Vincent und die Grenadinen |Trinidad und Tobago

Siadamerikanische Staatn:
Argentinien |Bolivien |Brasilien |Chile |Ecuador |Guyana |Kolumbien |Paraguay |Peru |Suriname |Uruguay |Venezuela

Andane Gebiete :
Amerikanische Jungferninsln |Anguilla |Aruba |Bermuda |Britische Jungferninsln |Foiklandinsln |Französisch-Guayana |Grönland |Guadeloupe |Kaimaninsln |Martinique |Niedaländische Antilln |Puerto Rico |Saint-Pierre und Miquelon |Südgeorgien und de Südlichen Sandwichinsln |Turks- und Caicosinsln

12.904166666667-84.921944444444Koordinaten:13° N,85° W

Normdaten (Typ fehlt) :
Voh „https://bar.wikipedia.org/w/index.php?title=Nicaragua&oldid=840309
Kategoariner:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp