Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Presse -Partner -Datenschutz -Hilfe
sehepunkte-Logo
STARTABONNEMENTÜBER UNSREDAKTIONBEIRATRICHTLINIENIMPRESSUM
Suchen
ARCHIV
Sie sind hier:Start -Ausgabe 10 (2010), Nr. 10
Herausgegeben von
Dominik Brabant /Jürgen Dendorfer /Andreas Fahrmeir /Peter Helmberger /Mischa Meier /Matthias Schnettger

in Verbindung mit demHerder-Institut, Marburg, Marburgund demInstitut für Zeitgeschichte München - Berlin
Partner

Historisches Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München

Bayerische StaatsBibliothek

Institut für Zeitgeschichte München-Berlin

Herder-Institut

Historisches Seminar der Johannes Gutenberg Universität, Mainz
Nächste Ausgabe
Die nächste Ausgabe erscheint am
15.November 2010
Inhalt
Neu eingetroffene Bücher
FORUM
Epochenübergreifend
Altertum
Mittelalter
Frühe Neuzeit
19. Jahrhundert
Zeitgeschichte
Kunstgeschichte
DruckfassungDrucken
Unterstützen Sie die sehepunkte

sehepunkte 10 (2010), Nr. 10

Liebe Leserinnen und Leser,

erlauben Sie uns diesen Monat zunächst ein paar Zeilen 'in eigener Sache'.

Bei zahlreichen Gesprächen auf dem Berliner Historikertag und der Frankfurter Buchmesse haben wir viel Zuspruch und Anerkennung für diesehepunkte erhalten. Dies freut uns natürlich sehr und bestärkt uns in unserer Arbeit. Gleichzeitig erlaubt uns diese positive Reaktion, Sie - wieder einmal - um Ihre Unterstützung zu bitten.

Wie Sie wissen werden, garantieren seit einiger Zeit eine Reihe von Institutionen (LMU München; Bayerische Staatsbibliothek; Arbeitsbereich Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz) die langfristige Existenz unseres Journals. Gleichwohl bleiben wir, um Ihnen auch weiterhin jeden Monat diesehepunkte in bewährter Qualität bieten zu können, auf zusätzliche Mittel angewiesen. Wir würden uns daher freuen, wenn auch Sie sich entschließen könnten, unser Journal zu unterstützen. Dies kann auf unterschiedliche Weise erfolgen: vom Einkauf über unseren Online-Kooperationspartner amazon bis hin zu Spenden. Über die Möglichkeiten können Sie sich auf einer eigens zusammengestellten Seite (http://www.sehepunkte.de/foerderer/index.html) informieren.

Inhaltlich möchten wir Ihre Aufmerksamkeit in diesem Monat vor allem auf das - von Michael Kaiser und Florian Schönfuß konzipierte - FORUM zur 'Adelsgeschichte' lenken.

Eine interessante Lektüre wünschen
Andreas Fahrmeir / Gudrun Gersmann / Peter Helmberger / Hubertus Kohle / Mischa Meier / Matthias Schnettger / Claudia Zey

Inhalt

FORUM

Adelsgeschichte

Epochenübergreifend

Altertum

Mittelalter

Frühe Neuzeit

19. Jahrhundert

Zeitgeschichte

Kunstgeschichte

issn 1618-6168 / www.sehepunkte.de


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp