Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Skip navigation

OSZE folgen

OSCE

Organization for Security and Co-operation in Europe
× Close search

Navigation

HomeWer wir sind

Wer wir sind

Die OSZE-Flaggen vor der Hofburg in Wien.
(OSCE/Sarah Crozier)Fotodetails
Mit 57 Teilnehmerstaaten in Nordamerika, Europa und Asien ist die OSZE – die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa – die weltweit größte regionale Sicherheitsorganisation. Die OSZE setzt sich durch politischen Dialog über gemeinsame Werte und durch nachhaltige praktische Arbeit dafür ein, dass mehr als eine Milliarde Menschen in den Genuss von Stabilität, Frieden und Demokratie kommen.

Als politisches Dialogforum für ein breites Spektrum von Sicherheitsfragen und als Plattform für gemeinsames Handeln verfolgt die OSZE das Ziel, die Lebensbedingungen von Einzelpersonen und Gemeinschaften zu verbessern. Der Organisation liegt ein umfassender Sicherheitsansatz zugrunde, der die politisch-militärische Dimension, die Wirtschafts- und Umweltdimension und die menschliche Dimension miteinander verbindet. Mit diesem Ansatz und ihrem breiten Teilnehmerkreis hilft die OSZE durch Zusammenarbeit in Fragen der Konfliktverhütung, des Krisenmanagements und der Konfliktfolgenbeseitigung, Differenzen zwischen Staaten zu überwinden und Vertrauen aufzubauen.

Im Wege ihrerInstitutionen, ihrer Fachreferate und ihres Netzes vonFeldoperationenbefasst sich die OSZE mit Themen, die unsere gemeinsame Sicherheit betreffen, wie etwa Rüstungskontrolle, Terrorismus, verantwortungsvolle Regierungsführung, Energiesicherheit, Menschenhandel, Demokratisierung, Medienfreiheit und nationale Minderheiten. 

Der Organisation gehören 57 Teilnehmerstaaten rund um den Globus an. Sie erstrecken sich über drei Kontinente – Nordamerika, Europa und Asien – und haben zusammen über eine Milliarde Einwohner.
Die Sicherheit im OSZE-Raum ist untrennbar mit jener der Nachbarregionen verbunden und kann durch Dialog und gegenseitigen Austausch über Normen,Verpflichtungen und Expertise erhöht werden. Die OSZE unterhält privilegierte Beziehungen zu elf Kooperationspartnern in Asien und im Mittelmeerraum, um besser auf gemeinsame Herausforderungen im Sicherheitsbereich reagieren zu können.
The OSCE Chairpersonship is held for one calendar year by the OSCE participating State designated as such by a decision of the Ministerial Council. The function of the Chairperson-in-Office (CiO) is exercised by the Minister of Foreign Affairs of that State.
Auf den Gipfeltreffen der OSZE legen die Staats- und Regierungschefs der OSZE-Teilnehmerstaaten die Prioritäten der Organisation fest und geben für mehrere Jahre die Richtung vor.
Der Ministerrat besteht aus den Außenministern der OSZE-Teilnehmerstaaten. Er ist das zentrale Beschlussfassungs- und Leitungsorgan der Organisation. Die Gipfeltreffen auf Ebene der Staats- und Regierungschefs bilden das höchste Beschlussfassungsgremium der OSZE.
Der Ständige Rat ist das wichtigste Beschlussfassungsorgan für regelmäßige politische Konsultationen und für die Leitung der täglichen operativen Arbeit der OSZE zwischen den Treffen des Ministerrats. Er führt innerhalb seines Zuständigkeitsbereichs die von den Gipfel- und Ministerratstreffen der OSZE definierten Aufgaben durch und setzt deren Beschlüsse um.
Die Arbeit des Forums dient der Erhöhung der militärischen Sicherheit und Stabilität in Europa und deckt einige der wichtigsten politisch-militärischen Übereinkommen der OSZE-Teilnehmerstaaten ab. Das Forum für Sicherheitskooperation hilft bei der Umsetzung grundlegender vertrauens- und sicherheitsbildender Maßnahmen zur Regelung des Austausches militärischer Informationen und gegenseitigen Überprüfung zwischen den Staaten sowie bei der Einhaltung des Verhaltenskodex, eines Schlüsseldokuments, das die demokratische Kontrolle der Sicherheitskräfte gewährleistet. Das Forum entwickelt auch Normen und bietet praktische Unterstützung bei der Bekämpfung der Verbreitung von illegalen Kleinwaffen und leichten Waffen. Es befasst sich mit der Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen und beaufsichtigt den regelmäßigen Kontakt, die Zusammenarbeit und den Austausch militärischer Information zwischen den Teilnehmerstaaten.
Meet the OSCE Secretary General, Heads of Institutions, Heads of Missions and Directors.
Einige Gremien sind zwar genau genommen nicht Teil der Organisation, haben aber einen direkten Bezug zur OSZE. So ist die Beratungskommission „Offener Himmel“ das Durchführungsorgan des Vertrags über den Offenen Himmel. Sie begründete im Jahr 2002 ein Regime unbewaffneter Beobachtungsflüge über den Hoheitsgebieten der 33 Vertragsstaaten. Die Kommission tritt regelmäßig bei der OSZE in Wien zusammen und unterhält mehrere informelle Arbeitsgruppen von Experten, die mit technischen Fragen des Vertrags betraut sind. Ein weiteres Gremium ist die Gemeinsame Beratungsgruppe in Wien, die sich mit der Prüfung von Fragen im Zusammenhang mit der Einhaltung des Vertrags über die konventionellen Streitkräfte in Europa von 1990 durch die einzelnen Staaten befasst.
Die OSZE finanziert sich aus den Beiträgen ihrer 57 Teilnehmerstaaten.
Die OSZE geht auf die Phase der politischen Entspannung der frühen siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts zurück. Damals wurde die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) als multilaterales Forum für Dialog und Verhandlungen zwischen Ost und West gegründet.
Who we are

Videos & Fotos

Die OSZE abonnieren

OSZE folgen

OSZE Vorsitz

OSZE Vorsitz

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp