Zeitgenössische Interventionen in jahrhundertealten Mauern, klassische Inszenierungen in historischem Ambiente und Kunstwerke weltbekannter Künstler spannen bei Esterhazy den Bogen von einer bewegten Vergangenheit in eine vorausblickende Gegenwart
Seit über vier Jahrhunderten steht der Name Esterházy für Innovationen, Sammelleidenschaft und Förderung der schönen Künste. Prunkvolle Feste, umjubelte Konzerte und Kunstwerke renommierter Künstler rückten den Hof der Fürstenfamilie in das Zentrum der internationalen Aufmerksamkeit. Als steinerne Monumente geben Schloss Esterházy in Eisenstadt, Burg Forchtenstein, Schloss Lackenbach und der Steinbruch St. Margarethen beeindruckend Zeugnis davon.
Kunst, Kultur und Wirtschaft vereint
Mit der Intention, den Kunstsinn und die Offenheit für Neuheiten ins 21. Jahrhundert zu tragen, brachte Melinda Esterházy das historische Erbe ab 1994 in Stiftungen ein. Die Tradition fortführend, sind diese mehr denn je wichtiger Impulsgeber in Kunst, Kultur und Wirtschaft im pannonischen Raum. Esterhazy lädt Sie ein, diese fruchtbare Verbindung mit allen Sinnen zu erleben!
Schloss EsterházyBurg ForchtensteinSchloss LackenbachSteinbruch St.MargarethenNeuigkeiten und Interessantes
Juli und AugustSommer-Matineen im Schloss EsterházyJoseph Haydns Musik am Originalschauplatz – Von 3. Juli bis 29. August jeden Donnerstag und Freitag, 11.00 Uhr.» mehr19.-20. Juli und 26.-27. JuliFabelhafte FamilienwochenendenBurg Forchtenstein lädt euch herzlich zu einem besonderen Tag ein, der ganz im Zeichen von Spiel, Bewegung und gemeinsamer Aktivitäten steht.» mehrKonzert am 16. AugustSchlossklangYamen Saadi, Violine I Yoel Gamzou, Dirigent I Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker I Pannonisches Jugendsinfonieorchester I Daniel Erazo-Muñoz, Dirigent» mehr21.08.Sommer, Sonne, Wein auf Burg ForchtensteinGenießen Sie unvergessliche Sommerabende auf der Burg Forchtenstein! Live-Musik, erlesene Weinen und einem köstlichen Finger Food Buffet.» mehr2022 - 2024Esterhazy Nachhaltigkeits - BerichtDer aktuelle siebente Bericht dokumentiert den Zeitraum von 2022 bis 2024.» mehrOper im SteinbruchDer fliegende Holländer 2025Kein Komponist vor Richard Wagner hat das Tosen des aufgepeitschten Meeres so mitreißend in Musik gesetzt, niemand konnte dem Schrecken eines Geisterschiffs derart plastische Klanggestalt verleihen. Mit weniger als zweieinhalb Stunden Spieldauer verspricht die erste Inszenierung eines Werks von Richard Wagner überhaupt bei der „Oper im Steinbruch“ ein faszinierendes Sommererlebnis.» mehr10. - 21. SeptemberHerbstgold – Festival 2025Das Herbstgold – Festival 2025 lädt dazu ein, Musik in ihrer tiefsten und bewegendsten Form zu erleben. Unter dem Motto „Ekstase“ widmen wir uns jenen Momenten, in denen Musik uns über das Alltägliche hinausführt – in einen Zustand intensiver Hingabe, in dem Klänge, Emotionen und Interpretation zu einer untrennbaren Einheit verschmelzen.» mehrAusstellungen
Burg Forchtenstein„Nur nicht den Kopf verlieren! – Fürst Paul I. Esterházys furchtlose Heldinnen“Bilder erzählen Geschichten – sie sind visuelle Zeugnisse von Ereignissen, Personen und Schicksalen. In dieser neuen, von Florian Bayer und Margit Kopp kuratierten Ausstellung auf Burg Forchtenstein stehen Gemälde im Fokus, die starke Frauen darstellen, die durch Mut und „List“ ihre männlichen Widersacher bezwangen. Diese Bildmotive gehörten vor rund 350 Jahren zum Bildprogramm von Fürst Paul I. Esterházy im Schloss Eisenstadt und auf Burg Forchtenstein. Bis Oktober 2025» mehrNeue AusstellungZu Tisch! Zu Gast an der fürstlichen TafelTauchen Sie ein in die glanzvolle Festkultur des 19. Jahrhunderts! Die neue Ausstellung im Weißen Saal des Schlosses Esterházy zeigt ab Mai 2025 eine festlich gedeckte Tafel mit erlesenem Sèvres-Porzellan, prunkvollen Tafelaufsätzen und feinstem Silberbesteck. Hier speisten einst Kaiser, Fürsten und Aristokraten – begleitet von feinen Speisen, edlen Weinen und harmonischer Musik.» mehrSchloss EsterházySchloss -TicketBurg ForchtensteinBurg-TicketSchloss LackenbachDer Natur auf der SpurBurg Forchtenstein JahreskarteDie Burg ist immer einen Besuch wert! Erleben Sie Kunst und Geschichte mit unserer Jahreskarte.» mehrSchloss Esterházy JahreskarteDas Schloss ist immer einen Besuch wert! Erleben Sie Kunst und Geschichte mit unserer Jahreskarte, gültig für ein Jahr ab Ausstellungsdatum!» mehrÜbersicht2025Esterhazy Ticket CompleteEsterhazy auf Youtube
Social MediaBesuchen Sie uns auf unseren Social Media ProfilenFacebookInstagramYoutubeHighlights
Oper 2025Der fliegende Holländer in der Oper im SteinbruchKonzertprogrammclassic.EsterhazyForschungSammlung Privatstiftung EsterhazyZeitgenössischNOW - Esterhazy ContemporaryDie kommenden Veranstaltungen
DezemberSo.29Mo.30Di.31Januar 2025Mi.01Do.02Fr.03Sa.04So.05Mo.06Di.07Mi.08Do.09Fr.10Sa.11So.12Mo.13Di.14Mi.15Do.16Fr.17Januar 2025Sa.18So.19Mo.20Di.21Mi.22