Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
Boarische Wikipedia
Suach

Hans Magnus Enzensberger

Aus Wikipedia
Da Hans Magnus Enzensberger, 2013
Da Hans Magnus Enzensberger
Warschau, 20. Mai 2006

DaHans Magnus Enzensberger (* 11. Novemba1929 zKaufbeiren; † 24. Novemba2022 zMinga) woar abayerischaDichda,Schriftsteja, Herausgeba, Ibasetza und Redakteur. Ea hod oanzlne Biacha unta de PseudonymeAndreas Thalmayr,Linda Quilt,Elisabeth Ambras undSerenus M. Brezengang publiziat. Da Enzensberger hod inMinga-Schwabing glebt.

Im Meaz 2009 hodsDeutsche Literaturarchiv z Marbach a Symposium iban Enzensberger oghoidn: „Hans Magnus Enzensberger und die Ideengeschichte der Bundesrepublik“.[1] Noch da Dogung hods deitsche Feuilleton de haifign Positionswexl vom Enzensberger eha woiwollend und vastendnisvoi beurteit.[2] S „habituelle Hokenschlogn“ (FAZ) oda sein „Zickzackkurs“ (FR) waradn ois Ironie, friahe Postmoderne und prinzipieje Zuastimmungsvaweigarung z deitn.

Lebm

[Werkeln |Am Gwëntext werkeln]

Jugend

[Werkeln |Am Gwëntext werkeln]

Da Hans Magnus Enzensberger is zNiamberg afgwoxn. Sei Voda wor Obapostdirektor und da easchte Radiosprecha voBayern, sei Muada wor Eaziaharin. Da Hans hod drei Briada ghobt. Oana davo, da Ulrich Enzensberger wor Grindungsmitglied vo da legendeanKommune I zBerlin.

Ois Kind vo am Beamtn hod a in de Hitlerjugend eintretn miassn, is oba boid wieda ois Querulant ausgschlossn worn. Am End vom Kriag is a no in an Voiksstuam einzogn worn. Ea hod si oba obgsetzt und bis dahoam duachgschlogn.

Nochm Kriag hod a s Abitur gmocht und seiFamij ois Schwoarzhendla, Dolmetscha und Bar-Mo ba da Royal Air Force iba Wossa ghoidn. Spoda hod a Literatuawissnschoft und Philosophie zErlanga, Freiburg,Hamburg undParis (Sorbonne) studiat. 1955 hod a mit ana Orbat iba de Poetik vom Clemens Brentano promoviat.

Literarischa Ofang

[Werkeln |Am Gwëntext werkeln]

Bis 1957 hod da Enzensberger fian Alfred Andersch ois Heafunkredakteur zStuttgart gorbat. Und aa in de foigendn Joar san an Haffa „Radio-Essays“ entstandn, beispuisweisDie Sprache des"Spiegel"). A Sammlung davo is 1962 untam TitlEinzelheiten I und II aussakema.

Weak

[Werkeln |Am Gwëntext werkeln]

Gedichte

  • verteidigung der wölfe. Gedichte, 1957
  • landessprache. Gedichte, 1960
  • Gedichte. Die Entstehung eines Gedichts. 1962
  • blindenschrift. Gedichte, 1964
  • Mausoleum. 37 Balladen aus der Geschichte des Fortschritts. 1975
  • Der Untergang der Titanic. Eine Komödie. Versepos, 1978
  • Die Furie des Verschwindens. Gedichte. 1980
  • Zukunftsmusik. Gedichte, 1991
  • Kiosk. Neue Gedichte. 1995
  • Leichter als Luft. Moralische Gedichte. Suhrkamp, 1999
  • Die Geschichte der Wolken. 99 Meditationen. 2003
  • Rebus. Suhrkamp, 2009,ISBN 978-3-518-42052-2

