Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Performance Studies

Foto: ps intern

NAGILA REIS

Ein Schrei in der Luft

Foto: ps intern

ANNGRET SCHULTZ

Imagine a Man

Foto: ps intern

KIM ENGELHARDT

Güteklasse

Foto: ps intern

CAROLINA BURANDT

1000 Tabs

Foto: ps intern

FRANCA LUISA BURANDT

u (klein geschrieben)

Foto: ps intern

INA VÖHRINGER

sensation

Foto: ps intern

FRANCA ROSA VON SOBBE

Homo Ludens Playground

Foto: ps intern

LUCA TON BOGOTAJ

Chairs only

Foto: ps intern

KONSTANTIN BUCHHOLZ, FRANZISKA JAKOBI

Hier sind Drachen - Eine Stadtbetrachtung

Foto: ps intern

MAXIMILIAN MANDERY

abîme des oiseaux. Für das Ende der Zeit

Foto: ps intern

TANJA FRANK

Little Story of Humanity

Performance Studies

Foto: Performance Studies

Performance Studies

Performance Studies an der Universität Hamburg: Experimentelle szenische Künste in Theorie und Praxis.

Der Master-Studiengang Performance Studies ist ein wissenschaftlicher und künstlerischer Studiengang. Er verbindet kultur- und sozialwissenschaftliche Reflexion, künstlerische Praxis und ästhetische Bildung in Tanz und Theater, Choreographie und Regie. Das Studienkonzept beruht auf einem weit gefassten Performancebegriff, der theatrale Praktiken und Poetiken in sozialen, kulturellen, politischen und künstlerischen Feldern umfasst.

Im Zentrum des Studiums stehen die kritisch-politische und theoretisch-praktische Auseinandersetzung mit Aufführungen und Inszenierungen in den szenischen Künsten, in der populären Kultur, den Medien und im Alltag. Dabei liegt der Schwerpunkt auf jenen performativen Praktiken, bei denen Körper und Bewegung Gegenstand, Mittel oder Agent der ästhetischen Auseinandersetzung sind. Ziel des Studiums ist es, Aufführungskonzepte aus sozial-, kultur- und bildungstheoretischen und ästhetischen Perspektiven zu verstehen und zugleich Kompetenzen für eine reflektierte künstlerische Praxis und Vermittlung zu erwerben.

Der zweijährige Studiengang ist modular konzipiert und führt zum Abschluss Master of Arts in Performance Studies. Die Teilnahme am Studiengang setzt ein abgeschlossenes fachnahes Hochschulstudium oder einen vergleichbaren Abschluss sowie eine bestandene Eignungsprüfung voraus.

Der Studiengang wird getragen vom Zentrum für Performance Studies, das als fakultäts- und institutionsübergreifender Zusammenschluss von WissenschaftlerInnen unterschiedlicher Fachdisziplinen, KünstlerInnen, DramaturgInnen und IntendantInnen die Planung, Durchführung und Weiterentwicklung des Masterstudiengangs Performance Studies zur Aufgabe hat.

 

Im Wintersemester 2019/20 wurden letztmalig Studierende zum M.A.-Studiengang Performance Studies zugelassen. Alle eingeschriebenen Studierenden können ihr Studium entsprechend der Studienordnung durchführen. Das Lehrangebot wird zum Wintersemester 2023/2024 eingestellt. Die fachspezifischen Bestimmungen treten nach dem Sommersemester 2025 außer Kraft. Bis dahin ist das Ablegen von Prüfungen möglich. Empfohlen wird der Studienabschluss in der Regelstudienzeit von vier Semestern. Bei Fragen zur fachlichen Gestaltung des Studiums steht das Lehrpersonal zur Verfügung, bei studien- und prüfungsrechtlichen Fragen berät das Studienbüro PB (https://www.psy.uni-hamburg.de/studium/studien-und-pruefungsbuero/ansprechpartner-zustaendigkeiten.html)

Aktuelles

RSS-Feed
9. Juni 2022|Performance Studies

Professur von Prof. Dr. Gabriele Klein an der Universität Amsterdam

Prof. Dr. Gabriele Klein wurde auf den „Hans van Manen Chair“ an die Universität Amsterdam berufen. Es ist die erste Professur für Ballett und Tanz in den Niederlanden. Sie wird diese Aufgabe parallel zu ihrer Professur an der Universität...

10. Mai 2022|Performance Studies

Rien ne va plus - Künstlerische Abschlussarbeiten Performance Studies Hamburg

Künstlerische Masterarbeiten
Performance Studies 2022

"RIEN NE VA PLUS"

Die Studierenden des Masterstudiengangs präsentieren ihre künstlerischen Abschlussarbeiten

Fr., 24.06. und Sa., 25.06., jeweils 19:00 Uhr

Ort: Lichthof Theater...

foto

Foto: Performance Studies

10. Juni 2021|Performance Studies

P:ARTY? - Künstlerische Abschlussarbeiten

Künstlerische MasterarbeitenPerformance Studies 2021Die Studierenden des Masterstudiengangs präsentieren ihre künstlerischen...
9. Juni 2021|Performance Studies

Writing of a Faun. A Signature Piece of 20th Century Dance and its Scripting

Online Workshop: Writing of a Faun. A Signature Piece of 20th Century Dance and its Scripting

Freitag, 18.06.2021, 14 - 17 Uhr

Vaclav Nijinsky (1889-1950) is one of the outstanding figures in the history of dance. His chore-ography “The...

flyer

Foto: performance studies

16. Februar 2021|Performance Studies

Digital Awellness

digital awellness
Ein performatives Wohlfühl-Vernetzungstreffen im Rundumsorglosformat

Liebe performative Lebensleber:innen und...


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp