Teststrecke in WuppertalHier fahren bald Autos ohne Fahrer

Südhöhen. Was bisher noch wie ein Science-Fiction-Roman mit Handlung im Bergischen Land klingt, könnte ab dem 1. Januar 2016 Wirklichkeit werden: Auf der L 418 zwischen dem Theishahner Kreuz und der Parkstraße wird ein autonom fahrendes Auto vom Typ Audi SQ 5 unterwegs sein.

Teststrecke in Wuppertal: Hier fahren bald Autos ohne Fahrer
Von Andreas Boller

Ein Ingenieur der Delphi GmbH wird auf dem Fahrersitz Platz nehmen, aber nur dann eingreifen, wenn es erforderlich ist. In einem zweiten Entwicklungsschritt soll die Teststrecke dann auf Abschnitte der Jägerhofstraße, der Straße Am Freudenberg und der Küllenhahner Straße ausgeweitet werden.

Fahrzeuge mit Einparkhilfen und anderen per Video und Radar überwachten Fahr-Sicherheitssystemen sind bereits heute im Straßenverkehr im Einsatz. Delphi hat diese Systeme weiterentwickelt und in den USA einen Testwagen für autonomes Fahren auf den Straßen von Las Vegas und den Highways von San Francisco nach New York erfolgreich getestet. Die Delphi Deutschland GmbH mit Standort in Wuppertal will nun die Systeme für die Herausforderungen im europäischen Straßenverkehr fit machen.

„Von einer kniffligen Aufgabe wie dem Kreisverkehr am unteren Ende der Jägerhofstraße sind selbst die Kollegen in den USA beeindruckt“, sagt Rainer Denkelmann, Leiter der Vorentwicklung für Steuergeräte und Fahrzeugsicherheit am Wuppertaler Delphi Standort.

Zum Einsatz soll ein in den USA modifizierter Audi kommen, am Steuer sitzen Ingenieure aus Wuppertal. Die Bezirksregierung hat auf Antrag des Landes NRW und der Stadt Wuppertal die Teststrecken genehmigt. Nun wird Delphi einen Prototypen aufbauen, der auf dem Modell des bereits erfolgreich getesteten Audis basiert.

„Eine realitätsnahere Strecke als die L 418 könnte ich mir gar nicht vorstellen“, sagt Geschäftsführer Markus Kerkhoff. Das Unternehmen mit der Adresse Delphiplatz 1 liegt unmittelbar an der Zufahrt zur L 418. Ganz anders sähe der Zeitaufwand für den Wuppertaler Automobilzulieferer aus, wenn die Tests nur auf einer Autobahn in Bayern möglich wären. Die Konzentration auf eine bayerische Teststrecke hatte Verkehrsminister Alexander Dobrindt gefordert.

Bis Autos völlig ohne Hilfe von Fahrern unterwegs sein werden, dürften noch zehn Jahre der Entwicklung vergehen. Doch Schritt für Schritt soll der Fahrer entlastet werden, damit das Fahrzeug ihm auch kurze Phasen der Unaufmerksamkeit verzeiht. Die Entwickler von Delphi sind überzeugt, dass die anderen Autofahrer auf der L 418 und den weiteren Straßen nicht beeinträchtigt werden. Die autonom fahrenden Audis werden im normalen Straßenverkehr ohnehin kaum auffallen, denn die Radar- und Kamerasensoren sind in die Karosserie integriert. Darin unterscheiden sich die Testwagen von Delphi deutlich von den Google-Autos mit deren unübersehbaren Dach-Aufbauten.

Haben im Eiscafé nun das Zepter
„Das Original“: Wuppertaler Kulteisdiele wiedereröffnet
Gastronomie „Das Original“: Wuppertaler Kulteisdiele wiedereröffnet
Liveblog: So gewinnt der Wuppertaler SV in Ennepetal (mit Stimmen)
Fußball-Regionalliga in der Vorbereitung Liveblog: So gewinnt der Wuppertaler SV in Ennepetal (mit Stimmen)
Mittagessen auf der Alm in Wuppertal: Die WZ hat es ausprobiert
Test Mittagessen auf der Alm in Wuppertal: Die WZ hat es ausprobiert
Strecken-Generalsanierung: Wuppertaler Bahnreisende und Pendler brauchen starke Nerven
Verkehr und Mobilität Strecken-Generalsanierung: Wuppertaler Bahnreisende und Pendler brauchen starke Nerven
Stadtrat stimmt einstimmig für den Bau einer Eventarena in Wuppertal
Heimspielstätte für den BHC Stadtrat stimmt einstimmig für den Bau einer Eventarena in Wuppertal
Larus Thiel (hintere Reihe, links) und
Larus Thiel vom SV Bayer Wuppertal schwimmt bei JEM bis ins Finale
Schwimmen Larus Thiel vom SV Bayer Wuppertal schwimmt bei JEM bis ins Finale
Wuppertaler SV gewinnt Test beim neuen Hagemann-Club mit 2:0
Fußball-Regionalliga in der Vorbereitung Wuppertaler SV gewinnt Test beim neuen Hagemann-Club mit 2:0
Wuppertaler Ausländeramt wird extern geprüft: Debatte um Ursachen der Überlastung
Gutachten Wuppertaler Ausländeramt wird extern geprüft: Debatte um Ursachen der Überlastung
Wuppertaler Stadtrat beschließt Lachgasverbot
Entscheidung ist gefallen Wuppertaler Stadtrat beschließt Lachgasverbot
Stadtteilbibliothek Cronenberg bietet abwechslungsreichen Sommer
Starkes Ferienprogramm Stadtteilbibliothek Cronenberg bietet abwechslungsreichen Sommer
Autonomes Fahren: Continental testet auf der Autobahn
Autonomes Fahren: Continental testet auf der Autobahn
System „Cruising Chauffeur“ Autonomes Fahren: Continental testet auf der Autobahn
Autonomes Fahren: So läuft der Test
Autonomes Fahren: So läuft der Test
Wuppertal: Ein neuer Anlauf für das Beyenburger Bürgerhaus
Haus Am Kriegermal Wuppertal: Ein neuer Anlauf für das Beyenburger Bürgerhaus
Auto sprang erst nicht mehr an und ging dann in Flammen auf
Feuer in Wuppertal Auto sprang erst nicht mehr an und ging dann in Flammen auf
Stadt Wuppertal trägt die WSW-Gerichtskosten
Justiz Stadt Wuppertal trägt die WSW-Gerichtskosten
Köln - eine Stadt im Kulturrausch
Buch „Wir waren hochgemute Nichtskönner“ Köln - eine Stadt im Kulturrausch
Köln - eine Stadt im Kulturrausch
Buch „Wir waren hochgemute Nichtskönner“ Köln - eine Stadt im Kulturrausch
Wer wird OB? Wir laden Sie ins Rex ein!
Wuppertal hat die Wahl Wer wird OB? Wir laden Sie ins Rex ein!
Wuppertals neue Arena: Mit Planung im Herbst auf Investoren zugehen
Viel Arbeit ist noch zu tun Wuppertals neue Arena: Mit Planung im Herbst auf Investoren zugehen
Streit mit AfD um schärfere Sicherheitsregeln im NRW-Landtag
Hausordnung Streit mit AfD um schärfere Sicherheitsregeln im NRW-Landtag
Hannah Friedrichs beeindruckt bei der U 16-DM auch den Bundestrainer
Leichtathletik Hannah Friedrichs beeindruckt bei der U 16-DM auch den Bundestrainer
Eier-Laster fährt in Böschung
Eier-Laster fährt in Böschung
Unfall auf Siebeneicker Straße Eier-Laster fährt in Böschung
Bundestag: Dreifaches Ja zur Griechenlandhilfe
Bundestag: Dreifaches Ja zur Griechenlandhilfe
Unitymedia ist wieder online
Nach Totalausfall Unitymedia ist wieder online
Die Baumpaten von einst ernten Früchte auf vier Wiesen
Nachgehakt Die Baumpaten von einst ernten Früchte auf vier Wiesen
So bekommt Wuppertal WLAN
Freifunk und Unitymedia So bekommt Wuppertal WLAN
Dirk Schrade löst Ticket für Vielseitigkeits-EM
Reitsport Dirk Schrade löst Ticket für Vielseitigkeits-EM
Dirk Schrade löst Ticket für Vielseitigkeits-EM
Reitsport Dirk Schrade löst Ticket für Vielseitigkeits-EM
Triathlon als Herausforderung
Triathlon als Herausforderung
Durchblicke und Einblicke für Wohlbefinden und Lernfreude
Interview Durchblicke und Einblicke für Wohlbefinden und Lernfreude
Die Gelassenheit in Costa Rica gelernt
www — Wuppertaler weltweit Die Gelassenheit in Costa Rica gelernt
Bayer: Vom Wirkstoff zur Tablette
Labor Bayer: Vom Wirkstoff zur Tablette