Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Beteiligung: Stadt Sinsheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

ImpressumDatenschutzBarrierefreiheitBarriere melden
Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Freinet-Online
FreiNet-Online ist ein Datenbanksystem zur Unterstützung und Förderung des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements in Deutschland und in Europa.Wir verwenden den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.
Verarbeitungsunternehmen
FreiNet-OnlineDr. Günther LachnitJan RademacherBurkhardtstraße 2464342 Seeheim-Jugenheim InnoCraft150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL
 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • InnoCraft
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. privacy@matomo.org

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Sinsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Social-Media auf
einer Plattform!
Logo Sinsheim
Beteiligung
Zurück zur Übersicht der Stadtteile
Stadt & Info

Herzlich willkommen in Sinsheim. Die Große Kreisstadt ist fest verankert in der Metropolregion Rhein-Neckar. Knapp 37.000 Bürger leben in der Kernstadt und den zwölf Stadtteilen. Man lebt im Einzugsbereich der Elsenz und ist umgeben von sanften Hügeln, Weinbergen, Wiesen und Wäldern. Dörfliche Beschaulichkeit, ländliche Strukturen, landwirtschaftliche und städtische Betriebsamkeit liegen nahe beieinander und sorgen für eine liebenswerte Atmosphäre.

Rathaus & Service

Hier finden Sie aktuelle Meldungen der Stadtverwaltung und können sich einen Überblick über die kommunalpolitischen Gremien verschaffen. Der Bürgerservice bietet Informationen zu allen Leistungen der Verwaltung und unterschiedlichen Lebenslagen. Bei Interesse an einer Karriere bei der Stadt Sinsheim können Sie sich gerne über unser Bewerberportal bewerben.

Bildung & Betreuung

In Sinsheim fühlen sich Familien wohl. Eine gute Kinderbetreuung und schulische Infrastruktur ermöglichen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit mehr als 20 Einrichtungen bietet Sinsheim ein umfassendes, qualifiziertes Betreuungsangebot für Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Sinsheim ist Schul- und Bildungsstandort. Die Schulen sind wohnortnah erreichbar und jeder Schulabschluss möglich.

Leben & Gesellschaft

Sinsheim bietet hohe Lebens- und Wohnqualität für Menschen in den unterschiedlichsten Lebensabschnitten. 2008 wurde die Stadt von der Bundesregierung mit dem Titel „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet. Die Pflege des gesellschaftlichen Miteinanders ist nicht erst seither eine wichtige gesamtstädtische Aufgabe. In der Stadt gibt es vielfältige Angebote für Jugendliche, Familien und Senioren. Zahlreiche Bürger engagieren sich im Ehrenamt.

Freizeit & Kultur

Sinsheim ist weit über die Grenzen der Region hinaus für sein touristisches Angebot bekannt. Der Veranstaltungskalender ist gespickt mit lokalen und überregional bedeutenden Angeboten für Kultur, Sport, Freizeit und Naherholung. Große Feste, Märkte sowie Straßenveranstaltungen sind regelmäßige Besuchermagnete. Kulturelle Aktivitäten von mehr als 300 Vereinen und Institutionen ergänzen das Spektrum mit einem lebendigen Vereins-, Chor- und Musikleben.

Wirtschaft, Bauen & Umwelt

Die städtische Wirtschaftsförderung ist kompetenter Ansprechpartner in Sachen Wirtschaft und Investitionen am Standort Sinsheim. Die Stadt verfügt über eine moderne Verkehrsinfrastruktur, die sie über Straße und Schiene hervorragend mit den Wirtschaftsräumen Rhein-Neckar, Mittlerer Neckar und Rhein-Main verbindet. Sinsheim bietet attraktive Baulandflächen und Liegenschaften. Klimaschutz und Energiemanagement spielen eine zentrale Rolle, um Sinsheims Vorreiterrolle nachhaltig zu erhalten.

Jugendarbeit
Skatepark
Holzscheibe an Schnüren gespannt
StartseiteLeben & GesellschaftKinder & JugendKinder- & JugendbeteiligungBeteiligung
Seite drucken

Jugendbeteiligung

Hier bist du richtig, wenn du

  • in Sinsheim lebst oder zur Schule gehst oder eine Ausbildung machst
  • mitreden willst
  • etwas bewegen möchtest
  • mit anderen Jugendlichen zusammen etwas auf die Beine stellen willst
  • Sinsheim zu einer Stadt entwickeln willst, in der Kinder und Jugendliche die Dinge mitgestalten
  • dich über die aktuellen Themen, Projekte und Aktionen informieren möchtest, die gerade laufen
Jugendliche sitzen im Kreis und diskutieren
Jugendliche sitzen im Kreis und diskutieren

Kinder- und Jugendbeteiligung - Warum und wozu?

Es gibt viele Gründe, warum Kinder und Jugendliche an Abläufen und Entscheidungen beteiligt werden sollten:

  • Ihr habt ein Recht darauf, gehört zu werden.
  • Ihr habt eure eigene Sicht der Dinge, die sich oft von der Sichtweise der Erwachsenen unterscheidet.
  • Ihr seid noch nicht volljährig und braucht deshalb manchmal besondere Unterstützung der Erwachsenenwelt.
  • Ihr seid diejenigen, die in Zukunft die Erwachsenen sein werden und dann mit den Folgen der heutigen Entscheidungen leben müssen.
  • Ihr lernt dabei, wie Demokratie funktioniert, wie Entscheidungen getroffen werden und wie / wo man sich selbst engagieren kann, um etwas zu verändern

Es gibt unterschiedlicheFormen und Wege, wie sich Kinder und Jugendliche beteiligen können: In der Schule gibt es die SMV, größere Betriebe haben eine Auszubildendenvertretung, in vielen Vereinen gibt es eine:n Jugendwart:in, unser Oberbürgermeister Jörg Albrecht bietet eine Sprechstunde für Kinder und Jugendlichen an und vieles mehr

Auch das Land Baden-Württemberg hat die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen festgelegt:

Jugendliche müssen bei den Fragen, die sie betreffen, beteiligt werden.

Und: Jugendliche haben das Recht darauf, dass eine Jugendvertretung oder ein Jugendgremium eingerichtet wird, wenn sie selbst dies wollen. Diese Regelungen sind neu und stehen seit 2016 so in derGemeindeordnung Baden-Württemberg. Das ist eine Art Gesetz, in dem geregelt ist, wie die Städte und Gemeinden arbeiten müssen und welche Aufgaben ein Gemeinderat zu erledigen hat. Das bedeutet, wenn du etwas verändern möchtest, dann hast du ein Recht darauf, dich mit deinen Themen, Fragen, Problemen einzubringen und gehört zu werden. Du musst dieses Recht allerdings auch selbst aktiv in Anspruch nehmen.

Mit dem Jugendmeeting 2017konnten wir eine neue Form ausprobieren, bei der viele Jugendliche aus allen Schulen an einem bestimmten Tag zusammen kamen, ihre Themen mitbrachten, sich austauschten und ihre Anliegen weiter entwickeln konnten.

Du hast über dieJugendbeteiligung weiterhin die Möglichkeit, dich bei verschiedenen Themen einzubringen. Wenn du Interesse hast, melde dich beim Kinder- und Jugendreferat,Telefonnummer:07261 404261 oder perE-Mail.

Teilnehmer posieren vor dem Logo
Teilnehmer posieren vor dem Logo

Wie tickt die Kommune?

Wichtige Entscheidungen über das Leben in Sinsheim werden imGemeinderat getroffen. Er besteht zur Zeit aus 43 Frauen und Männern, die 2024 für fünf Jahre gewählt wurden. Sie beteiligen sich ehrenamtlich in diesem Gremium, weil sie das Leben in Sinsheim mitgestalten wollen. Marco Siesing ist als Oberbürgermeister der Vorsitzende des Gemeinderats. Er ist gleichzeitig auch der Chef der Stadtverwaltung. Die Verwaltung kümmert sich darum, dass die Entscheidungen aus dem Gemeinderat umgesetzt werden. Sie ist außerdem die Servicestelle für vielfältige Bürgeranliegen. Die Aufgabengebiete sind im Rathaus auf verschiedene Ämter aufgeteilt.

Wenn Du Genaueres zu den Aufgaben der einzelnen Ämter erfahren möchtest: Rathauswegweiser 

Jugendlicher stellt seine Idee dem Gemeinderat vor
Jugendlicher stellt seine Idee dem Gemeinderat vor

Kontakt


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp