Shop | bpb.de
Neu im Shop
Deportiert. „Immer mit einem Fuß im Grab“
Neu im ShopDie systematischen Deportationen von Jüdinnen und Juden in Konzentrationslager durch das NS-Regime endete für die meisten von ihnen tödlich. Die Historikerin Andrea Löw hat zahlreiche…
Nach der Wahl
Neu im ShopPdf
Das Heft befasst sich mit der vergangenen Bundestagswahl und den zentralen Herausforderungen der neuen Regierung.
Der Grund
Neu im ShopVerlieren wir den Boden unter den Füßen? Unterschiedliche Nutzungsansprüche und Ausbeutung gefährden die Böden und damit unsere Lebensgrundlagen. Das Buch beleuchtet Konflikte und Lösungsansätze.
Afrika und die Entstehung der modernen Welt
Neu im ShopHoward W. French untersucht die Rolle Afrikas bei der Entstehung der Moderne. Er zeigt, inwiefern der Aufstieg des Westens seit dem frühen 15. Jahrhundert auf der Ausbeutung Afrikas beruhte.
Anne Frank und der Baum
Neu im ShopDas Bilderbuch erzählt die Geschichte von Anne Frank aus einer ungewöhnlichen Perspektive: der des Kastanienbaums im Hinterhof des Hauses, in dem Anne und ihre Familie sich vor den Nazis versteckten.
Schule
Neu im ShopPdf
Schulen haben es verdient, gute Orte zu sein. Sie schaffen Möglichkeiten und können uns für immer prägen. Trotzdem werden sie von der Politik hinten angestellt. Der neue fluter schaut sich Schulen…
Armut
Neu im ShopDie USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt – und doch können rund vierzig Millionen US-Amerikaner kaum ihre Grundbedürfnisse decken. Matthew Desmond untersucht das amerikanische Armutsproblem.
Alles überstanden?
Neu im ShopIst nach der Pandemie vor der Pandemie? Der Virologe Christian Drosten und der Journalist Georg Mascolo diskutieren Erkenntnisse und Versäumnisse: medizinisch, sozial, politisch, ökonomisch, medial.
Toxische Weiblichkeit
Die Unterdrückung und Erniedrigung von Frauen gehe nicht nur von Männern aus, sondern finde auch unter Frauen statt, so Sophia Fritz. Mit dem Begriff der toxischen Weiblichkeit beschreibt sie, wie…
Nicht systemrelevant
Neu im ShopWie wurden während der Covid-19-Pandemie die Kinderrechte in Deutschland be- oder missachtet? Christoph Schickhardt analysiert die Corona-Politik und liefert Reformvorschläge.
Aufbruch des Gewissens
In seinem 80 Jahre deutsche Geschichte umspannenden Werk geht der Historiker Frank Trentmann dem Wandel der Moralvorstellungen und Mentalitäten seit dem Zweiten Weltkrieg nach.
Materialien zum Lernen und Lehren
Bundestagswahlen
Neu im ShopPdf
Am 23. Februar sind wieder Bundestagswahlen, diesmal mit einem neuen Wahlrecht. Was macht der Bundestag, wozu wird gewählt und wie werden die Sitze seit diesem Jahr verteilt?
Bundestagswahl 2025
Neu im ShopOnline lesen Pdf
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Das Heft informiert über die Wahl. Sie erfahren, warum die Wahl wichtig ist, wie Sie wählen können und was nach der Wahl geschieht. Und noch mehr.
Zusammenleben und Diskriminierung
Pdf
In Deutschland reden mehr Menschen als früher mit und mischen sich ein. Über Diskriminierung wird gesprochen. Trotzdem haben wir das Gefühl, dass das Zusammenleben schwieriger wird. Mehr darüber…
Methoden-Kiste
Pdf
Mitbestimmung, Demokratie und Selbstständigkeit kann man lernen und dazu soll die Methoden-Kiste anregen und Hilfestellungen geben. Sie bietet eine Vielzahl von Methoden für die Bildungsarbeit.
Deutscher Bundestag
Neu im ShopPdf
Warum kann man den Bundestag auch als Fraktionenparlament bezeichnen? Was sind Untersuchungsausschüsse? Und sitzen im Ältestenrat wirklich die ältesten Bundestagsmitglieder?
Bundestagswahlen
Neu im ShopPdf
Die wichtigste Wahl in Deutschland ist die Bundestagswahl: Am 23. Februar ist es wieder soweit. Doch wer behält bei Begriffen wie Wahlkreis oder Sperrklausel den Durchblick?
Pflichtdienst für alle?
Pdf
Für eine Zeit lang zur Bundeswehr, in die Pflege oder zum Katastrophenschutz – die Idee eines solchen verpflichtenden Gesellschaftsdienstes wird kontrovers diskutiert.
Wirtschaft plural
Der vorliegende Band zeigt, wie der Ansatz einer Pluralen Ökonomik für die politische Bildung zu Wirtschaftsthemen angewendet werden kann.
Poster zur Bundestagswahl 2025
Neu im ShopPdf
Wie verläuft die Bundestagswahl? Was bedeuten die Erst- und Zweitstimme? Und wie geht’s nach der Wahl weiter? Das Poster der Reihe WAS GEHT? gibt einen Überblick rund um die Bundestagswahl 2025.
Wahlrecht in Deutschland
Neu im ShopPdf
Die dritte Zeitleiste zeichnet die Geschichte des Wahlrechts in Deutschland von 1815 bis heute nach. Die verständlichen Erklärungen und die aufwändigen Illustrationen verschaffen einen…
Bundestagswahl und Bundeskanzler/-in-wahl
Neu im ShopPdf
HanisauLand erklärt die Bundestagswahl: Das Plakat erklärt kindgerecht wie die Abgeordneten über die Erst- und Zweitstimme der Wähler/-innen in den Bundestag kommen und wie man Bundeskanzler/-in wird.
Der Timer
Timer 2025/2026 Hardcover „Lichter“
Neu im ShopEin Kalender mit Aha-Effekt: Die 265 Tagestexte liefern spannende Fakten zu historischen Ereignissen und Wissenwertem aus aller Welt sowie zu den 53 Sprachen der Woche.
Timer 2025/2026 Hardcover „Wellen“
Neu im ShopEin Kalender mit Aha-Effekt: Die 265 Tagestexte liefern spannende Fakten zu historischen Ereignissen und Wissenwertem aus aller Welt sowie zu den 53 Sprachen der Woche.
Timer 2025/2026 Softcover „Lichter“
Neu im ShopEin Kalender mit Aha-Effekt: Die 265 Tagestexte liefern spannende Fakten zu historischen Ereignissen und Wissenwertem aus aller Welt sowie zu den 53 Sprachen der Woche.
Timer 2025/2026 Softcover „Wellen“
Neu im ShopEin Kalender mit Aha-Effekt: Die 265 Tagestexte liefern spannende Fakten zu historischen Ereignissen und Wissenwertem aus aller Welt sowie zu den 53 Sprachen der Woche.
Wandkalender Timer 2025/2026
Neu im ShopDIN-A1-Wandkalender zum Aufhängen - mit Monatsübersicht von August 2025 bis Juli 2026. Die Rückseite mit dem Thema „Was habe ich in letzter Zeit für die Demokratie getan?“ soll inspirieren und…
Informationen zur politischen Bildung
Bundestagswahl 2025
Neu im ShopOnline lesen Pdf
Am 23. Februar 2025 wird der nächste Bundestag gewählt. Diese Publikation erklärt das deutsche Wahlsystem und stellt die Arbeit der vergangenen Koalition sowie die zur Wahl antretenden Parteien vor.
Demokratie
Neu im ShopOnline lesen Pdf
Demokratie ist eine Form der Gesellschaftsorganisation, die sehr unterschiedlich gestaltet werden kann. Diese Darstellung gibt Orientierung zu demokratischen Kernfragen und -ideen.
Steuern und Finanzen
Online lesen Pdf
Steuern sind die wichtigste Einnahmequelle des Staates – durch sie finanziert die Bundesrepublik Aufgaben im Interesse der Gemeinschaft. Doch wie werden diese Einnahmen und Ausgaben festgesetzt?
Grundrechte
Online lesen Pdf
Das Grundgesetz legt gewisse Grundrechte fest, die staatlich garantiert werden und unverletzlich sind. In gesellschaftlichen Umbruchprozessen kann sich die Interpretation der Grundrechte ändern.
Die Wahlen zum Europäischen Parlament 2024
Online lesen Pdf
Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen rund 360 Millionen wahlberechtigten EU-Bürgerinnen und -Bürger zum 10. Mal das Europäische Parlament – mit einer Verschiebung der politischen Kräfte ist dabei zu…
Gemeinsame deutsche Nachkriegsgeschichte 1945–1990
Online lesen Pdf
Wie sah das Leben in Ost- und West-Deutschland während der 41 Jahre langen Teilung in Bundesrepublik und DDR aus? Diese Darstellung blickt auf eine gemeinsame deutsche Nachkriegsgeschichte.
Sport und Politik
Online lesen Pdf
Sport und Politik wirken aufeinander ein: So wird der Spitzensport oft für politische Zwecke instrumentalisiert und über den Breitensport werden Werte wie Fairness oder Gleichberechtigung vermittelt.
Türkei
Online lesen Pdf
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Republik Türkei 2023 lohnt ein Blick auf ihre Anfänge und ihre bisherige Geschichte, um auch die Entwicklungen der Gegenwart besser verstehen zu können.
Medienkompetenz in einer digitalen Welt
Online lesen Pdf
Die gesellschaftlichen Kommunikationsprozesse haben sich stark verändert, vor allem durch die digitalen und sozialen Medien. Eine gefestigte Medienkompetenz ist in unserer digitalen Welt unabdingbar.
Soziale Ungleichheit
Online lesen Pdf
Was ist eigentlich soziale Ungleichheit? Wie beeinflusst sie den Lebensverlauf des Einzelnen und wie das gesamtgesellschaftliche Zusammenleben? Kann es eine gerechte Gesellschaft überhaupt geben?
Geschichtskultur im Unterricht
Online lesen Pdf
Wie kann Geschichte im Unterricht behandelt werden? Diese Infoaktuell richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die Geschichte in der Sekundarstufe 2 unterrichten und offen für neue Impulse sind.
Katar
Online lesen Pdf
Katar – der Staat am Persischen Golf ist seit 1971 unabhängig. Welche Geschichte prägt das Land? Wie steht es um die Gesellschaft, wie um Sozial- und Außenpolitik im Land der Fußball-WM 2022?
Internationale Sicherheitspolitik
Online lesen Pdf
Die Jahre seit 2020 wurden und werden von zahlreichen globalen Krisen bestimmt, für die die Akteure und Institutionen der internationalen Sicherheitspolitik nun langfristige Lösungen finden müssen.
Der Weg zur Einheit
Online lesen Pdf
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Deutschland ein geteiltes Land. Erst 40 Jahre später begann mit dem Mauerfall der Wiedervereinigungsprozess. Bis heute gibt es zwischen Ost und West große Unterschiede.
Rechtsstaat
Online lesen Pdf
Rechtsstaat und Rechtsstaatlichkeit sind oft genutzte Begriffe. Diese Darstellung zeigt Entwicklungen, Erscheinungsformen und Herausforderungen des Rechtsstaates in Deutschland, Europa und der Welt.
Aus Politik und Zeitgeschichte
Anthropozän
Neu im ShopOnline lesen Pdf Epub
Auch wenn der Vorschlag, ein neues Erdzeitalter nach dem Menschen zu benennen, abgelehnt wurde, bleibt der Begriff „Anthropozän“ wichtig, um über unseren Einfluss auf den Planeten zu reflektieren.
Investitionen (neu gelesen)
Online lesen Pdf Epub
Sonderausgabe zur kurzfristigen Lockerung der Schuldenbremse: Fünf APuZ-Texte aus den Jahren 2020 bis 2025 zum Thema Schulden und Investitionen, mit einer aktuellen Einordnung von Claudia Gatzka.
Bandung-Konferenz
Online lesen Pdf Epub
70 Jahre nach der Asiatisch-Afrikanischen Konferenz in Bandung lohnt der Blick zurück: Erneut stellt sich die Frage, welche Rolle der Globale Süden bei der Neugestaltung der Weltordnung spielen wird.
Infrastruktur
Online lesen Pdf Epub
Es gehört zu den Kernaufgaben des Staates, für eine funktionierende Infrastruktur zu sorgen. Wird diese Aufgabe nicht erfüllt, droht das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des Staates zu erodieren.
Sanktionen
Online lesen Pdf Epub
Sanktionen stehen immer in Zusammenhang mit Normen. Sie strukturieren unser Zusammenleben von der zwischenmenschlichen über die gesamtgesellschaftliche bis hin zur internationalen Ebene.
Wahlkampf
Online lesen Pdf Epub
Ein Blick in die junge Geschichte bundesdeutscher Wahlkämpfe zeigt, dass ein vorzeitiges Regierungsende wie das der Ampel weder beispiellos ist noch als Katastrophe interpretiert werden muss.
Auschwitz
Online lesen Pdf Epub
Auschwitz ist zur Chiffre für die Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschlands und zum Symbol für Holocaust und Völkermord geworden. Was bedeutet „Nie wieder Auschwitz!“ heute?
Einsamkeit
Online lesen Pdf Epub
Einsamkeit ist nicht nur eine subjektive Empfindung, sondern auch eine gesellschaftliche und politische Herausforderung. Denn Demokratie lebt von sozialer Teilhabe und Zugehörigkeit.
BRICS
Online lesen Pdf Epub
Die BRICS-Gruppe wird zunehmend als politischer und ökonomischer Herausforderer „des Westens“ gesehen. Ein kollektiver anti-westlicher Akteur ist sie angesichts ihrer Heterogenität jedoch nicht.
Bundeswehr
Online lesen Pdf Epub
Kein Bereich in Deutschland ist von der „Zeitenwende“, die Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar 2022 ausgerufen hat, so unmittelbar betroffen wie die Bundeswehr.
Streik
Online lesen Pdf Epub
Viele Rechte, die wir heute für selbstverständlich halten, wurden durch Streiks hart erkämpft. Im Alltag sind Streiks zwar bisweilen lästig, aber sie sind auch ein Ausweis demokratischer Aushandlung.
Flucht und Migration
Online lesen Pdf Epub
In Deutschland und Europa prägen migrationsfeindliche Diskurse die öffentliche Debatte über den Umgang mit Geflüchteten. Für die EU und die Bundesrepublik ist das Thema zur Belastungsprobe geworden.
Reproduktive Rechte
Online lesen Pdf Epub
Im Mittelpunkt der Debatten um reproduktive Rechte und Gesundheit steht häufig das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche. Doch geht es bei reproduktiven Rechten um sehr viel mehr.
Demokratie jenseits von Wahlen
Online lesen Pdf Epub
Der Gang zur Wahlurne ist der sichtbarste Akt demokratischer Teilhabe. Doch auch darüber hinaus gibt es viele Formen der Mitbestimmung, die eine Demokratie lebendig halten.
Italien
Online lesen Pdf Epub
Der Amtsantritt von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Herbst 2022 wurde durchaus mit Sorge beobachtet, gilt ihre Partei Fratelli d’Italia doch als postfaschistisch. Was hat sich seither getan?
Gesundheit und Digitalisierung
Online lesen Pdf Epub
Digitale Technologien bergen enormes Potenzial für den Gesundheitssektor. Auch jenseits von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen beeinflussen digitale Technologien die menschliche Gesundheit.
Fokus Ostdeutschland
Online lesen Pdf Epub
Die Langlebigkeit mancher Ost-West-Debatten hat nicht nur mit fortbestehenden objektiven Unterschieden zu tun, sondern auch mit subjektiven Perzeptionen, Identitätsfragen und Abwertungserfahrungen.
Genfer Konventionen
Online lesen Pdf Epub
Die Genfer Konventionen von 1949 bilden den Kernbestand des humanitären Völkerrechts. Doch auch in heutigen Kriegen wird regelmäßig gegen ihre Bestimmungen verstoßen. Lässt sich Krieg „humanisieren“?
Republik Moldau
Online lesen Pdf Epub
Die Republik Moldau befindet sich seit der Unabhängigkeit 1991 in einem Transformationsprozess. Trotz widriger Bedingungen setzen sich viele Menschen für Verständigung, Toleranz und Freiheit ein.
Demokratie in Gefahr?
Online lesen Pdf Epub
Zwar ist die Demokratie als Regierungsform nicht unmittelbar in Gefahr, ihr droht aber ein Verlust ihrer liberalen Komponenten. Unter Druck steht vor allem die liberale Demokratie.
Antisemitismus
Online lesen Pdf Epub
Antisemitismus zeigt sich nicht nur an Straftaten, sondern vielfach auch verdeckt in sprachlichen Andeutungen, Chiffren und Codes. Dies stellt seine Bekämpfung vor besondere Herausforderungen.
Ruinen
Online lesen Pdf Epub
Als Überreste von Bauwerken können Ruinen der Gegenstand für erbitterten Streit über die Deutung von historischer Erinnerung, kulturellem Selbstverständnis oder der Wirkung marktwirtschaftlicher…
fluter - das Jugendmagazin
Schule
Neu im ShopPdf
Schulen haben es verdient, gute Orte zu sein. Sie schaffen Möglichkeiten und können uns für immer prägen. Trotzdem werden sie von der Politik hinten angestellt. Der neue fluter schaut sich Schulen…
Rap
Pdf
Im New York der 1970er-Jahre erfunden, wurde Rap zum Soundtrack der Selbstermächtigung: gegen Unterdrückung, Rassismus und Armut. Denen, die sonst überhört werden, verschafft er eine Stimme. Heute…
Verkehr
Pdf
Wie kommen wir alle von A nach B, auch ohne dickes Konto? Wie gelingt die ökologische Verkehrswende? Geht nichts ohne Containerschiffe? Was spricht noch für Inlandsflüge, was gegen Paketdrohnen?…
Streiten
Pdf
Gestritten wird ständig. Und über alles. Beim Abendessen, in Talkshows, in Regierungen, bei TikTok. Über Gefühle, Geld, Staatsgrenzen. Wer profitiert vom Konflikt? Wann lohnt es sich zu streiten?…
Barrieren
Pdf
Auf Barrieren treffen alle Menschen, aber nicht allegleich oft. Sie sind gesellschaftlich gemacht und deshalb veränderbar. Und sie sind politisch, weil sie zeigen, wer die Deutungshoheit hat.…
Neukölln
Pdf
Neukölln ist vieles – urbaner Ballungsraum und bürgerliche Vorstadt, Menschen verschiedener Kulturen leben hier. Eine fast unmögliche Mixtur, aber sie funktioniert. Nur wie lange und zu welchem…
Spiele
Pdf
Spiele sind keine Zeitverschwendung. Sie sind Zonen der Freiheit, Emotionen können rausgelassen und Identitäten gewechselt werden. Und sie machen Spaß. In Spielen steckt also riesiges Potenzial.
Ukraine
Pdf
Dieses Heft ist eine Annäherung an die Menschen der Ukraine. An ein Land in der Mitte Europas, an eine vielfältige und demokratische Nation, verwurzelt in einer kritischen und lebendigen…
Feminismus
Pdf
Schon lange kämpfen Frauen für Gleichberechtigung. fluter will Schlaglichter auf diese feministischen Kämpfe werfen - hier in Deutschland, aber auch anderswo - und einen Einblick geben, wie es sich…
Meer
Pdf
Wir nutzen das Meer als Wirtschaftsraum, kämpfen um Rohstoffe und setzen Grenzen. Dabei wissen wir über das Meer nur ein Bruchteil dessen, was es zu wissen gibt. fluter begibt sich in seine Untiefen.
Zahlen
Pdf
Mit Zahlen vermessen wir die Welt, nutzen sie aber auch als Argument in politischen Debatten. fluter ermutigt, Zahlen kompetent zu begegnen und schaut, was sie eigentlich sagen wollen - oder können.
Soziale Medien
Pdf
Soziale Medien begleiten uns überall: in der U-Bahn, im Café oder auf dem Klo. fluter geht dem Phänomen Social Media auf die Spur und blickt auf die dahinterliegenden Machtstrukturen und Gefahren.
bpb:magazin
Nach der Wahl
Neu im ShopPdf
Das Heft befasst sich mit der vergangenen Bundestagswahl und den zentralen Herausforderungen der neuen Regierung.
Jugend
Pdf
Junge Menschen sind die Zukunft unserer Demokratie. In dieser Ausgabe des bpb:magazins schauen wir auf die Sorgen und Lebensrealitäten von Jugendlichen, und wie ihnen in der politischen Bildung…
Demokratie und Partizipation
Pdf
Demokratie lebt vom Mitmachen. In dieser Ausgabe des bpb:magazins sprechen wir mit Menschen, die sich für die Demokratie stark machen, und beleuchten verschiedene Formen und Orte dieses Engagements.
Israel – ein Reiseheft
Pdf
Seit 60 Jahren bietet die bpb Studienreisen nach Israel an. Fast wie bei einer solchen Reise erleben Sie in diesem Heft entlang unterschiedlicher Orte und Personen die komplexe Geschichte und…
Ein Blick in die Zukunft
Pdf
In dieser Ausgabe des bpb:magazins richten wir den Blick darauf, wie sich Zukunft aktiv gestalten lässt und was wir als Gesellschaft erreichen wollen.
Krieg gegen die Ukraine
Pdf
Diese Ausgabe des bpb:magazins schaut hin: Auf die Ukraine und unser Verhältnis zu Osteuropa. Aber auch darauf, wie Deutschland und andere europäische Staaten mit den Folgen des Ukraine-Krieges…
Politische Bildung im Wandel
Pdf
Im neuen bpb:magazin beschäftigen wir uns damit, wie sich politische Bildung im Lauf der Zeit verändert hat – und auf neue Herausforderungen und Krisen reagiert.
Jüdisches Leben 2021
Pdf
Wie sieht jüdisches Leben im Jahr 2021 in Deutschland aus? Im 20. bpb:magazin geht es um jüdische Identität(en), die deutsche Erinnerungskultur zum Holocaust, modernen Antisemitismus und wie man…
Ein Heft zur Bundestagswahl
Pdf
Im neuen bpb:magazin geht es um die Bundestagswahl 2021. Wir laden die Leserinnen und Leser ein, ihren politischen Standpunkt zu reflektieren und sich durch das Heft zu "spielen". Zudem bietet das…
Corona, und jetzt?
Pdf
Wegen Corona… - diesen Satz haben wir in den vergangenen Monaten oft gehört und gelesen. Im 18. bpb:magazin schauen wir, was Corona mit dem Alltag, gesellschaftspolitischen Themen sowie der…
Ab die Post!
Pdf
Im 17. bpb:magazin zeigen wir ein Mosaik der Veränderungsprozesse, die in Deutschland heute stattfinden, und stellen Menschen vor, die sich aktiv für unsere Demokratie und die offene Gesellschaft…
#bpbeuropareise
Pdf
Der EC 173 fährt durch vier Länder der Europäischen Union - von Hamburg bis Budapest. Wie tickt Europa auf dieser Strecke, einer Reise vom Westen in den Osten, aber auch vom Norden in den Süden?…
Reden wir?!
Pdf
Trotz Digitalisierung und Internet an jedem Ort, zu jeder Zeit: In unserem Alltag spielt das unmittelbare Gespräch untereinander weiterhin eine wichtige Rolle. Daher widmen wir uns im neuen…
Filme auf DVD
Waldheims Walzer
Der Film zeichnet die Affäre um Kurt Waldheim nach, der 1986 österreichischer Bundespräsident werden will. Während des Wahlkampfs werden Lücken in seiner Kriegsbiografie aufgedeckt. Ein Film…
Waldheims Walzer (V+Ö)
Der Film zeichnet die Affäre um den ehemaligen österreichischen Bundespräsidenten Kurt Waldheim nach. Die DVD erwerben Sie in dieser Version inklusive der Lizenz zum nicht-gewerblichen Verleih und…
Krieg der Träume
Online lesen
11. November 1918. Der Erste Weltkrieg ist endlich vorbei. Eine neue Zeit beginnt. Inmitten von Trauer, Enttäuschung und Ängsten entstehen neue Träume und Hoffnungen. Aber das Ringen um die beste…
Der Krieg und ich
Die Dramaserie "Der Krieg und ich" zeigt in acht Episoden den Zweiten Weltkrieg aus Kindersicht. Sie basiert auf Tagebüchern und Biografien von Kindern aus ganz Europa und richtet sich an ein…
I am not your Negro
Über ein Textfragment des Schriftstellers James Baldwin spannt der Oscar-nominierte Dokumentarfilm den Bogen von der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung der 1950er und 1960er Jahre bis zur…
I am not your Negro (V+Ö)
Über einen Text von James Baldwin spannt der Oscar-nominierte Dokumentarfilm den Bogen von den Anfängen der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung bis zur Jetztzeit. Die DVD erwerben Sie in dieser…
Shoah
Claude Lanzmanns SHOAH ist eines der umfassendsten Werke über die systematische Vernichtung der europäischen Juden durch die Nationalsozialisten. Die DVD bietet auch einen Videomitschnitt des…
Somme
Am 1. Juli 1916 begann an der Somme im Nordwesten Frankreichs eine der größten Schlachten des Ersten Weltkrieges. Die DVD vereint Filme der jeweils beteiligten Kriegsparteien England, Frankreich und…
Alle Angebote
Bücher
Hier finden Sie eine Übersicht über Bücher und Reihen der Bundeszentrale für politische Bildung, u.a. Bücher aus der Schriftenreihe, Zeitbilder und Länderberichte.
Zeitschriften
Hier finden Sie eine Übersicht über Zeitschriften und Hefte der Bundeszentrale für politische Bildung, u.a. Aus Politik und Zeitgeschichte, Informationen zur politischen Bildung und fluter.
Multimedia
Hier finden Sie eine Übersicht über Multimediaangebote der Bundeszentrale für politische Bildung, u.a. CDs, DVDs und Apps.
Materialien
Hier finden Sie eine Übersicht von für den Unterricht oder die außerschulische Bildung geeigneten Angeboten und Formaten der Bundeszentrale für politische Bildung, u.a. Arbeitsblätter,…