Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Logo gesundheit.de

Fuß

Von:Dr. rer. nat. Isabel Siegel(Diplom-Biologin und Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 11.03.2025
Fuß (anatomische Illustration)

Die Füße sind ein wichtiger Teil desSkeletts, denn sie tragen das gesamte Körpergewicht. Sie sind äußerst komplex ausKnochen, Sehnen,Muskeln undBändern aufgebaut. Anatomisch gesehen lässt sich ein Fuß (Pes) in drei hintereinander liegende Abschnitte unterteilen.

  • Fußwurzel (Tarsus): Der am nächsten zum Sprunggelenk liegende Bereich des Fußes besteht aus sieben Knochen. Auf der Innenseite des Fußes sind dies Sprungbein, Kahnbein und drei Keilbeine. Die Außenseite der Fußwurzel umfasst Fersenbein und Würfelbein. Das Fersenbein ist der größte Knochen des Fußes und bildet die knöcherne Grundlage für die Ferse.
  • Mittelfuß (Metatarsus): Fünf Röhrenknochen bilden das Skelett des Mittelfußes. Sie liegen nebeneinander zwischen den Zehen und der Fußwurzel. Am kräftigsten ist der innere Mittelfußkochen. Er bildet gemeinsam mit dem großen Zeh den ersten Zehenstrahl.
  • Zehen (Digiti): Vier der fünf Zehen bestehen aus drei Zehenknochen, dem Grundglied, dem Mittelglied und dem Endglied. Nur der große Zeh besteht nur aus einem Grund- und einem Endglied. Damit bestehen die fünf Zehen eines Fußes aus insgesamt 14 Knochen.

Alle Knochen im Fuß sind insgesamt über 33 Gelenke verbunden. Für die Bewegung sorgen 20 Muskeln, für die Stabilität und Beweglichkeit sind 114 Bänder verantwortlich.

Passend zum Thema
Füße barfuß am Strand
© rawpixel
Barfuß laufen ist gesund
Barfuß laufen ist gesund
Frau macht Fußgymnastik
© Getty Images/bymuratdeniz
Fußgymnastik: 7 Übungen für fitte Füße
Fußgymnastik: 7 Übungen für fitte Füße
Füße in pflegendem Fußbad
© rawpixel
Fußpflege: Wie Sie Ihre Füße richtig pflegen
Fußpflege: Wie Sie Ihre Füße richtig pflegen
Hallux valgus (Ballenzeh) am Fuß
© iStock.com/luaeva
Hallux valgus: Behandlung mit Schiene, Übungen, OP & Co.
Hallux valgus: Behandlung mit Schiene, Übungen, OP & Co.
Frau mit Fersenschmerzen
© iStock.com/AndreyPopov
Fersenschmerzen richtig deuten
Fersenschmerzen richtig deuten
Gesundheitstipps per E-Mail
  • wöchentlich
  • kostenlos
  • jederzeit kündbar
© iStock.com/Antonio_Diaz
    Up

    gesundheit.de bietet Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse seit 2001 verständliche Informationen über alle Themen rund um die Gesundheit – von Krankheiten und Symptomen über Medizin bis hin zu Ernährung und Fitness. Bei der Erstellung und Aktualisierung der Inhalte wird unsere Redaktion durch Ärzte*Ärztinnen und freie Medizinautoren*Medizinautorinnen unterstützt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle, umfassende, unabhängige und qualitativ hochwertige Informationen anzubieten. Diese sollen jedoch keinen Arztbesuch ersetzen oder eine eigenmächtige Diagnose oder Behandlungen ermöglichen. Vielmehr möchten wir Sie dabei unterstützen, durch unsere Informationen einen entscheidenden Beitrag zu Ihrer eigenen Gesundheit zu leisten.

    Scroll Up

    [8]ページ先頭

    ©2009-2025 Movatter.jp