Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Deutsche Version

Sandrart.net

Permanent URL:
http://ta.sandrart.net/-person-1541

Aretino, Pietro

Basic data

Ital. Schriftsteller, geb. 1492 inArezzo, gest. 1556 inVenedig, neben seinen Komödien sind vor allem die »Ragionamenti« und sein Briefwechsel (»Lettere«) mit bedeutenden Zeitgenossen bekannt; vgl.DBI, Bd. IV, S. 89–104.

Category/categories

Scholars and authors

External resources

Personennamendatei (PND):118650033
Virtual Internet Authority File (VIAF):66609417
Works in the “Digitalen Portraitindex” associated with this person
Works in the “Virtuelles Kupferstichkabinett” associated with this person

Occurrences in the text

TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 106
“… lebenlänglich bleiben müste: Also zoge er durch Pesaro nach Venedig/ und zeichnete daselbst fürPietro Aretino, die Entkleidung des Mars und der Venus mit den Gratien/ und dem Cupido, welches Stuck nachmals im Druck…”
Main text
TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 138
“… Engeln in der Luft/ so die Passions-Instrumenten in der Hand halten/ auch contrafätete er den PoëtenPietro Aretino, und schickte solches mit einigen Versen/ zu des Mahlers Lob/ an den König in Frankreich. Als ihm länger…”
Main text
TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 162
“… aber sie ihme die bedingte 500. Cronen für sein Werk nicht geben wolten/ schikte er solches mit RahtPietro Aretino an den Käiser/ um damit ihn zu verehren; indem es nun dem Käiser sehr wol gefallen/ hat er Titian…”
Main text
TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 163
“… Ungarischer Kleidung/ und noch anders gewapnet/ zu contrafäten/ wieder beruffen; woselbst er auchPietro Aretino abgemahlet/ als der ihn nach Mantua und in Bekandtschaft bey dem Herzog gebracht/so/ daß er denselben/…”
Main text
“… contrafätete er auch den Herzog von Urbyn, Francesco Maria, so als ein treflich gutes Werk gerahten/ und vonPietro Aretino ihme mit nachfolgendem Sonnet verehret worden:”
Main text
TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 206
“… nicht minder auch seinen Nachfolger Ferdinandum den Röm. König. In Rom stellte er ganz natürlich denPeter Aretino, einen weitberühmten Poëten/ vor/ welches Kupfer für das bäste/ so Marc Antonio jemalen gemacht/…”
Main text
TA 1675, II, Buch 2 (italienische Künstler), S. 207
“… unverschämte Menschen mit denen Weibsbildern in Unzucht herumligen/ und welches noch ärger/ so woltePietro Aretino darüber ein gar frech und unreines Lied oder Gedicht verfassen/ daß fast zu zweiflen/ ob wol was viehischer/…”
Main text
Show more text occurrences





[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp