News

Gemeinsam gegen Armut im Rhein-Neckar-Kreis

Katretter-App: Ersthelfende können sich ab sofort registrieren

Technisches Dezernat ist umgezogen
Social Wall powered byStage

Klangvolle Adventszeit in Sandhausen! 🥰✨Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet euch die junge Philharmonie Rhein-Neckar mit virtuoser Streichermusik unter der Leitung von Andreas Treibel.Zum traditionellen Adventskonzert dürft ihr euch dieses Jahr auf virtuose sowie besinnliche Streichermusik, vom B...
Klangvolle Adventszeit in Sandhausen! 🥰✨Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet euch die junge Philharmonie Rhein-Neckar mit virtuoser Streichermusik unter der Leitung von Andreas Treibel.Zum traditionellen Adventskonzert dürft ihr euch dieses Jahr auf virtuose sowie besinnliche Streichermusik, vom Barock bis hin zur Spätromantik, freuen. 🎻🎶Los geht’s um 17 Uhr in der Evangelischen Christuskirche in Sandhausen, der Eintritt ist frei. 🤗Perfekt, um sich auf die Adventszeit einzustimmen – also kommt vorbei! 😍#meinrnk#rheinneckarkreis#zweiteradvent#adventskonzert#adventszeit
Klangvolle Adventszeit in Sandhausen! 🥰✨Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet euch die junge Philharmonie Rhein-Neckar mit virtuoser Streichermusik unter der Leitung von Andreas Treibel.Zum traditionellen Adventskonzert dürft ihr euch dieses Jahr auf virtuose sowie besinnliche Streichermusik, vom Barock bis hin zur Spätromantik, freuen. 🎻🎶Los geht’s um 17 Uhr in der Evangelischen Christuskirche in Sandhausen, der Eintritt ist frei. 🤗Perfekt, um sich auf die Adventszeit einzustimmen – also kommt vorbei! 😍#meinrnk#rheinneckarkreis#zweiteradvent#adventskonzert#adventszeit





Immer am Ball bleiben.Das haben Felix und Niklas getan.Auf dem Fußballplatz und darüber hinaus.Die beiden sind sich zum ersten Mal in ihrer Jugend bei einem DFB-Stützpunkt-Training begegnet.Getroffen hat man sich dann ein paar Jahre später wieder beim gemeinsamen Studium in Kehl.Entstanden i...
Immer am Ball bleiben.Das haben Felix und Niklas getan.Auf dem Fußballplatz und darüber hinaus.Die beiden sind sich zum ersten Mal in ihrer Jugend bei einem DFB-Stützpunkt-Training begegnet.Getroffen hat man sich dann ein paar Jahre später wieder beim gemeinsamen Studium in Kehl.Entstanden ist eine echte Freundschaft – auf, neben und abseits des Fußballplatzes. Wobei letzterer ein verbindendes Element geblieben ist, da sich die beiden immer mal wieder gegenseitig bei Fußballspielen zusehen.Und auch beruflich haben die zwei dieses Jahr ein gemeinsames Kapitel aufgeschlagen:Sie sind Teil von WIR. DER KREIS. geworden!Niklas ist bereits im März zu uns gestoßen, Felix seit November Teil des Teams.Eine runde Sache, wie wir finden.Rund ist nicht nur der Kreis, sondern auch der Ball, gegen den die beiden gemeinsam mit unserem Team vom Rhein-Neckar-Kreises am vergangenen Wochenende beim Behördenturnier in Walldorf getreten haben.Aber bleiben wir bei mathematischen Formen und Fußballweisheiten, denn eckig war natürlich wiederum das Tor, in welches der runde Ball bei diesem Turnier rein musste.Das hat gut geklappt: die Gruppenphase haben wir als Erstplatzierter absolviert, um im Halbfinale trotz Chancenplus und optischer Überlegenheit leider denkbar knapp in letzter Sekunde zu scheitern.Im Spiel um Platz 3 haben wir uns nach der Enttäuschung noch einmal aufgerafft, um dieses für einen versöhnlichen Abschluss und unterm Strich absolut erfolgreiches Abschneiden noch zu gewinnen.Am Ball bleiben lohnt sich also. Privat wie beruflich und auf dem Fußballplatz sowieso.Auf eine weitere gemeinsame und berufliche Zukunft!#WirDerKreis#Landratsamt#RheinNeckarKreis#team#temaleistung#gemeinsam#fußball#behördenturnier
Immer am Ball bleiben.Das haben Felix und Niklas getan.Auf dem Fußballplatz und darüber hinaus.Die beiden sind sich zum ersten Mal in ihrer Jugend bei einem DFB-Stützpunkt-Training begegnet.Getroffen hat man sich dann ein paar Jahre später wieder beim gemeinsamen Studium in Kehl.Entstanden ist eine echte Freundschaft – auf, neben und abseits des Fußballplatzes. Wobei letzterer ein verbindendes Element geblieben ist, da sich die beiden immer mal wieder gegenseitig bei Fußballspielen zusehen.Und auch beruflich haben die zwei dieses Jahr ein gemeinsames Kapitel aufgeschlagen:Sie sind Teil von WIR. DER KREIS. geworden!Niklas ist bereits im März zu uns gestoßen, Felix seit November Teil des Teams.Eine runde Sache, wie wir finden.Rund ist nicht nur der Kreis, sondern auch der Ball, gegen den die beiden gemeinsam mit unserem Team vom Rhein-Neckar-Kreises am vergangenen Wochenende beim Behördenturnier in Walldorf getreten haben.Aber bleiben wir bei mathematischen Formen und Fußballweisheiten, denn eckig war natürlich wiederum das Tor, in welches der runde Ball bei diesem Turnier rein musste.Das hat gut geklappt: die Gruppenphase haben wir als Erstplatzierter absolviert, um im Halbfinale trotz Chancenplus und optischer Überlegenheit leider denkbar knapp in letzter Sekunde zu scheitern.Im Spiel um Platz 3 haben wir uns nach der Enttäuschung noch einmal aufgerafft, um dieses für einen versöhnlichen Abschluss und unterm Strich absolut erfolgreiches Abschneiden noch zu gewinnen.Am Ball bleiben lohnt sich also. Privat wie beruflich und auf dem Fußballplatz sowieso.Auf eine weitere gemeinsame und berufliche Zukunft!#WirDerKreis#Landratsamt#RheinNeckarKreis#team#temaleistung#gemeinsam#fußball#behördenturnier
#Armut hat viele Gesichter und betrifft Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen. Der Rhein-Neckar-Kreis hat seine Maßnahmen zur Armutsprävention weiter ausgebaut: ▶️https://t1p.de/ohzz7
#Armut hat viele Gesichter und betrifft Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen. Der Rhein-Neckar-Kreis hat seine Maßnahmen zur Armutsprävention weiter ausgebaut:https://t1p.de/ohzz7

Die#Kunst-Stipendiatinnen Frauke Wilken, Barbara Hindahl und Cony Theis präsentieren am 29. und 30. November ihre Abschlussausstellung im Kommandantenhaus auf dem Dilsberg: ▶️https://t1p.de/2yojg

Die#Kunst-Stipendiatinnen Frauke Wilken, Barbara Hindahl und Cony Theis präsentieren am 29. und 30. November ihre Abschlussausstellung im Kommandantenhaus auf dem Dilsberg:▶️https://t1p.de/2yojg




Weißt du was Waldverjüngung ist und wie sie im Kreis erfolgt? 🌱Finde es im Beitrag heraus und lass uns gerne wissen, ob du darüber Bescheid wusstest. 😊⬆️Quelle: FVA BW – BWI 2022#meinrnk#rheinneckarkreis#kreisforstamt#wald

#Geschenketipp: Bücher gegen schwindende Erinnerungen. 📖 Der Eigenverlag des Rhein-Neckar-Kreises bewahrt mit seinen Veröffentlichungen die Geschichte(n) unserer Region. ▶️https://www.rhein-neckar-kreis.de/eigenverlag

#Geschenketipp: Bücher gegen schwindende Erinnerungen. 📖 Der Eigenverlag des Rhein-Neckar-Kreises bewahrt mit seinen Veröffentlichungen die Geschichte(n) unserer Region.https://www.rhein-neckar-kreis.de/eigenverlag
Der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport des Rhein-Neckar-Kreises tagt am 25. November. Er befasst sich unter anderem mit der regionalen Schulentwicklung und der Sportförderung. ▶️https://t1p.de/52l1e
Der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport des Rhein-Neckar-Kreises tagt am 25. November. Er befasst sich unter anderem mit der regionalen Schulentwicklung und der Sportförderung.https://t1p.de/52l1e
This or That? 🔁Büro oder Home Office? 💼🏠Frühaufsteher oder Langschläfer? 🐦⬛😴Unsere Azubis liefern Antworten!Und wer von euch telefoniert noch? 😂#meinrnk#wirderkreis#landratsamt#rheinneckarkreis#thisorthat#azubis#studis#ausbildung

Politik neu gestalten: Der#Europarat sucht Jugenddelegierte für 2026! Im Rahmen der Initiative "Rejuvenating Politics" richtet der Kongress des Europarates seinen Bewerbungsaufruf an junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren: ▶️https://t1p.de/7sbva

Politik neu gestalten: Der#Europarat sucht Jugenddelegierte für 2026! Im Rahmen der Initiative "Rejuvenating Politics" richtet der Kongress des Europarates seinen Bewerbungsaufruf an junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren:▶️https://t1p.de/7sbva
Nanu, ein Streueinsatz mitten am Tag auf trockener Fahrbahn? 🛣️Sobald die Temperaturen sinken oder der erste Schneefall einsetzt sind die Winterdienstteams natürlich gefragt. 🥶Dieses Jahr kommt in den Straßenmeistereien des Rhein-Neckar-Kreises, neben der Streuung einer Kombination aus Trocken...
Nanu, ein Streueinsatz mitten am Tag auf trockener Fahrbahn? 🛣️Sobald die Temperaturen sinken oder der erste Schneefall einsetzt sind die Winterdienstteams natürlich gefragt. 🥶Dieses Jahr kommt in den Straßenmeistereien des Rhein-Neckar-Kreises, neben der Streuung einer Kombination aus Trockensalz und Salzlösung, erstmalig eine weitere Variante flächendeckend zum Einsatz: Die reine Solestreuung. 😊Dabei werden die Fahrbahnen noch im trockenen Zustand und vor einem Niederschlagsereignis mit Sole benetzt. Das bedeutet die 100-Prozent-Salzlösung wird präventiv – also vor einer Glättebildung ausgebracht.Wozu das Ganze? 🤔Die Salzlösung verhindert in der Folge auch in getrocknetem Zustand, dass Glätte gar nicht erst entsteht und erhöht damit deutlich die Verkehrssicherheit. 🤝Habt ihr eines unserer Streufahrzeuge schon im Einsatz entdeckt? 👀#meinrnk#rheinneckarkreis#winterdienst#streufahrzeug#glätte#verkehrssicherheit
Nanu, ein Streueinsatz mitten am Tag auf trockener Fahrbahn? 🛣️Sobald die Temperaturen sinken oder der erste Schneefall einsetzt sind die Winterdienstteams natürlich gefragt. 🥶Dieses Jahr kommt in den Straßenmeistereien des Rhein-Neckar-Kreises, neben der Streuung einer Kombination aus Trockensalz und Salzlösung, erstmalig eine weitere Variante flächendeckend zum Einsatz: Die reine Solestreuung. 😊Dabei werden die Fahrbahnen noch im trockenen Zustand und vor einem Niederschlagsereignis mit Sole benetzt. Das bedeutet die 100-Prozent-Salzlösung wird präventiv – also vor einer Glättebildung ausgebracht.Wozu das Ganze? 🤔Die Salzlösung verhindert in der Folge auch in getrocknetem Zustand, dass Glätte gar nicht erst entsteht und erhöht damit deutlich die Verkehrssicherheit. 🤝Habt ihr eines unserer Streufahrzeuge schon im Einsatz entdeckt? 👀#meinrnk#rheinneckarkreis#winterdienst#streufahrzeug#glätte#verkehrssicherheit
#Katretter-App: Nach einer erfolgreichen Testphase können sich nun Bürger*innen mit entsprechenden (notfall-) medizinischen Qualifikationen registrieren: ▶️https://t1p.de/lg5sr
#Katretter-App: Nach einer erfolgreichen Testphase können sich nun Bürger*innen mit entsprechenden (notfall-) medizinischen Qualifikationen registrieren:https://t1p.de/lg5sr
Am 24. und 25. November kommt es auf der K4271 - Ortseinfahrt#Dielheim-Horrenberg von Balzfeld kommend - zu Verkehrsbehinderungen. An der Straße müssen mehrere Bäume entfernt werden.
Am 24. und 25. November kommt es auf der K4271 - Ortseinfahrt#Dielheim-Horrenberg von Balzfeld kommend - zu Verkehrsbehinderungen. An der Straße müssen mehrere Bäume entfernt werden.
Vom Kurpfalzring in die Kurfürsten-Anlage: Auch das Technische Dezernat des Rhein-Neckar-Kreises befindet sich jetzt am Hauptsitz des Landratsamtes am Heidelberger Römerkreis. ▶️https://t1p.de/tlz40
Vom Kurpfalzring in die Kurfürsten-Anlage: Auch das Technische Dezernat des Rhein-Neckar-Kreises befindet sich jetzt am Hauptsitz des Landratsamtes am Heidelberger Römerkreis.https://t1p.de/tlz40

