Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Cordona

Version vom: 12.01.2017
Autorin/Autor:Bernard TrufferÜbersetzung:Kerstin Martinez Griese

Dorf in der ehemaligen GemeindeMollens (VS), seit 2017 Teil der Gemeinde Crans-Montana, und ehemalige Herrschaft des Domkapitels von Sitten. Im 13. Jahrhundert erwarb das Kapitel Rechte und zahlreiche Einkünfte in der Noble Contrée von Siders und vor allem in Cordona, dessen Gebiet neben dem Dorf den ganzen Teil der Contrée westlich des Flusses Raspille umfasst. Ab dem 14. Jahrhundert unterstand die Herrschaft der hohen und niederen Gerichtsbarkeit des Kapitels, das einen Domherrn aus seinen Reihen als Viztum einsetzte. Dieser hatte administrative und juristische Kompetenzen; unterstützt wurde er von einem Mistral. Ab dem 16. Jahrhundert entvölkerte sich das Dorf Cordona allmählich. 1683 schloss es sich der Gemeinde Mollens an. Die Contrée von Siders erwarb 1790 die Rechte des Kapitels; die gerichtsherrlichen Rechte wurden 1798 abgeschafft.

Quellen und Literatur

  • O. Conne,La Contrée de Sierre 1302-1914, 1991

Zitiervorschlag

Bernard Truffer: "Cordona", in:Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 12.01.2017, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/008397/2017-01-12/, konsultiert am 04.04.2025.
Die im Auftrag des Historischen Lexikons der Schweiz (HLS) erstellten Inhalte unterliegen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA. Die Rechte aller anderen Inhalte (insbesondere Bild-, Film- und Tonmaterial) liegen bei den jeweils spezifisch genannten Rechteinhabern.Abkürzungen und Siglen, Informationen zuVerlinkung, Verwendung und Zitierung.
Ein Unternehmen der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp