Afghanistan is a Binnenstoot mid arana strategischn Bedeitung a dera Region. As Land seiba is zum gresstn Teil a Gerbirgsland. Wenga ois wia 10 Brozent vo da Landesflächn lingand unda 600 m daMeereshähn. D Gebiag vomHindukusch (bis 7500 m Hähn) und asSefid Kuh dastreckt se iba weide Teile vo de 652.090km² vo da Landesflächn.
DeJoareszeitn: De windalichn Westwinde bringand oft an mäßignNiederschlog, am Summer is oba gscheid drucka und grod am eissastn Siadostn vom Land soagt daMonsun fiaran Reng. Am Winda schneibts wega da groußn Hähn vom Land oft a a de Deja.
80 % vo da Bvejkarung vo Afghanistan wohnand aufm Land und grod 20 % hand Stodara. De gresstn Städt hand Kabul (2,4 Mill. Einwohna; oisAgglomarazion 4,9 Mill. Ew.),Kandahar (362.000 Ew.),Herat (355.000 Ew.),Mazar-e-Scharif (290.000 Ew.),Dschalalabad (156.000 Ew.) undKunduz (113.000 Ew.).[11]
Studie zur Situation in Afghanistan vonARD,ABC News undBBC, Befragungen des afghanischen Volkes in allen Provinzen, Daten für 2005–2008:Bericht (englisch)
Jan-Heeren Grevemeyer:Afghanistan: Sozialer Wandel und Staat im 20. Jahrhundert. VWB-Verlag, Berlin 1989,ISBN 978-3-927408-24-1.
Conrad J. Schetter, Almut Wieland-Karimi (Hrsg.):Afghanistan in Geschichte und Gegenwart. Beiträge zur Afghanistanforschung, IKO-Verlag für interkulturelle Kommunikation, Frankfurt/M 1999,ISBN 3-88939-498-1.
Bernhard Chiari (Hrsg.):Wegweiser zur Geschichte. Afghanistan. 3. durchges. und erw. Aufl., Ferdinand Schöningh, Paderborn 2009,ISBN 978-3-506-76761-5. (PDF-Download 8.7 MB)