Pressemitteilungen
Wonach suchen Sie?
Ihre Suche ergab 688 Ergebnisse
Investition in Sport, Teilhabe und Quartiersentwicklung
Das neue Vereinsgebäude umfasst rund 1.100 Quadratmeter, inklusive der Außenanlagen entstehen auf insgesamt rund 1.400 Quadratmeter neue Räume für sportliche Aktivitäten und gemeinschaftliches Miteinander. Der traditionsreiche Club entwickelt sich mit dem Neubau zu einem modernen Ankerpunkt für...
„Erster Rammschlag“ beim Lehrschwimmbecken Farmsen
Am Hermelinweg in Farmsen entsteht auf dem ehemaligen Schulparkplatz ein neues Lehrschwimmbecken. Hier kann ab voraussichtlich Mitte 2027 das Schwimmen erlernt und ausgeübt werden.
Beteiligungsprozess startet
Der heutige Altonaer Bahnhofskomplex und sein Umfeld sollen in den kommenden Jahren neugestaltet werden. Schon jetzt sind die Hamburgerinnen und Hamburger eingeladen, sich online an der Ideenfindung zu beteiligen.
„Hamburg Service Pop-up“ macht Bürgerinnen und Bürger startklar für die digitale Verwaltung
Im Rahmen der Marketingkampagne „Hamburg – digital für dich“ tourt der „Hamburg Service Pop-up“ durch alle Hamburger Bezirke. Vom 25. bis 27. Juni ist er täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr in der Europa Passage im Bezirk Hamburg-Mitte anzutreffen. Start ist am Mittwoch mit einem „Kfz-Special“, in...
Einweihung des neuen Spielplatzes „Barmbeker Strand“ am Biedermannplatz
Unter dem Namen „Barmbeker Strand“ ist auf 8.900 m² ein inklusiver, moderner und nachhaltiger Spiel- und Erholungsraum für alle Generationen entstanden. Im Mittelpunkt steht ein neu gebautes Planschbecken mit innovativer biologisch-mechanischer Wasseraufbereitung – ein Pilotprojekt für Hamburg.
Finanzsenator reist mit Delegation der Handelskammer nach Fernost
Hamburg und Osaka wirtschaftlich enger miteinander verknüpfen: Das ist das Ziel einer sechstätigen Delegationsreise der Hamburger Finanzwirtschaft und Politik nach Japan, die heute startet.
Hamburg Service vor Ort bündelt Kräfte in den beiden Bezirken Eimsbüttel sowie Hamburg-Nord und bietet mehr Termine an
Die Standorte Einwohnerangelegenheiten Eimsbüttel und Nord sollen zum Standort Einwohnerangelegenheiten Eppendorf-Lokstedt im Gebäude Christoph-Probst-Weg 4 zusammengeführt werden.
Hamburg-Haus Eimsbüttel wird energieeffizienter, sicherer und barrierefrei
Mit jährlich über 250.000 Besucherinnen und Besuchern ist das denkmalgeschützte Hamburg-Haus in Eimsbüttel seit Jahrzehnten ein kultureller und sozialer Mittelpunkt im Bezirk Eimsbüttel. Seit 2024 wird das 1965 eröffnete Haus von der zur Finanzbehörde gehörenden Sprinkenhof GmbH im laufenden...
Einschränkungen im Dienstbetrieb der Finanzämter am 13. und 16. Juni 2025
Die Hamburger Steuerverwaltung treibt die Digitalisierung weiter voran und führt umfangreiche technische Softwareupdates und -erweiterungen durch. Um die eingesetzten Systeme auf den neuesten Stand zu bringen, sind Arbeiten erforderlich, die über die üblicherweise genutzten Wochenendzeiten...
Rathaus-Pavillons auf dem Hamburger Rathausmarkt denkmalgerecht saniert und neu belebt
Die denkmalgeschützten Pavillons mit ihren Glasarkaden auf dem Hamburger Rathausmarkt haben eine über 40-jährige Geschichte und gehören zum festen Bestandteil des Stadtbildes im Herzen der Hansestadt.