Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
Alemannische WikipediaDie freyi alemannischi Enzyklopädi
Suech

2015

Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy

|20. Jahrhundert |21. Jahrhundert  
◄◄ | |2011 |2012 |2013 |2014 |2015|2016|2017|2018|2019||►►

2015
Je suis Charlie z Stroßburi
Bi Terroraaschleg uf di franzesisch SatirezytschriftCharlie Hebdo un e jidisch Chaufhuus z Frankrych wären im Jänner insgsamt 20 Mänschen umbrocht.
2015 in andere Kaländer
Ab urbe condita2768
Armenische Kaländer1463–1464
Ethiopische Kaländer2007–2008
Buddhistische Kaländer2559
Chinesische Kaländer
 – Ära4711–4712 oder
4651–4652
 –60-Joor-Ziklus

Holz-Ross (甲午,31)–
Holz-Schof (乙未,32)

Hebräische Kaländer5775–5776
Islamische Kaländer1436–1437
Thai-Solar-Kaländer2558

Was isch bassiert?

[ändere |Quälltäxt bearbeite]

Im Lauf vum Johr brobiere rund 1,3 Millione Flichtling iber s Mittelmeer oder iber dr Balkan in diEuropäisch Union z chuu uf dr Suechi noch eme sichere un bessere Läbe.

Gedänktäg

[ändere |Quälltäxt bearbeite]

DSchwiz luegt uf verschidnigi gschichtlechi Ereignis zrugg: 700 JohrSchlacht am Moorgarte, 600 Johr Eroberig vomAargau, 500 JohrSchlacht bi Marignano, 200 Johr Staatsgränze gemäss emWiener Kongräss, 150 Johr Erstbestiigig vomMatterhorn usw.

Nobelbryys

[ändere |Quälltäxt bearbeite]

uf d Wält chuu

[ändere |Quälltäxt bearbeite]

gstorbe

[ändere |Quälltäxt bearbeite]

Rund um di alemannische Dialäkt

[ändere |Quälltäxt bearbeite]

Literatur

[ändere |Quälltäxt bearbeite]
  • Gerhard Binggeli:O das no. I bsinne mi – Band 2. Zytglogge, Basel.ISBN 978-3-7296-0899-3
  • Bernd Hagenunger:Besinnlich durchs Jahr. Eigenverlag, Emmendingen
  • Ludwig Hillenbrand:E Kindheit im Dorf – Erinnerunge an Fessebach. Lahr.ISBN 978-3-943180-25-1
  • Carlo Horstmann:S Spinnlikind Rosetta – Das Spinnlein Rosetta. Edition Tintenfass, Neckarsteinach.ISBN 978-3-943052-89-3
  • Bruno Jäger:Der alemannische Dialekt von Kappel-Grafenhausen. Biê uns schwäzd mr alemannisch!. Schmidt, Neustadt a.d.Aisch 2015
  • Nina Kim Leonhardt:Dialektgrenzen als soziokulturelle Konstrukte – Subjektive Dialektlandschaften in Nord Baden-Württemberg. Tübingen
  • Greti Morgenthaler:S’Netti. Edition Schürch, Huttwil
  • Hanspeter Müller-Drossaart:zittrigi fäkke. Gedichte in Obwaldner Mundart. Verlag bildfluss.ISBN 978-3-9524501-0-9
  • Ortsnecknamen zwischen Brigach und Breg. Eigenverlag, Villingen-Schwenningen.
  • Simon Pröll:Raumvariation zwischen Muster und Zufall. Geostatistische Analysen am Beispiel des Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben. (ZDL-Beiheft 160)
  • Martin Rindlisbacher:Flüemiswil. E lärmigen Ängel uf Irrfahrt. Roman nach der Novelle ‹Düss› von Rudolf von Tavel. Verlag Fluhdesign.ISBN 978-3-033-04491-3
  • Josef Röösli-Balmer:Wimmer so redt. 2. Auflage DSAG.ISBN 978-3-907821-98-5
  • Yvonn Scherrer:Hänglisch. Ein Hand-Buch. Cosmos Verlag, Muri bei Bern.ISBN 978-3-305-00462-1
  • Christian Schmid:Näbenusse. Roman. Cosmos Verlag, Muri bei Bern.ISBN 978-3-305-00438-6
  • Gian-Marco Schmid:Hinter dera Maska isches dunkel. Markenkern AG, Chur.ISBN 978-3-033-05308-3
  • Viktor Schobinger:Der Ääschmen und di koomisch riitschuel. Schobinger, Zürich.ISBN 978-3-908105-26-8
  • Christian Schwarz:Phonologischer Dialektwandel in den alemannischen Basisdialekten Südwestdeutschlands im 20. Jahrhundert. Eine empirische Untersuchung zum Vokalismus. Steiner, Stuttgart 2015. (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte; 159). Teilw. zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2012.ISBN 978-3-515-10295-7
  • Ben Vatter:Mani Matter Liederbuch. Mit Illustrationen von Silvan Zurbriggen..ISBN 978-3-7296-0905-1
  • Verein für Ahnenforschung, Pflege der Kultur und des Brauchtums Mauren (Hrsg.):S Hundertölferbuach. Eigenverlag, Mauren
  • Erika Wiedmer-Mani:Griffeltruckli. Weber Verlag, Thun/Gwatt.ISBN 978-3-03818-090-6

Weblink

[ändere |Quälltäxt bearbeite]
 Commons: 2015 – Sammlig vo Multimediadateie
Vun "https://als.wikipedia.org/w/index.php?title=2015&oldid=1058312"
Kategori:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp