Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Deutsche Biographie

Zertifiziertes Wissen zu mehr als 1.000.000 Persönlichkeiten des deutschen Sprachraums vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart, u.a. 50.000 biographische Artikel (ADB, NDB und NDB-online) und Links zu über 250 weiteren Angeboten (Lexika, Quellen, Literatur etc.)

© BAdW (www.badw.de)
Margret Boveri

125. Geburtstag und 50. Todestag von Margret Boveri (1900–1975)

Vor 50 Jahren starbMargret Boveri (1900–1975). Nach ihrer journalistischen Karriere im „Dritten Reich“ avancierte sie zu einer der profiliertesten und einflussreichsten Publizistinnen der frühen Bundesrepublik.

Hannah Arendt

50. Todestag von Hannah Arendt (1906–1975)

Die Philosophin und PublizistinHannah Arendt gehört zu den bedeutenden Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. Die an deutschen Universitäten ausgebildete, in die USA vertriebene Jüdin richtete ihr Bemühen um Verstehen und Erkennen auf das miterlebte Jahrhundert der Weltkriege, Totalitarismen, Verfolgungen und Revolutionen.

Adolf Dassler

125. Geburtstag von Adolf Dassler (1900–1978)

Vor 125 Jahren wurdeAdolf Dassler geboren. Er ist ein Pionier der deutschen Sportartikelindustrie, der 1948 die Spezialsportschuhfabrik adidas gründete und zum Weltkonzern ausbaute.

Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)

100. Geburtstag von Dietrich Fischer-Dieskau (1925–2012)

Als international erfolgreicher Konzert- und Opernsänger und Interpret nahezu des gesamten deutschsprachigen Liedguts erlangteDietrich Fischer-Dieskau seit den 1950er Jahren weltweit große Popularität und wurde als Jahrhundertsänger gefeiert.

Stefan Bellof

40. Todestag von Stefan Bellof (1957–1985)

Der AutomobilrennfahrerStefan Bellof fiel durch spektakuläre Erfolge auf. 1983 umrundete er die Nürburgring-Nordschleife in der Rekordzeit von 06:11,13 Minuten mit einer erstmalig erzielten Durchschnittsgeschwindigkeit von über 200 km/h. 1984 wurde Bellof Sportwagen-Weltmeister und Deutscher Rennsport-Meister.

James Last

10. Todestag von James Last (1929–2015)

James Last prägte mit seiner Unterhaltungs- und Tanzmusik („Happy Sound“ ) die Medienlandschaft im deutschsprachigen Raum und in Westeuropa von den 1960er Jahren bis in die 1980er Jahre. Mit über 190 Alben und etwa 80·Millionen verkauften Tonträgern war er der produktivste und erfolgreichste Bandleader der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

NDB-online

Entdecken Sie die neuen Artikel aus der digitalen Fortsetzung der Neuen Deutschen Biographie.

Erweiterte Suche

Nutzen Sie detaillierte Suchmöglichkeiten über die Einträge in der gesamten Datenbank sowie die Volltexte von NDB-online, NDB und ADB.

Kartensuche

Finden Sie Personen über deren Wirkungs-, Geburts-, Sterbe- oder Begräbnisorte.

Geographische Verteilung

Ermitteln Sie interessante Personen über die Verteilung der Namen in geographischen Regionen.

Blättern

Blättern Sie durch den alphabetisch sortierten Bestand aller in der NDB-online, NDB sowie ADB enthaltenen Personen- und Familienartikel.


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp