
Bild: unit ZÜRN Werbeagentur / Michael Haddenhorst
Bezirksamt Reinickendorf
Agenda 2030: Online-Umfrage gestartet
Das Bezirksamt lädt Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kirchengemeinden und Unternehmen ein, sich im Rahmen der lokalen Umsetzung der Agenda 2030 und den 17 Zielen an einer Online-Befragung zu beteiligen.
Weitere Informationen"Amt mit Herz" ab jetzt auf 36 Seiten
Von ihrer menschlichen Seite, als „Amt mit Herz“, stellen sich die Reinickendorfer Bürgerämter ab sofort in einer Broschüre vor. Das 36 Seiten starke Heft liegt in den Bürgeramtsfilialen zur kostenlosen Mitnahme aus.
Weitere InformationenBürgeramtstermin in maximal zehn Tagen!
Reinickendorfer bekommen innerhalb von zehn Tagen einen Termin beim Bürgeramt, sofern sie ihren Terminbedarf im Kontaktformular auf der Homepage der Bürgerämter angemeldet haben.
Weitere Informationen
Pressemitteilungen
- 07.05.2025 13:32 UhrInternationaler Museumstag am 18. Mai im Museum Reinickendorf
- 07.05.2025 12:45 Uhr„Die Unschlagbaren“ besuchen die Bezirksbürgermeisterin
- 06.05.2025 15:32 UhrAusstellungseröffnung „LOSING GROUND“ und neues Programm bei resiART & Galerie Interkulturell
- 06.05.2025 15:22 Uhr„Alles nur Sex?!“ – Sexualpädagogische Weiterbildung für Fachkräfte gestartet
- 06.05.2025 14:43 Uhr50 Jahre Fahrrad-Rallye – ein Event, das Generationen verbindet
Was suchen Sie?

Direkt nebenan
Die interaktive Kiezkarte fasst eine Vielzahl aktueller, raumbezogener Daten für Reinickendorf zusammen mit u.a. Kitas, Schulen, Stadtteilzentren, Bibliotheken, Seniorenfreizeitstätten, öffentliche Grünflächen und Luftbilder. Weitere Informationen

Von A bis Z
Eine Übersicht der Dienstleistungen des Bezirksamtes Reinickendorf mit den nötigen Informationen über erforderliche Unterlagen, Gebühren, Formulare, Rechtsgrundlagen, Adressen und Öffnungszeiten finden Sie hier. Weitere Informationen

Bezirksverordnetenversammlung
Hier bekommen Sie Informationen über die Sitzungen und Beschlüsse der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Weitere Informationen

Miteinander füreinander da!
Sie möchten sich ehrenamtlich einbringen? Das Ehrenamtsbüro unterstützt Sie bei der Suche nach der passenden Tätigkeit. Weitere Informationen

Das Amt viral
Besuchen Sie uns auf Facebook und Instagram! Weitere Informationen

Willkommen im Fuchsbezirk
Hier finden Sie die öffentlichen Stellenausschreibungen und Ausbildungsperspektiven des Bezirksamtes Reinickendorf. Weitere Informationen

Hier steppt der Fuchs!
Die Kulturszene Reinickendorfs ist vielfältig und bietet Passendes für Alt und Jung. Weitere Informationen

Was zu melden?
Missstände im öffentlichen Raum können Sie direkt über "Ordnungsamt-Online" melden! Weitere Informationen

Ihre Meinung zählt
Der Bezirk Reinickendorf bietet vielfältige Formen der aktiven Bürgerbeteiligung. Weitere Informationen
Postanschrift:
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Eichborndamm 215
13437 Berlin
Telefon: (030) 90294-0
Telefax: (030) 90294-2193