Essays

  • Brentanos Poetik. 1961 (Diss. Erlangen 1955)
  • Einzelheiten. Essays, 1962
    • Band 1:Bewusstseins-Industrie
    • Band 2:Poesie und Politik
  • Politik und Verbrechen. Essays, 1964
  • Deutschland, Deutschland unter anderm. Äußerungen zur Politik. 1967
  • Staatsgefährdende Umtriebe. Rede zur Verleihung des Nürnberger Literaturpreises, 1968
  • Palaver. Politische Überlegungen 1967–1973. Essays, 1974
  • Politische Brosamen. Essays, 1982
  • Ach, Europa! Wahrnehmungen aus sieben Ländern. Suhrkamp, 1987
  • Mittelmaß und Wahn. Gesammelte Zerstreuungen. 1988
  • Die Große Wanderung. Essays, 1992
  • Aussichten auf den Bürgerkrieg. Suhrkamp, Frankfurt/M. 1993,ISBN 3-518-40769-4
  • Zickzack. Aufsätze, 1997
  • Drawbridge Up: Mathematics – A Cultural Anathema / Zugbrücke außer Betrieb: Die Mathematik im Jenseits der Kultur (dt., engl.) Natick, Mass., Peters, 1999
  • Nomaden im Regal. Essays. 2003
  • Lyrik nervt! Erste Hilfe für gestresste Leser. 2004 (untam Pseudonym Andreas Thalmayr)
  • Heraus mit der Sprache. Ein bisschen Deutsch für Deutsche, Österreicher, Schweizer und andere Aus- und Inländer. 2005 (untam Pseudonym Andreas Thalmayr)
  • Schreckens Männer – Versuch über den radikalen Verlierer. Suhrkamp, 2006
  • Im Irrgarten der Intelligenz. Ein Idiotenführer. Zürich 2006.
  • Heraus mit der Sprache – Ein bißchen Deutsch für Deutsche, Österreicher, Schweizer und andere Aus- und Inländer. dtv, 2008
  • Fortuna und Kalkül – Zwei mathematische Belustigungen. Suhrkamp, 2009
  • Sanftes Monster Brüssel oder Die Entmündigung Europas. Suhrkamp, 2011,ISBN 978-3-518-06172-5.

Prosa

  • Das Verhör von Habana. Prosa, 1970
  • Der kurze Sommer der Anarchie. Buenaventura Durrutis Leben und Tod. Roman, 1972
  • Der Weg ins Freie. Fünf Lebensläufe. 1975
  • Heiss & Kalt. Erotische Erzählungen, 1987 (untam Pseudonym Elisabeth Ambras)
  • Josefine und ich – Eine Erzählung. 2006
  • Schauderhafte Wunderkinder. 2006 (untam Pseudonym Linda Quilt)
  • Hammerstein oder der Eigensinn. Biographie, Suhrkamp, 2008

Drama

  • Diderot und das dunkle Ei. Ein Interview. 1990
  • Die Tochter der Luft. Drama, 1992
  • Voltaires Neffe. Eine Fälschung in Diderots Manier. 1996

Kinda- und Jugendbiacha

  • Zupp. mit Gisela Andersch, 1958
  • Der Zahlenteufel. Ein Kopfkissenbuch für alle, die Angst vor der Mathematik haben. illustriat vo da Rotraut Susanne Berner,1997
  • Wo warst du, Robert?. Roman, 1998
  • Bibs. illustriat vo da Rotraut Susanne Berner, 2009

Im Netz

[Werkeln |Am Gwëntext werkeln]
Spruch: Hans Magnus Enzensberger – Zitat af Boarisch
 Commons: Hans Magnus Enzensberger – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien

Beleg

[Werkeln |Am Gwëntext werkeln]
  1. Hans Magnus Enzensberger und die Ideengeschichte der Bundesrepublik.@1@2Vorlage:Toter Link/www.dla-marbach.de (Seite nicht mehr abrufbar; Suche inWebarchiven) (PDF) Faltblatt des DLA Marbach, März 2009
  2. Rolf Spinnler:Hans Magnus Enzensberger zum 80. Libero auf Zickzackkurs. In:Frankfurter Rundschau, 30. März 2009
    Alexander Cammann:Unser Zeit-Genosse. (Memento desOriginals[1] vom 31. Mäerz 2009 imInternet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.taz.de In:taz, 30. März 2009
    Volker Breidecker:Mutmaßungen über einen Passanten. In:Süddeutsche Zeitung, 30. März 2009
    Richard Kämmerlings:Bitte umsteigen in Kuba. In:FAZ.net, 28. März 2009.
→ Dea Artikl basiad auf ara frein Ibasetzung vom säim Artike in daWikipedia af deitsch.
Voh „https://bar.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Magnus_Enzensberger&oldid=840688
Kategoariner:
Vastéggte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp