Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


AUTO BILD Logo
Alle Marken von A-Z
Schließen
Suche

Pariser Autosalon 2010: Chevrolet Captiva (2011)

Captiva trainiert für Paris

Chevrolet Captiva
Auf dem Pariser Autosalon präsentiert Chevrolet den gelifteten Captiva. Das SUV schmückt sich mit einer neuen Frontpartie inklusive großem, zweigeteiltem Grill. Neuer Star in der Motorenriege ist ein Dreiliter-V6-Benziner mit 258 PS.
  • Stephanie Kriebel
13. September 2010
"Sportlich" ist ein dehnbarer Begriff. Nicht jeder hat die Statur eines Triathleten. Im Fall des geliftetenCaptiva gebrauchtChevrolet das Adjektiv wohl so, wie es etwa ein Hammerwerfer tun würde: Eher massig als elegant wird das überarbeiteteSUV am Messestand auf demPariser Autosalon 2010 stehen. Die neue Vorderpartie trägt maßgeblich zur speziellen Sportlichkeit desCaptiva bei. Der Kühlergrill ist ein gutes Stück größer geworden und verleiht demSUV durch seine Zweiteilung ein entschlosseneres Auftreten im Rückspiegel der Vorausfahrenden. Kantige Lüftungsschlitze und in die Außenspiegel integrierte Blinker sollen dieses neue Standing unterstützen. Die betonten Radkästen hingegen sorgen für eine eher bodenständige Note, die 17 bis 19 Zoll großenReifen werden nämlich von rustikalen Plastikbeplankungen gekrönt.

Überblick: News und Tests zuChevrolet

Chevrolet Captiva
Auch antriebsseitig gibt es Neuigkeiten. Der neue Star ist ein Dreiliter-V6-Benziner mit 258 PS. Die zahmere Benziner-Variante ist ein 2,4-Liter-DOHC-Aggregat, das 171 PS leistet. Die neuen 2,2-Liter-Turbodieselmotoren mit Direkteinspritzung werden wahlweise mit 163 PS oder 184 PS angeboten. Allradtechnik ist nur beim Top-Benziner Serie. Die übrigen Motorvarianten haben in der Basisversion Frontantrieb. Alle Varianten sind aber mit neuem 6-Gang-Schalt- oder Automatikgetriebe kombinierbar. Durch Überarbeitungen am Chassis soll sich das Fahrgefühl des Captiva entschieden verbessert haben. Für die Sicherheit an Bord zeichnen die serienmäßig vorhandene elektronische Stabilitätskontrolle (ESC), Traktionskontrolle (TCS), Bremssassistent (BAS) sowie Front-, Seiten- und Fensterairbags verantwortlich.
Auch der Innenraum wurde einer Auffrischung unterzogen: Neue Oberflächen, neue Stoffe, neues Dekor. Geblieben sind dem Captiva aber die flexiblen, in drei Reihen ansteigend angeordneten Sitze für bis zu sieben Personen. Mit an Bord sind eine elektrische Feststellbremse und der "Hill Start Assist", der das Zurückrollen am Berg verhindern soll.  Dank der verbesserten Akusitik – Fahrbahn-, Wind- und Motorengeräusche werden laut Chevrolet nun wirkungsvoller unterdrückt – soll sich das Audio-System im neuen Captiva mehr Gehör verschaffen können. Optional dabei sind Touch-Screen-Navi und Heckkamera. Der Marktstart für den gelifteten Captiva ist für das Frühjahr 2011 geplant. Zu den Preisen macht Chevrolet bisher keine Angaben.Welche Modelle Chevrolet ebenfalls inParis zeigt, sehen Sie oben in der Bildergalerie!

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp