Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zur Startseite von nuernberg.de
Musikfans auf einem Open-Air-Festival.
Open-Air-Festivals in Nürnberg
Bis 23. August 2025
Stadtportal Nürnberg
Leben in Nürnberg.Verwaltung und Rat.Kultur und Freizeit.Tourismus.Wirtschaft.

Sie sind hier


Willkommen in Nürnberg

  1. Eine Frau trinkt bei sommerlichem Wetter aus einer Wasserflasche.

    Hitze: So schützen Sie sich und die Natur

  2. Die Fassade des leeren Kaufhof-Gebäudes.

    Konzeptstudie zum Kaufhof liegt vor

  3. Obstmarkt Umgestaltung | Visualisierung

    Bauarbeiten am Obstmarkt starten

  4. Eine Frau wirft eine Tüte mit Altkleidern in einen Altkleidercontainer.

    Altkleidersammlung: Das ändert sich


Aktuelles und Termine

Norisringrennen: Hinweise für Besucher und Anwohner

Norisringrennen

Für den Norisring und die angrenzenden Stadtteile gelten während des Rennwochenendes und an den Aufbau- und Abbautagen geänderte Verkehrsregeln. Auch im ÖPNV gibt es einige Änderungen, die Sie beachten müssen. Der Rennzirkus macht vom 4. bis 6. Juli auf dem Stadtrennkurs Station.

Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/norisring.html#hinweise_norisringrennen>

Kartenvorverkauf für den Herbst-Trempelmarkt

Verkaufsstände beim Trempelmarkt von oben

Der Kartenvorverkauf für den Herbst-Trempelmarkt am 12. und 13. September beginnt am 1. Juli um 10 Uhr. Alle Verkaufsplätze werden ausschließlich im Vorverkauf online angeboten. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Standplätze erfahrungsgemäß bereits nach kurzer Zeit ausverkauft sind.

Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/marktamt/>

Hitze: Stadt wässert Bäume

Ein Wässer-Fahrzeug des Servicebetriebs Öffentlicher Raum Nürnberg im Einsatz bei zur Baumbewässerung

Trockener Sommer in Nürnberg: Auch dieses Jahr leiden die Stadtbäume unter Hitze und Trockenheit. Die Stadt lässt bereits seit Wochen über 10.000 Stadtbäume wässern. Auch Sie können helfen, indem Sie Bäume in Ihrer Umgebung mit zusätzlichem Wasser versorgen.

Weiterlesen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_95043.html>

Mit dem Oberbürgermeister auf Tour durch den Süden

Mit dem OB auf Tour: Marcus König im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern in der Innenstadt.

Reden Sie mit: Am 3. Juli lädt Oberbürgermeister Marcus König zur OB-Tour in den Nürnberger Süden. Start der Tour ist bei Bayern Innovativ am Tullnaupark. Dort geht es um 17 Uhr los. Kommen auch Sie gerne dazu - wenn Sie möchten auch nur an einzelnen Stationen.

Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/buergerbeteiligung/ob_tour_sueden_2025.html>

Anmeldung fürs Sommerferienprogramm

Junge

Die Pfingstferien sind gerade vorbei, schon geht’s mit großen Schritten auf die großen Ferien im Sommer zu. Die Stadt hat wieder ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren zusammengestellt. Ab 7. Juli können Sie Ihre Kids anmelden.

Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/ferien/ferien_sommer.html>

Neue Radständer für die Stadtteile

Fahrradständer vor einem öffentlichen Gebäude.

Mit dem Projekt „Radständer für die Stadtteile“ schafft die Stadt weitere Stellplätze. Die Stadtteile Hummelstein, Gleißhammer und St. Peter sind das aktuelle Projektgebiet. Die vorgesehenen Standorte in diesen Stadtteilen können Sie bis 27. Juli online einsehen, kommentieren und bewerten.

Weiterlesen<https://onlinebeteiligung.nuernberg.de/radstaender>

Wöhrl bringt wieder Leben in das Kaufhof-­Gebäude

Ehemaliges Kaufhofgebäude in der Nürnberger Innenstadt

Es tut sich was im ehemaligen Kaufhof-Gebäude: Die Stadt macht Fortschritte bei der Neunutzung – das Familienunternehmen Wöhrl zieht ins Erdgeschoss ein. Nach Umbauarbeiten soll dort schon im Spätsommer eröffnet werden.

Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/kaufhof.html#neu>

Altkleidersammlung: Das ändert sich

Eine Frau wirft eine Tüte mit Altkleidern in einen Altkleidercontainer.

Die Lage auf dem Altkleidermarkt spitzt sich weiter zu. Flächendeckend aufgestellte Altkleidercontainer wird es in Nürnberg deshalb künftig nicht mehr geben. Mit Schwerpunkt auf der Süd- und Südweststadt müssen etwa 20 Prozent der 540 Containerstandorte aufgelöst werden.

Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/altkleidersammlung.html>

Hitze – Gefahr für Mensch und Natur

Wasserglas und Thermometer

Die Belastung durch Hitze steigt. Für viele Menschen sind Hitzewellen eine Gefahr, insbesondere für Ältere, Kranke und Kinder. Aber auch Tiere und Pflanzen sind betroffen. Waldbrände können verheerende Schäden anrichten und Lebensräume zerstören. Das können Sie tun, um sich zu schützen.

Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/hinweis_zum_selbstschutz_fuer_die_bevoelkerung/hitze.html>

„Lass uns reden!“: im Gespräch mit OB König und der Stadtspitze

OB Marcus König im Gespräch mit Menschen

Was sind Ihre Wünsche für Ihren Stadtteil? Unter dem Motto „Lass uns reden!“ hat die Stadt ein neues Dialogformat mit den Bürgern in den Stadtteilen gestartet. Oberbürgermeister Marcus König sowie Vertreter der Stadtspitze besuchen Sie vor Ort. Die nächsten Termine im Überblick.

Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/buergerbeteiligung/lass_uns_reden.html>

Bauarbeiten Bayreuther Straße: Rathenauplatz

Baustellenschild

Bauarbeiten am Rathenauplatz und an der Sulzbacher Straße erfordern Sperrungen, Umleitungen und Änderungen im Nahverkehr. Die VAG informiert Fahrgäste vor Ort. Aktuelle Infos zur Verkehrsführung in allen Bauphasen finden Sie auf der Baustellenwebseite.

Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/bayreutherstrasse.html>

Fahrradklima-Test: Nürnberg erstmals ausgezeichnet

Radfahrer fährt an einem Stau in de Stadt vorbei.

Beim „ADFC-Fahrradklima-Test“ wurde Nürnberg erstmals in der Kategorie „Aufholer“ für spürbare Verbesserungen im Radverkehr ausgezeichnet. Der alle zwei Jahre durchgeführte Test dient als bundesweites Stimmungsbarometer für den Radverkehr.

Weiterlesen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_94935.html>

975 Jahre Nürnberg: Jubiläumskonzert der Symphoniker

Grafik zum Stadtjubiläum 975 Jahre Stadt Nürnberg mit dem Text:

Nürnberg wird 975 Jahre alt und feiert das Stadtjubiläum gebührend mit einem Konzert der Nürnberger Symphoniker. Der musikalische Abend findet am 31. Juli 2025 auf dem Hauptmarkt statt. Der Eintritt für das klassische Konzert ist frei.

Weiterlesen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_94893.html>




Neuer Job gesucht?

Die Stadt Nürnberg bietet viele spannende Aufgabenbereiche. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenangebote. Im Video erfahren Sie mehr über Berufe bei der Stadt Nürnberg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

Cookies einstellen

Oft gesucht

Ämter, Dienstleistungen und Formulare

Wo finde ich was im Ämterdschungel? Die A-Z-Listen im Behördenwegweiser machen Ihnen die Suche nach dem passenden Ansprechpartner für Ihr Anliegen leichter.

Hilfs- und Notdienste

Was tun im Notfall? Hier finden Sie wichtige zentrale Telefonnummern, Infos zum ärztlichen Bereitschaftsdienst sowie weitere Angebote spezialisierter Hilfsdienste.

Verkehr und Mobilität

Wie auch immer Sie in Nürnberg unterwegs sind – ob mit Auto, Fahrrad, Bus oder Bahn – hier finden Sie alle Infos, um möglichst schnell von A nach B zu kommen.

  • Öffentlicher Nahverkehr<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/nahverkehr.html>
  • Radverkehr<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/radfahren.html>
  • Autoverkehr<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/autofahren.html>
  • Baustellen<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/baustellen.html>
  • Stadtplan<https://online-service.nuernberg.de/Themenstadtplan/Stadtplan.aspx>

Stadtrat und Ausschüsse

Was wird gerade im Stadtrat diskutiert? Die Termine und Tagesordnungen sowie einzelne Vorlagen zu den Terminen im Ratsinformationssytem geben darüber Auskunft.

Stadtentwicklung

Stadtentwicklungsprojekte ziehen manchmal große Veränderungen im Stadtbild nach sich und werden in der Öffentlichkeit rege diskutiert. Ausgewählte Projekte stellen wir Ihnen in loser Folge vor.

  • Stadtentwicklung<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/stadtentwicklung.html>

Aktuelle Updates aus Nürnberg

  • Messenger-Dienste<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/messenger_anmeldung.html>
  • E-Mail-Newsletter<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/newsletter_anmeldung.html>

Hinweise zum Selbstschutz für die Bevölkerung

Notfallvorrat für alle Fälle.

(Bild vergrößern)

Hinweise zum Selbstschutz

Auf den Seiten zum Selbstschutz für die Bevölkerung informiert die Stadt über Abläufe im Krisenfall, Warnsysteme sowie darüber, wie Sie selbst vorsorgen und sich und andere schützen können.




Top-Services

  • Behördenwegweiser<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/behoerdenwegweiser.html>
  • Veranstaltungen<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuelle_veranstaltungen.html>
  • Aktuelle Nachrichten<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuelle_nachrichten.html>
  • Jobs und Karriere<https://go.nuernberg.de/379e138c>
  • Stadtplan<https://geoportal.nuernberg.de/masterportal/stadtplan/>
  • Webcam<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/webcam.html>
  • 3D-Stadtmodell<https://geoportal.nuernberg.de/masterportal/3DStadtmodell/>
  • Stadtrat<https://online-service2.nuernberg.de/buergerinfo/info.asp?smcnavgroup=0>
  • Presse<https://presse.nuernberg.de/>
  • Selbstschutz<https://www.nuernberg.de/internet/hinweis_zum_selbstschutz_fuer_die_bevoelkerung/index.html>

Wetter in Nürnberg

am 03. Juli 2025

  • Symbol zur Wetterprognose

    Abend 
    26 °C

  • Symbol zur Wetterprognose

    Nacht 
    16 °C

  • Symbol zur Wetterprognose

    Morgen 
    20 °C

Vorhersage

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/index.html>

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp