Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
Alemannische WikipediaDie freyi alemannischi Enzyklopädi
Suech

Wikipedia:Mathematik

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

ImWikiprojäkt:Mathematik solle Artikel zue wichtige Begriff us drMathematik gschribe wäre:

Zahle

[Quälltäxt bearbeite]
  • Darstellig

ZahlensystemStellenwertsystemDezimalsystemDualsystemDuodezimalsystemHexadezimalsystemAdditionssystemRömische ZahlenZahlennamenZahlzeichen

Natürliche ZahlenGanze ZahlenNegative ZahlenPositive ZahlenRationale ZahlenIrrationale ZahlenReelle Zahlen

  • Speziälli Zahle

PrimzahlenUnendlichMathematische KonstanteNullπe

  • Sunschtigi

PrimfaktorzerlegungTeilbarkeitggTkgVQuersumme

Arithmetik unAlgebra

[Quälltäxt bearbeite]
  • Rächenarte

AdditionSubtraktionMultiplikationDivisionDivision mit RestSchriftliche DivisionQuotientBruchrechnungPotenzWurzelLogarithmus

GleichheitszeichenUngleichheitszeichen -GleichungUngleichungBruchgleichungWurzelgleichungLineares GleichungssystemQuadratische GleichungExponentialglei-chung

Lösungsverfahren:DreisatzÄquivalenzumformungQuadratische ErgänzungPq-FormelPolynomdi-vision

RelationFunktionFolgeReihe

Speziälli Funktione:lineare Funktionquadratische FunktionPotenzfunktionganz-rationale Funktion -ExponentialfunktionLogarithmusfunktionSinusfunktiontrigonometrische Funktion -Polynomfunktionrationale Funktion -stetige Funktion -differenzierbare Funktion -integ-rierbare Funktion -Betragsfunktion

  • Sunschtigi

MittelwertArithmetisches MittelMedian -Quartil -StandardabweichungAusmulti-plizierenAusklammernBinomische FormelPascalsches DreieckBinomialkoeffizient -Fakultät

Geometrie

[Quälltäxt bearbeite]
  • Grundforme
PunktStreckeGeradeWinkelFlächeDreieckViereckVieleck (Polygon) –Kreis
  • Grundbegriff
senkrechtsymmetrischparallelähnlichkongruent
Mittelsenkrechte -WinkelhalbierendeTangente -Seitenhalbierende -Mittelpunkt -Schwerpunkt
DreiecksflächeKongruenzsätzerechtwinkliges DreieckSatz des PythagorasAusgezeichnete Punkte im DreieckEulersche Gerade -Umkreis -Inkreis
QuadratRechteckParallelogrammRaute (Rhombus) –Dra-chenviereckTrapez
FünfeckSechseckAchteck
WinkelfunktionSinusKosinusTangensEinheitskreisArkusfunktionenSinussatzKosinussatzBogenmaßNeugrad

OberflächeEbeneVolumenQuaderWürfel -PyramideKegelKegelstumpfKugelPrismaZylinder -Platonische Körper -Archimedische Körper

Vektor undVektorrechnungVektorraum -linear unabhängig -Linearkombination -SkalarproduktKegelschnitt

Analysis

[Quälltäxt bearbeite]

Funktion -Folge -Reihe -Grenzwert

Nullstelle -Monotonie -ExtremwertWendepunktKurvendiskussion -Krümmung

Fläche -Volumen -Mittelwert

Stochastik

[Quälltäxt bearbeite]

WahrscheinlichkeitWahrscheinlichkeitstheorieBaumdiagramm -bedingte Wahrschein-lichkeit -Satz von Bayes -Erwartungswert -ZiegenproblemKombinatorikBinomialverteilung -Testen von Hypothesen -Statistik

Sunschtigi Theme

[Quälltäxt bearbeite]

Goldener SchnittAlgebraische ZahlenTranszendente Zahlen -Komplexe ZahlenDif-ferenzialgleichungen -Differenzengleichung -Markow-Kette -Matrix -lineare Abbildung -Schaltalgebra -Normalverteilung -KreuzproduktSpatprodukt -Regression/Korrelation

Vun "https://als.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Mathematik&oldid=819304"
Kategori:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp