Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


taz zahl ich

Börse

Dagobert Duck in gelber Wanne

Starke Börsen-Schwankungen

Arroganz ist nicht links

Kommentar vonAnastasia Zejneli
An der Börse geht es gerade schnell auf und ab. Viele ignorieren sie. Dabei steht sie in Verbindung mit sozialen und wirtschaftlichen Problemen.

11.4.2025

Ein Mann fotografiert mit einem Mobiltelefon eine elektronische Anzeige mit steigenden Börsenkursen an der Börse in Jakarta / Indonesien

US-Handelskrieg gegen den Rest der Welt

Trump gewährt vielen Ländern 90 Tage Zollpause

Zölle in Kraft, Zölle pausiert: Der US-Präsident hält die Welt mit seiner Handelspolitik in Atem. Die Börsen reagieren auf die jüngste Volte positiv.
VonHansjürgen Mai

10.4.2025

Lin Jian, Sprecher im chinesischen Außenamt

+++ Die USA unter Trump +++

Peking holt zum Gegenschlag aus

In der Nacht traten die neuen US-Sonderzölle gegen zahlreiche Handelspartner in Kraft. Nun erhöht China Vergeltungszölle auf US-Waren auf 84 Prozent.

9.4.2025

US-Präsident Donald Trump liest die New York Post mit dem Wort "China" in einer Überschrift, als er im Trump National Golf Club ankommt

Handelsstreit mit den USA eskaliert

Trump gibt Peking bis Mittag Zeit

Der US-Präsident stellt China im Handelskrach ein Ultimatum und droht mit noch mehr Zöllen. Peking hält „bis zum Ende“ dagegen.

8.4.2025

Trump hält eine beschriftete Tafel vor die Kamera.

Börseneinbruch nach Trump-Zöllen

Zu früh für Panik – Crash ist nicht gleich Crash

Die Lage an den Weltbörsen wirkt dramatisch. Hektik ist trotzdem noch nicht angebracht, denn Trumps bizarre Handelspolitik ist korrigierbar.
VonUlrike Herrmann

7.4.2025

Anzeige in einem Börsensaal zeigt eine Kurve

Europa nach dem Börsencrash

Was Zoll das?

Die US-Zollpolitik trifft die globale Wirtschaft hart. Doch es gibt noch Handlungsspielräume. Zum Beispiel die Annäherungsversuche von der Leyens.
VonHannes KochundEric Bonse

7.4.2025

Mehrere Personen vor einer Anzeigetafel, die Börsenkurse anzeigt

Reaktionen auf die neuen US-Zölle

China im Kampfmodus

Trump droht China mit weiteren 50 Prozent Zöllen. Die chinesische Regierung gibt sich siegessicher, doch Ökonomen warnen, dass die Lage ernst ist.
VonFabian Kretschmer

7.4.2025

apps von google facebook amazon auf einem display

Reaktion auf US-Zölle

Big Tech besteuern würde Trump treffen

Neue Steuern für die großen US-Digitalkonzerne könnten eine Antwort auf Trumps Zollpolitik sein. Nachteile für Verbraucher ließen sich umgehen.
VonSvenja Bergt

7.4.2025

Eine Person geht an einer elektronischen Börsentafel in Tokio vorbei

Reaktion auf US-Zölle

EU bietet Trump Deal für Freihandel bei Industriegütern an

Die EU hofft im Handelsstreit weiter auf eine Verhandlungslösung. Der weltweite Börsencrash dauert an. Die wichtigsten Nachrichten im Überblick.

7.4.2025

Bulle und Bär vor der Frankfurter Börse

Börsencrash nach Trump-Zöllen

Ökonomen befürchten drittes Rezessionsjahr

Demnächst-Kanzler Merz plädiert für Steuersenkungen als Reaktion auf die Baisse an den Finanzmärkten. Experten rechnen mit anhaltender Rezession.

7.4.2025

Ein chinesischer Investor beobachtet, wie der Shanghai Composite Index auf einer Digitalanzeige fällt.

Reaktion auf Trumps Zölle

Börsencrash geht weiter – Dax startet mit minus 10 Prozent

Die Märkte haben am Montag einen rauen Start in den Börsentag erlebt. Schuld ist das globale Zollpaket von US-Präsident Donald Trump.

7.4.2025

Ein Bär als Bronzeskulptur

Anlegen nach dem Crash

Ruhe bewahren oder umschichten

Nach dem extremen Anstieg der Börsenkurse in den vergangenen zwei Jahren geht es nun bergab. Doch wer langfristig anlegt, muss nicht verzweifeln.
VonWolfgang Mulke

4.4.2025

Eine große Menge fabrikneuer Autos

+++ Reaktionen zu Zoll-Ankündigungen +++

Ausverkauf an der Wall Street

Investoren stoßen im großen Stil ihre Aktien ab. Viele Staaten bereiten Gegenmaßnahmen vor. Russland bleibt von den US-Zöllen verschont.

3.4.2025

Eine US-Flagge hängt am Gebäude der New Yorker Börse in New York

Kursrutsch in den USA

Nicht mehr so kreditwürdig

Kommentar vonLeila van Rinsum
An der Wall Street purzeln die Aktien in die Tiefe. Fairerweise müssten Rating-Agenturen auf den Börsensturz reagieren – und die USA herabstufen.

11.3.2025

Ein Barista gießt gekonnt Milch in den Espresso

Kaffeepreise und Kaffeemänner

Denen sind die Kleinbauern Latte (macchiato)

Kolumne Economy, bitch vonAnastasia Zejneli
Rohkaffee ist so teuer wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Klimakrise, Finance Bros oder peinliche Kaffeemänner – wer ist schuld daran?

10.3.2025

Ein Börsenhändler blickt sorgenvoll auf einen Bildschirm

Donald Trump und die Aktienkurse

Die Wahrheit der Börsen

Kommentar vonUlrike Herrmann
Die US-Wirtschaft schwächelt, obwohl Präsident Trump Wachstum versprochen hat. Jetzt lässt er Statistiken verschönern. Bei der Börse geht das nicht.

3.3.2025

Erhobenes Sektglas vor Börsenkurs der leicht sinkt

Börse und Wirtschaft

DAX-Rekorde und gleichzeitig Wirtschaftskrise – wie das?

Kolumne Was kostet die Welt? vonMaurice Höfgen
Die Arbeitslosigkeit steigt, der Konsum lahmt. Aber an der Börse knallen die Korken, weil der DAX über 22.000-Punkte klettert. Wie kann das sein?

16.2.2025

Börsen-Trends

Trump-Fans hoffen auf Anti-Woke-ETF

Kolumne Economy, bitch vonAnastasia Zejneli
Weil das Gewissen wichtiger wird, boomen Investitionen in ethische ETFs. Einige US-Anleger wollen hingegen „woke“ Unternehmen explizit ausschließen.

15.1.2025

Spielzeug Dinosaurier mit 500 Euro Note in seinem Maul auf rotem Hintergrund

Finanzbildung in der Schule

Mit „Planspiel Börse“ ist es nicht getan

Kolumne Starke Gefühle vonKlaudia Lagozinski
Neobroker laden zum Zocken ein, auf Tiktok kursiert der Hashtag #klarnaschulden. Wie man am besten mit Geld umgeht, sollte klausurrelevant sein.

11.1.2025

Das Bild zeigt einen Trading-Raum von oben mit vielen Tischen, Computern und Menschen, die dort arbeiten.

HBO-Serie „Industry“

In diesem Büro wird noch „Fuck you“ gesagt

Die Serie „Industry“ zeigt, wie eng verwoben die Finanzwelt, Politik und Medien sind. Mit der dritten Staffel erklimmt sie neue Höhen.
VonMarcus Wolf

1.11.2024


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp