|
![]() A beriga Artike |
![]() AMaibaam is a gschmicktaBaam bzw. Stamm, wo im Fruahjoar, um an easchtn Mai, am Doaf-, Moarkt- oda Stodplotz afgstejt wead. De Tradition is voa oim inEstreich undBayern zfindn. Da Maibaam ead fast iwaroi am erschtn Mai aufgstäid, manchmoi aa scho am End vom Aprui. Zum Afstejn gheat aBlosmusi,Bia und Wiaschtl. Nacha gibts an Maidanz. A recht wichtige Sach bei dem Brauch is das olle zsammhäifn...weida lesn(Artike af Hochboarisch / Standardbairisch) |
![]() Hosd scho gwisst? |
![]()
|
![]() A berigs Buidl |
Doaftrottl san friacha oft dauahoft weggspiat worn, Stodtrottl owa nia ned, warum? Les en Artike ibanDoaftrottl, do gibts aa an Obschnidd ibanStodtrottl. |
![]() ![]() Suacha |
![]() ![]() Midmocha |
![]() ![]() Iada, 29. Aprü 2025, 18. KW |
Spruch:"Af da Oim do gibds koa Sind!" ["Da ist die Welt noch in Ordnung." Aus Mangel an Gelegenheit... Böse Zungen behaupten: weil dieStadttrotteln da nicht hoch kommen...] |
![]() ![]() Boarisch : Breissisch |
Leidln, vawendts wieda meara echt Boarische Weata! De hom Schwung, de ham Kroft und an guadn Klang. Desmoi auf Standardboarisch:
|
![]() ![]() Audio/Video |
![]() ![]() Nochrichtn |
Bairisch im Internet: Dialekt bei Wikipedia
|
|