Ritter, (Johann) Peter getauft 2. Juli 1763 in Mannheim † 31. Juli 1846 in Mannheim Violoncellist, Kapellmeister und Komponist
Leben und Werke
Der Eremit auf Formentera (August von Kotzebue), komische Oper 2 Akte (14. Dez. 1788 Mannheim)
Der Sklavenhändler (Christian Friedrich Schwan; Neubearbeitung des Kaufmanns von Smyrna), Singspiel 2 Akte (11. April 1790 Mannheim)
Die Weihe (Georg Christian Römer), musikalisches Schauspiel 1 Akt (10. April 1792 Mannheim)
Die lustigen Weiber (Georg Christian Römer nach Shakespeare), Singspiel 4 Akte (4. Nov. 1794 Mannheim)
Dilara oder Die schwarze Zauberinsel (Wolfgang Heribert von Dalberg nach Carlo Gozzi), Singspiel 2 Akte (14. Jan. 1798 Mannheim)
Das Fest in Apollons Haine (Georg Christian Römer), Festspiel zu Ehren des schwedischen Königspaares (9. Sept. 1803 Schwetzingen, Naturtheater)
Das neue Jahr (Neujahr) in Famagusta (Clemens Brentano, Die lustigen Musikanten), Singspiel 2 Akte (1. Jan. 1804 Mannheim)
Das Fest am Rheine (Siegfried August Mahlmann), Prolog zu Ehren der Ankunft des Erbgroßherzogs Karl und der Erbgroßherzogin Stephanie von Baden (19. Juli 1806 Mannheim)
Salomon's Urtheil (Georg Christian Römer), große historische Oper 3 Akte (28. Jan. 1808 Mannheim)
Das Fest im Olymp, musikalischer Prolog zum Namenstag der Großherzogin Stephanie von Baden (26. Dez. 1808 Mannheim)
Der Zitherschläger (Zitterschläger) (Heinrich Seidel), Singspiel 1 Akt (1. April 1810 Mannheim)
Das Tal von Barzelonetta oder Die beiden Eremiten (nach dem Französischen), Singspiel 1 Akt (4. Aug. 1811 Mannheim)
Alexander in Indien (Die Macedonier am Indus) (frei bearbeitet von Georg Christian Römer nach Pietro Metastasio), große heroische Oper 2 Akte (26. Dez. 1811 Mannheim)
Die Jubelfeier (Karl Ludwig Kaibel), Drama 1 Akt (2. Mai 1816 Mannheim)
Leonore oder Das Geistergericht (Gottfried August Bürger), Ballade (23. Aug. 1815 Mannheim)
Der Schutzgeist (August von Kotzebue), dramatische Legende 6 Akte nebst 1 Vorspiel (21. Jan. 1816 Mannheim)
Alfred (August von Kotzebue), große Oper 3 Akte (26. Dez. 1820 Mannheim)
Der Mandarin oder Die gefoppten Chinesen (nach dem Französischen von Heinrich Ritter), komisches Singspiel 1 Akt (20. Mai 1821 Mannheim)
Hoang-Puff oder Das dreifache Horoskop (nach dem Französischen von Hermann Herzenskron), Singspiel 1 Akt (26. Mai 1822)
Bianca (Albert Ludwig Grimm), Oper 2 Akte (22. April 1825 Mannheim)
Der Talisman (nach dem Französischen), Singspiel 1 Akt (26. Juni 1825 Mannheim)
Die Sternenkönigin im Maidlinger Walde als zweiter Theil des Sternenmädchens (A. Berenger), romantisch-komisches Volksmärchen 3 Akte, Hamburg ohne Jahrgang (Libretto)
Das Orakel (Librettist unbekannt), Oper 2 Akte
Die Alphirtin (Librettist unbekannt)
Das Wunder-Glöckchen, unvollendete Oper
Huldigungsfeier für Stephanie [von Baden], Festspiel 1 Akt
Das Kind des Herkules, Pantomime 1 Akt (2. Okt. 1812 Mannheim)
Allegorische Pantomime, aufgeführt zur Feier des Namensfestes der Großherzogin Stephanie von Baden (26. Dez. 1821)
Der Schornsteinfeger (Beauval), Pantomimisches Ballett
Das Erntefest, Ballett
Chorstück mit Tenorsolo (' Gottheit die uns Lehren gab ') zum Trauerspiel Die Spanier in Peru von August von Kotzebue? (30. Nov. 1794?)
Ouvertüre und Tanz zu Wilhelm Tell von Schiller (15. Juli 1804? Mannheim)
Herodes von Bethlehem oder Der triumphierende Viertelmeister (Siegfried August Mahlmann), Schau-, Trauer- und Tränenspiel 4 Akte nebst Vorspiel (6. Nov. 1812 Mannheim)
Benno von Flandern (Karl Ludwig Kaibel), Schauspiel 4 Akte (28. Jan. 1813 Mannheim)
'Vergönnen Sie mir', komisches Quodlibet
Einlagearien und Ent'actes
Die Geisterburg (= Die Gespensterburg) (F. Hochkirch), Singspiel 2 Akte (1799)
Der Sturm oder Die bezauberte Insel (J. W. Döring nach Shakespeares The Tempest), Sinspiel 2 Akte (1799)
Der Eremit auf Formentera (August von Kotzebue), komische Oper 2 Akte (14. Dez. 1788 Mannheim)
Der Sklavenhändler (Christian Friedrich Schwan; Neubearbeitung des Kaufmanns von Smyrna), Singspiel 2 Akte (11. April 1790 Mannheim)
Die Weihe (Georg Christian Römer), musikalisches Schauspiel 1 Akt (10. April 1792 Mannheim)
Die lustigen Weiber (Georg Christian Römer nach Shakespeare), Singspiel 4 Akte (4. Nov. 1794 Mannheim)
Dilara oder Die schwarze Zauberinsel (Wolfgang Heribert von Dalberg nach Carlo Gozzi), Singspiel 2 Akte (14. Jan. 1798 Mannheim)
Das Fest in Apollons Haine (Georg Christian Römer), Festspiel zu Ehren des schwedischen Königspaares (9. Sept. 1803 Schwetzingen, Naturtheater)
Das neue Jahr (Neujahr) in Famagusta (Clemens Brentano, Die lustigen Musikanten), Singspiel 2 Akte (1. Jan. 1804 Mannheim)
Das Fest am Rheine (Siegfried August Mahlmann), Prolog zu Ehren der Ankunft des Erbgroßherzogs Karl und der Erbgroßherzogin Stephanie von Baden (19. Juli 1806 Mannheim)
Salomon's Urtheil (Georg Christian Römer), große historische Oper 3 Akte (28. Jan. 1808 Mannheim)
Das Fest im Olymp, musikalischer Prolog zum Namenstag der Großherzogin Stephanie von Baden (26. Dez. 1808 Mannheim)
Der Zitherschläger (Zitterschläger) (Heinrich Seidel), Singspiel 1 Akt (1. April 1810 Mannheim)
Das Tal von Barzelonetta oder Die beiden Eremiten (nach dem Französischen), Singspiel 1 Akt (4. Aug. 1811 Mannheim)
Alexander in Indien (Die Macedonier am Indus) (frei bearbeitet von Georg Christian Römer nach Pietro Metastasio), große heroische Oper 2 Akte (26. Dez. 1811 Mannheim)
Die Jubelfeier (Karl Ludwig Kaibel), Drama 1 Akt (2. Mai 1816 Mannheim)
Leonore oder Das Geistergericht (Gottfried August Bürger), Ballade (23. Aug. 1815 Mannheim)
Der Schutzgeist (August von Kotzebue), dramatische Legende 6 Akte nebst 1 Vorspiel (21. Jan. 1816 Mannheim)
Alfred (August von Kotzebue), große Oper 3 Akte (26. Dez. 1820 Mannheim)
Der Mandarin oder Die gefoppten Chinesen (nach dem Französischen von Heinrich Ritter), komisches Singspiel 1 Akt (20. Mai 1821 Mannheim)
Hoang-Puff oder Das dreifache Horoskop (nach dem Französischen von Hermann Herzenskron), Singspiel 1 Akt (26. Mai 1822)
Bianca (Albert Ludwig Grimm), Oper 2 Akte (22. April 1825 Mannheim)
Der Talisman (nach dem Französischen), Singspiel 1 Akt (26. Juni 1825 Mannheim)
Die Sternenkönigin im Maidlinger Walde als zweiter Theil des Sternenmädchens (A. Berenger), romantisch-komisches Volksmärchen 3 Akte, Hamburg ohne Jahrgang (Libretto)
Das Orakel (Librettist unbekannt), Oper 2 Akte
Die Alphirtin (Librettist unbekannt)
Das Wunder-Glöckchen, unvollendete Oper
Huldigungsfeier für Stephanie [von Baden], Festspiel 1 Akt
Das Kind des Herkules, Pantomime 1 Akt (2. Okt. 1812 Mannheim)
Allegorische Pantomime, aufgeführt zur Feier des Namensfestes der Großherzogin Stephanie von Baden (26. Dez. 1821)
Der Schornsteinfeger (Beauval), Pantomimisches Ballett
Das Erntefest, Ballett
Chorstück mit Tenorsolo (' Gottheit die uns Lehren gab ') zum Trauerspiel Die Spanier in Peru von August von Kotzebue? (30. Nov. 1794?)
Ouvertüre und Tanz zu Wilhelm Tell von Schiller (15. Juli 1804? Mannheim)
Herodes von Bethlehem oder Der triumphierende Viertelmeister (Siegfried August Mahlmann), Schau-, Trauer- und Tränenspiel 4 Akte nebst Vorspiel (6. Nov. 1812 Mannheim)
Benno von Flandern (Karl Ludwig Kaibel), Schauspiel 4 Akte (28. Jan. 1813 Mannheim)
'Vergönnen Sie mir', komisches Quodlibet
Einlagearien und Ent'actes
Die Geisterburg (= Die Gespensterburg) (F. Hochkirch), Singspiel 2 Akte (1799)
Der Sturm oder Die bezauberte Insel (J. W. Döring nach Shakespeares The Tempest), Sinspiel 2 Akte (1799)
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
FunktionalImmer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.