Literatur
Kulturförderung und Residenzen
Das Goethe-Institut fördert Kunst und Kultur in vielfältigen Projekten im In- und Ausland. Recherchieren Sie nach Sparten, Förderarten und Laufzeiten.
Informieren. Recherchieren. Entdecken.
Informieren. Recherchieren. Entdecken.
Litrix.de
Litrix.de präsentiert ausgewählte deutschsprachige Neuerscheinungen. Für diese Titel bietet das Programm eine Übersetzungsförderung in wechselnde Schwerpunktsprachen an. Aktueller Schwerpunkt: 2025 - 2027 Polnisch
Übersetzungsförderung
Das Goethe-Institut fördert seit 50 Jahren Übersetzungen aktueller deutschsprachiger Bücher aus Belletristik, Lyrik, Kinder- und Jugendbuch, Sachbuch und Graphic Novel.
Traduki
Das Goethe-Institut ist Partner bei Traduki, einem europäischen Netzwerk für Literatur. Mit Büchern, Übersetzungen, Festivals, Workshops und Residenzprogrammen für Autor*innen und Übersetzer*innen fördert es den Austausch zwischen den 14 beteiligten Ländern.
Literatur weltweit
Magazin „Zeitgeister“
150 Jahre Thomas Mann
Thomas Mann war einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, Nobelpreisträger und politischer Kommentator. Er hat ein bleibendes literarisches Erbe hinterlassen. Zu seinem 150. Geburtstag beleuchtet unser Magazin „Zeitgeister“ dessen Leben und Werk.
Nordwesteuropa
Vorzeichen. Wen, was und wie wir lesen.
Mit Online-Lesungen, Online-Lectures an der Schnittstelle zwischen Literaturwissenschaft und -betrieb und Buchbesprechungen öffnet die ReiheVorzeichen Räume für Texte und Lesende, verschiedene Lesarten und neue Sichtweisen.
Namibia
Booksprint Namibia
An einem einzigen Tag arbeiteten vier freiwillige Kreativteams aus Namibia in nur 12 Stunden daran, wunderschöne namibische Kinderbücher zu erstellen, die jede*r frei übersetzen, drucken und verteilen kann.
Über unsere Arbeit
Im Vordergrund unserer Arbeit stehen außerdem der Ausbau und die Pflege des Partnernetzwerks, die Koordinierung von transnationalen Projekten sowie die Organisation von Buchmesse-Auftritten. Wir engagieren uns für die Stärkung lokaler Szenen in Form von Fortbildungen für Verleger*innen und Übersetzer*innen.
Kontakt
Bei Fragen, die Projekte mit Goethe-Instituten im Ausland betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an das jeweilige Institut.
Dr. Wolf Iro
Bereichsleitung Literatur und Übersetzungsförderung