Glätte gar nicht erst entstehen lassen: Der#Winterdienst des Rhein-Neckar-Kreises setzt in diesem Jahr auf präventive Solestreuung. ▶️https://t1p.de/v77z0

Glätte gar nicht erst entstehen lassen: Der#Winterdienst des Rhein-Neckar-Kreises setzt in diesem Jahr auf präventive Solestreuung.▶️https://t1p.de/v77z0
Aus dem Odenwald direkt in die Adventsdeko: Das Kreisforstamt verkauft ab dem 25. November in#Neckargemünd wieder Schmuckreisig. ▶️https://t1p.de/u7dzl
Aus dem Odenwald direkt in die Adventsdeko: Das Kreisforstamt verkauft ab dem 25. November in#Neckargemünd wieder Schmuckreisig.▶️https://t1p.de/u7dzl
Unter anderem mit den Maßnahmen zur Bekämpfung von#Armut im Rhein-Neckar-Kreis befasst sich der Ausschuss für Soziales am 20. November.https://t1p.de/8niua
Unter anderem mit den Maßnahmen zur Bekämpfung von#Armut im Rhein-Neckar-Kreis befasst sich der Ausschuss für Soziales am 20. November. ▶️https://t1p.de/8niua



Kennst du das Bergwerk mit dem heutigen Namen „Anna-Elisabeth“? ⛰️Finde in unserem Beitrag heraus, wo es sich befindet und welche Geschichte es erzählt. 😊⬆️Du möchtest das Bergwerk besuchen?Das geht wieder nach der Winterpause ab dem 01. April 2026. Weitere Infos gibt es unter 👉 bergwerk-s...
Kennst du das Bergwerk mit dem heutigen Namen „Anna-Elisabeth“? ⛰️Finde in unserem Beitrag heraus, wo es sich befindet und welche Geschichte es erzählt. 😊⬆️Du möchtest das Bergwerk besuchen?Das geht wieder nach der Winterpause ab dem 01. April 2026. Weitere Infos gibt es unter 👉bergwerk-schriesheim.de📷 Bergwerksverein Schriesheim e.V.#meinrnk#rheinneckarkreis#themenreihe#bergwerk#schriesheim
Kennst du das Bergwerk mit dem heutigen Namen „Anna-Elisabeth“? ⛰️Finde in unserem Beitrag heraus, wo es sich befindet und welche Geschichte es erzählt. 😊⬆️Du möchtest das Bergwerk besuchen?Das geht wieder nach der Winterpause ab dem 01. April 2026. Weitere Infos gibt es unter 👉bergwerk-schriesheim.de📷 Bergwerksverein Schriesheim e.V.#meinrnk#rheinneckarkreis#themenreihe#bergwerk#schriesheim

Wie wird man#Tagesmutter oder -vater? Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises gibt am 21. November wieder Infos rund um die#Kindertagespflege. Die Veranstaltung ist kostenlos. ▶️https://t1p.de/261cz

Wie wird man#Tagesmutter oder -vater? Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises gibt am 21. November wieder Infos rund um die#Kindertagespflege. Die Veranstaltung ist kostenlos.▶️https://t1p.de/261cz

Tauschen statt kaufen: Am 22. November geht die beliebte AVR-#Kleidertauschbörse in die siebte Runde. Parallel dazu findet in der benachbarten KLIMA ARENA#Sinsheim eine Mitmachaktion zum textilen Kreislauf statt. ▶️https://www.avr-kommunal.de/kleidertauschboerse

Tauschen statt kaufen: Am 22. November geht die beliebte AVR-#Kleidertauschbörse in die siebte Runde. Parallel dazu findet in der benachbarten KLIMA ARENA#Sinsheim eine Mitmachaktion zum textilen Kreislauf statt.https://www.avr-kommunal.de/kleidertauschboerse







Aktuell wächst unser Hauptstandort in der Kurfürsten-Anlage in Heidelberg. 🙌Als neuer Hausherr der an uns angrenzenden ehemaligen Polizeidirektion haben wir dort umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt und zudem einen Neubau gestartet, der auch als Verbindungselement zwischen beiden Gebäude...
Aktuell wächst unser Hauptstandort in der Kurfürsten-Anlage in Heidelberg. 🙌Als neuer Hausherr der an uns angrenzenden ehemaligen Polizeidirektion haben wir dort umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt und zudem einen Neubau gestartet, der auch als Verbindungselement zwischen beiden Gebäuden dienen soll. 👷♂️👷♀️Und so wachsen nicht nur die beiden Gebäude zusammen, sondern auch die Kolleginnen und Kollegen von WIR. DER KREIS.Denn hier wird in naher Zukunft ein Großteil der Kolleginnen und Kollegen, auch im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger, an einem zentralen und gut erreichbaren Ort gebündelt werden. 🤝😊Noch ist nicht alles (bezugs-)fertig, insbesondere der Neubau. Die ersten Umzüge wurden allerdings schon gewuppt. 💪Zahlen gefällig?✅ 15 Ämter, teilweise oder gar vollständig, umgezogen.✅ 650 Kolleginnen und Kollegen haben jetzt einen neuen Arbeitsplatz.✅ 400 Schreibtische wurden bewegt.Aber nicht nur die Zahlen sprechen für sich, sondern auch das Erlebte:📄 Leistungsverzeichnisse, Ausschreibungen und Rahmenverträge.📋 Eine Vielzahl von Gesprächen, daraus resultierende Erhebungslisten und Ablaufpläne.📦 Raumreinigungen, etliche Umzugskartons, EDV-Wannen, Möbelbewegungen und Anlieferungen.Ausgefallenen Fahrstühlen und zugeparkten Einheiten zum Trotz. Die Stimmung im Team war gut und dementsprechend war es auch ein Highlight, als der erste LKW mit Möbeln und Umzugsgütern kam und man merkte: Läuft! Der Aufwand hat sich gelohnt! 🤩Deshalb ein großes Dankeschön an das Team der Raumplanung und Beschaffungsstelle, die, in Koordination mit dem Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik, die Umzüge maßgeblich umgesetzt haben. Für einen reibungslosen Ablauf standen sie stetig mit den Umzugs- und Möbelfirmen, den betroffenen Ämtern und allen anderen Beteiligten im Austausch. 😊👏Danke auch an die Hausmeister, die vor Ort tatkräftig unterstützt haben, sowie die umgezogenen Ämter, die mit ihrer kooperativen, hilfsbereiten und unkomplizierten Art viel zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben. 🤗#meinrnk#wirderkreis#landratsamt#rheinneckarkreis#zusammenwachsen#heidelberg
Aktuell wächst unser Hauptstandort in der Kurfürsten-Anlage in Heidelberg. 🙌Als neuer Hausherr der an uns angrenzenden ehemaligen Polizeidirektion haben wir dort umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt und zudem einen Neubau gestartet, der auch als Verbindungselement zwischen beiden Gebäuden dienen soll. 👷♂️👷♀️Und so wachsen nicht nur die beiden Gebäude zusammen, sondern auch die Kolleginnen und Kollegen von WIR. DER KREIS.Denn hier wird in naher Zukunft ein Großteil der Kolleginnen und Kollegen, auch im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger, an einem zentralen und gut erreichbaren Ort gebündelt werden. 🤝😊Noch ist nicht alles (bezugs-)fertig, insbesondere der Neubau. Die ersten Umzüge wurden allerdings schon gewuppt. 💪Zahlen gefällig?✅ 15 Ämter, teilweise oder gar vollständig, umgezogen.✅ 650 Kolleginnen und Kollegen haben jetzt einen neuen Arbeitsplatz.✅ 400 Schreibtische wurden bewegt.Aber nicht nur die Zahlen sprechen für sich, sondern auch das Erlebte:📄 Leistungsverzeichnisse, Ausschreibungen und Rahmenverträge.📋 Eine Vielzahl von Gesprächen, daraus resultierende Erhebungslisten und Ablaufpläne.📦 Raumreinigungen, etliche Umzugskartons, EDV-Wannen, Möbelbewegungen und Anlieferungen.Ausgefallenen Fahrstühlen und zugeparkten Einheiten zum Trotz. Die Stimmung im Team war gut und dementsprechend war es auch ein Highlight, als der erste LKW mit Möbeln und Umzugsgütern kam und man merkte: Läuft! Der Aufwand hat sich gelohnt! 🤩Deshalb ein großes Dankeschön an das Team der Raumplanung und Beschaffungsstelle, die, in Koordination mit dem Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik, die Umzüge maßgeblich umgesetzt haben. Für einen reibungslosen Ablauf standen sie stetig mit den Umzugs- und Möbelfirmen, den betroffenen Ämtern und allen anderen Beteiligten im Austausch. 😊👏Danke auch an die Hausmeister, die vor Ort tatkräftig unterstützt haben, sowie die umgezogenen Ämter, die mit ihrer kooperativen, hilfsbereiten und unkomplizierten Art viel zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben. 🤗#meinrnk#wirderkreis#landratsamt#rheinneckarkreis#zusammenwachsen#heidelberg
Am 18. November tagt der besondere beschließende Ausschuss, der die#Landratswahl 2026 im Rhein-Neckar-Kreis vorbereitet: ▶️https://www.rhein-neckar-kreis.de/lrwahl
Am 18. November tagt der besondere beschließende Ausschuss, der die#Landratswahl 2026 im Rhein-Neckar-Kreis vorbereitet:https://www.rhein-neckar-kreis.de/lrwahl
#Vogelgrippe#Stallpflicht: In 7 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis entlang des Rheinverlaufs gilt ab Freitag, 14. November, eine Aufstallungspflicht für Geflügel. Alle Infos hier: ▶️https://t1p.de/gmczg
#Vogelgrippe#Stallpflicht: In 7 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis entlang des Rheinverlaufs gilt ab Freitag, 14. November, eine Aufstallungspflicht für Geflügel. Alle Infos hier: 🔽https://t1p.de/gmczg








Wir wachsen zusammen.Als neuer Hausherr der ehemaligen Polizeidirektion, die an unser Haupthaus in der Kurfürsten-Anlage in Heidelberg angrenzt, haben wir dort umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt und darüber hinaus einen zusätzlichen Neubau gestartet, der als verbindendes Element zwisch...
Wir wachsen zusammen.Als neuer Hausherr der ehemaligen Polizeidirektion, die an unser Haupthaus in der Kurfürsten-Anlage in Heidelberg angrenzt, haben wir dort umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt und darüber hinaus einen zusätzlichen Neubau gestartet, der als verbindendes Element zwischen den beiden Gebäuden fungiert und diese „zusammenwachsen“ lässt.Hier soll in naher Zukunft der Großteil der Kolleginnen und Kollegen, auch im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger, an einem zentralen und gut erreichbaren Ort gebündelt werden.Noch ist nicht alles (bezugs-)fertig, insbesondere der Neubau.Die ersten Umzüge wurden allerdings schon mit Bravour gewuppt:Im Zeitraum von Anfang August bis Ende Oktober wurden 15 Ämter, teilweise oder gar vollständig, umgezogen. Von den Umzügen betroffen waren unsere Heidelberger Verwaltungsgebäude im Breitspiel, Eppelheimer Straße und Kurpfalzring sowie unsere Standorte in Weinheim und Neckargemünd.650 Kolleginnen und Kollegen haben jetzt einen neuen Arbeitsplatz.400 Schreibtische wurden bewegt.Leistungsverzeichnisse, Ausschreibungen und Rahmenverträge.Eine Vielzahl von Gesprächen, daraus resultierende Erhebungslisten und Ablaufpläne.Raumreinigungen, etliche Umzugskartons, EDV-Wannen, Möbelbewegungen und Anlieferungen.Ausgefallenen Fahrstühlen und zugeparkten Einheiten zum Trotz.Die Stimmung im Team war gut und dementsprechend war es auch ein Highlight, als der erste LKW mit Möbeln und Umzugsgütern kam und man merkte, dass aus Planung Realität wird und sich der ganze Aufwand gelohnt hat!Diese Zahlen und Erlebnisse sprechen für sich und wer bereits selbst einmal umgezogen ist, kennt zudem die grundsätzlichen Tücken und Feinheiten solcher Unterfangen.Deshalb ein großes Dankeschön, an das Team der Raumplanung und Beschaffungsstelle, welches, in Koordination mit dem EBVIT, die Umzüge maßgeblich umgesetzt hat und für einen reibungslosen Ablauf stetig mit den Umzugs- & Möbelfirmen, den betroffenen Ämtern und allen anderen Beteiligten im Austausch stand.Danke auch an die Hausmeister, die vor Ort tatkräftig unterstützt haben sowie die umgezogenen Ämter, die mit ihrer kooperativen, hilfsbereiten und unkomplizierten Art viel zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben.Der Kreis der Kolleginnen und Kollegen hier im Herzen von Heidelberg erweitert sich und so wächst nach und zusammen, was zusammengehört.WIR. DER KREIS.#WirDerKreis#Landratsamt#RheinNeckarKreis#zusammenwachsen#Heidelberg#Umzug
Wir wachsen zusammen.Als neuer Hausherr der ehemaligen Polizeidirektion, die an unser Haupthaus in der Kurfürsten-Anlage in Heidelberg angrenzt, haben wir dort umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt und darüber hinaus einen zusätzlichen Neubau gestartet, der als verbindendes Element zwischen den beiden Gebäuden fungiert und diese „zusammenwachsen“ lässt.Hier soll in naher Zukunft der Großteil der Kolleginnen und Kollegen, auch im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger, an einem zentralen und gut erreichbaren Ort gebündelt werden.Noch ist nicht alles (bezugs-)fertig, insbesondere der Neubau.Die ersten Umzüge wurden allerdings schon mit Bravour gewuppt:Im Zeitraum von Anfang August bis Ende Oktober wurden 15 Ämter, teilweise oder gar vollständig, umgezogen. Von den Umzügen betroffen waren unsere Heidelberger Verwaltungsgebäude im Breitspiel, Eppelheimer Straße und Kurpfalzring sowie unsere Standorte in Weinheim und Neckargemünd.650 Kolleginnen und Kollegen haben jetzt einen neuen Arbeitsplatz.400 Schreibtische wurden bewegt.Leistungsverzeichnisse, Ausschreibungen und Rahmenverträge.Eine Vielzahl von Gesprächen, daraus resultierende Erhebungslisten und Ablaufpläne.Raumreinigungen, etliche Umzugskartons, EDV-Wannen, Möbelbewegungen und Anlieferungen.Ausgefallenen Fahrstühlen und zugeparkten Einheiten zum Trotz.Die Stimmung im Team war gut und dementsprechend war es auch ein Highlight, als der erste LKW mit Möbeln und Umzugsgütern kam und man merkte, dass aus Planung Realität wird und sich der ganze Aufwand gelohnt hat!Diese Zahlen und Erlebnisse sprechen für sich und wer bereits selbst einmal umgezogen ist, kennt zudem die grundsätzlichen Tücken und Feinheiten solcher Unterfangen.Deshalb ein großes Dankeschön, an das Team der Raumplanung und Beschaffungsstelle, welches, in Koordination mit dem EBVIT, die Umzüge maßgeblich umgesetzt hat und für einen reibungslosen Ablauf stetig mit den Umzugs- & Möbelfirmen, den betroffenen Ämtern und allen anderen Beteiligten im Austausch stand.Danke auch an die Hausmeister, die vor Ort tatkräftig unterstützt haben sowie die umgezogenen Ämter, die mit ihrer kooperativen, hilfsbereiten und unkomplizierten Art viel zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben.Der Kreis der Kolleginnen und Kollegen hier im Herzen von Heidelberg erweitert sich und so wächst nach und zusammen, was zusammengehört.WIR. DER KREIS.#WirDerKreis#Landratsamt#RheinNeckarKreis#zusammenwachsen#Heidelberg#Umzug
Na, kennst du die Antworten auf diese Fragen? 🤔Bei unserem nächsten Klima-Pubquiz kannst du mit raten, dazulernen und sogar gewinnen! 🙌🏆Es erwarten dich viele ähnliche Fragen rund um die Weltklimakonferenz. 🌍🗣️🗓️ 20. November 2025, 19 Uhr📍Blaues Loch in Schwetzingen, Zeyherstraße 3Ko...
Na, kennst du die Antworten auf diese Fragen? 🤔Bei unserem nächsten Klima-Pubquiz kannst du mit raten, dazulernen und sogar gewinnen! 🙌🏆Es erwarten dich viele ähnliche Fragen rund um die Weltklimakonferenz. 🌍🗣️🗓️ 20. November 2025, 19 Uhr📍Blaues Loch in Schwetzingen, Zeyherstraße 3Komm gerne vorbei, ob alleine oder mit Freunden – wir freuen uns auf dich! 🤗#meinrnk#rheinneckarkreis#klimapubquiz#weltklimakonferenz
Na, kennst du die Antworten auf diese Fragen? 🤔Bei unserem nächsten Klima-Pubquiz kannst du mit raten, dazulernen und sogar gewinnen! 🙌🏆Es erwarten dich viele ähnliche Fragen rund um die Weltklimakonferenz. 🌍🗣️🗓️ 20. November 2025, 19 Uhr📍Blaues Loch in Schwetzingen, Zeyherstraße 3Komm gerne vorbei, ob alleine oder mit Freunden – wir freuen uns auf dich! 🤗#meinrnk#rheinneckarkreis#klimapubquiz#weltklimakonferenz
Ab 17. November wird die Fahrbahn des Kreisels an der Welde-Brauerei#Plankstadt saniert. Das Gewerbegebiet Jungholz bleibt aus Richtung Schwetzingen/B535 erreichbar.
Ab 17. November wird die Fahrbahn des Kreisels an der Welde-Brauerei#Plankstadt saniert. Das Gewerbegebiet Jungholz bleibt aus Richtung Schwetzingen/B535 erreichbar.
Es ist wieder soweit! 🎉Für viele startet heute am 11.11. um 11:11 Uhr wieder die fünfte Jahreszeit. 🎊🥳Seid ihr auch fastnachtsbegeistert und feiert heute? 😊#meinrnk#rheinneckarkreis#fastnacht#fünftejahreszeit

Zur Einstimmung auf die#Adventszeit: 🕯️ Mit der wunderbaren Welt der#Weihnachtskrippen befasst sich ein Vortrag am 13. November im Domhof in Ladenburg. Der Eintritt ist frei! ▶️https://t1p.de/re6dx

Zur Einstimmung auf die#Adventszeit:🕯️ Mit der wunderbaren Welt der#Weihnachtskrippen befasst sich ein Vortrag am 13. November im Domhof in#Ladenburg. Der Eintritt ist frei!▶️https://t1p.de/re6dx



Der Rhein-Neckar-Kreis setzt sich für fairen und regionalen Handel ein.👏Deswegen sind wir stolz darauf, nun offiziell als Fairtrade-Landkreis zertifiziert zu sein. 📄🙌Auch mit WIR. DER KREIS. kannst du dich stark machen für nachhaltige Produkte – denn unsere beiden Hoodies und unser T-Shirt si...
Der Rhein-Neckar-Kreis setzt sich für fairen und regionalen Handel ein.👏Deswegen sind wir stolz darauf, nun offiziell als Fairtrade-Landkreis zertifiziert zu sein. 📄🙌Auch mit WIR. DER KREIS. kannst du dich stark machen für nachhaltige Produkte – denn unsere beiden Hoodies und unser T-Shirt sind eine der vielen Gründe, warum es mit der Zertifizierung geklappt hat. 👕Hier haben wir auf nachhaltige Produkte geachtet – „Fairtrade“ und „Öko-zertifiziert“. ✅Darin machst bestimmt auch Du eine gute Figur.Also werde Teil von WIR. DER KREIS. und bewirb dich auf eine unserer offenen Stellen unter 👉wir-der-kreis.de#meinrnk#wirderkreis#rheinneckarkreis#fairtrade#nachhaltig#hoodie#tshirt
Der Rhein-Neckar-Kreis setzt sich für fairen und regionalen Handel ein.👏Deswegen sind wir stolz darauf, nun offiziell als Fairtrade-Landkreis zertifiziert zu sein. 📄🙌Auch mit WIR. DER KREIS. kannst du dich stark machen für nachhaltige Produkte – denn unsere beiden Hoodies und unser T-Shirt sind eine der vielen Gründe, warum es mit der Zertifizierung geklappt hat. 👕Hier haben wir auf nachhaltige Produkte geachtet – „Fairtrade“ und „Öko-zertifiziert“. ✅Darin machst bestimmt auch Du eine gute Figur.Also werde Teil von WIR. DER KREIS. und bewirb dich auf eine unserer offenen Stellen unter 👉wir-der-kreis.de#meinrnk#wirderkreis#rheinneckarkreis#fairtrade#nachhaltig#hoodie#tshirt
Mit dem#ÖPNV im Rhein-Neckar-Kreis und vielen weiteren wichtigen Themen beschäftigt sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft am 11. November. Die Tagesordnung im Überblick:https://t1p.de/a4rcf
Hallo, ich bin RNKarlo, der Kreislöwe – das Wappentier des Rhein-Neckar-Kreises. Ich versuche Ihnen zu helfen, sich im Behördendschungel zurecht zu finden. Ich weiß noch nicht alles, aber ich lerne ständig dazu.
Wenn Sie eine Frage zu den Dienstleistungen des Landratsamts haben, dann geben Sie diese bitte unten ein.
Bitte beachten Sie dabei die Datenschutzhinweise ( www.rhein-neckar-kreis.de/datenschutz) und nennen mir keine persönlichen Daten wie Name, Adresse etc.
Wie kann ich helfen?
Hallo, ich bin RNKarlo, der Kreislöwe – das Wappentier des Rhein-Neckar-Kreises. Ich versuche Ihnen zu helfen, sich im Behördendschungel zurecht zu finden. Ich weiß noch nicht alles, aber ich lerne ständig dazu.
Wenn Sie eine Frage zu den Dienstleistungen des Landratsamts haben, dann geben Sie diese bitte unten ein.
Bitte beachten Sie dabei die Datenschutzhinweise ( www.rhein-neckar-kreis.de/datenschutz) und nennen mir keine persönlichen Daten wie Name, Adresse etc.
Wie kann ich helfen?
Vielleicht ist hier etwas dabei?
A-Z Dienstleistungsseite des RNK-Portals
Wenn nicht: Unser Service-Center ist unter der Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) montags bis freitags von 8-18 Uhr für Sie erreichbar.







