Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.


Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Bildungsbüro
Logo der Stadt Bamberg

Navigation

Volltextsuche
Untermenü

"Vorlesen" ist eine Funktion von Drittanbietern.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt

Bildungsbüro

Das Bildungsbüro der Stadt Bamberg ist im Amt für Bildung, Schulen und Sport angesiedelt und zuständig für die Planung und Konzepterstellung für den qualitätsvollen Ausbau der Angebote ganztägiger Bildung und Betreuung im Grundschulalter. Gemeinsam mit verschiedenen verwaltungsinternen (z. B. Jugendamt, Immobilienmanagement) und -externen (z. B. Schulen, Träger, Behörden) Akteuren wird ein Entwicklungsplan erstellt, wie allen Familien in Bamberg, die einen Betreuungsplatz wünschen, ein passendes Angebot gemacht werden kann. In diesen Prozess werden auch Elternvertreter:innen, Familienbeirat, Migrantinnen- und Migrantenbeirat sowie die Bürger:innen durch geeignete Formate mit einbezogen. Zu den Aufgaben des Bildungsbüros zählt außerdem die Erweiterung von Netzwerken unterschiedlicher Bildungsakteure und die strategische Weiterentwicklung der Bildungslandschaft.

Das Bildungsbüro wurde im Mai 2016 als Stabstelle im Referat für Bildung, Kultur und Sport eingerichtet. Zur Finanzierung der Startphase hat sich die Stadt um eine Förderung im Rahmen der Bundesprogramme „Bildung integriert“ und „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ beworben. Mit den Finanzhilfen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Europäischen Union war es zum einen möglich, die strategische Arbeit des Bildungsbüros auf die gesicherte Datenbasis eines Bildungsmonitorings zu stützen und zum anderen eine kommunale Koordinierungsstruktur der Bildungsangebote für Neuzugewanderte unter Einbindung aller relevanten Bildungsakteure zu etablieren.


Ziele und Aufgaben

  • Koordination und Monitoring des Ausbaus der Angebote ganztägiger Bildung und Betreuung im Grundschulalter
  • Setzen von inhaltlichen und strukturellen Impulsen für die (Weiter-)Entwicklung der Bamberger Bildungslandschaft
  • Koordination des gemeinsamen Bildungsrats von Stadt und Landkreis Bamberg
  • Konzeption und Organisation von Bildungskonferenzen der Bildungsregion Bamberg
  • Vernetzung der Akteure im Bildungsbereich
  • bedarfsgerechte Koordination von bestehenden Beratungsangeboten
  • Intensivierung der Bürgerbeteiligung und Verbesserung der Bildungschancen aller Bürgerinnen und Bürger

Themen


Nachrichten

Weitere Informationen

Bildungsregion Bamberg

Adresse

Stadtverwaltung Bamberg  •  Maximiliansplatz 3  •  96047 Bamberg  •  0951 87-0  •  0951 87-1964


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp