FromMiddle High Germanūzrihten. Equivalent toaus- +richten.
ausrichten (weak,third-person singular presentrichtet aus,past tenserichtete aus,past participleausgerichtet,auxiliaryhaben)
infinitive | ausrichten | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | ausrichtend | ||||
past participle | ausgerichtet | ||||
zu-infinitive | auszurichten | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ichrichte aus | wirrichten aus | i | ichrichte aus | wirrichten aus |
durichtest aus | ihrrichtet aus | durichtest aus | ihrrichtet aus | ||
errichtet aus | sierichten aus | errichte aus | sierichten aus | ||
preterite | ichrichtete aus | wirrichteten aus | ii | ichrichtete aus1 | wirrichteten aus1 |
durichtetest aus | ihrrichtetet aus | durichtetest aus1 | ihrrichtetet aus1 | ||
errichtete aus | sierichteten aus | errichtete aus1 | sierichteten aus1 | ||
imperative | richt aus (du) richte aus (du) | richtet aus (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative inwürde normally preferred.
1Rare except in very formal contexts; alternative inwürde normally preferred.