Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
Wikiquote
Suche

Bürger

Nicht markiert
aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung
(Weitergeleitet vonBürgertum)

Seitenversionsstatus

Die Seite wurde nicht überprüft

Von dieser Seite existieren keinemarkierten Versionen. Sie wurde möglicherweise nochnicht bezüglich ihren Qualitätsstandards bestätigt.

Zitate

[Bearbeiten]
  • "BürgerlichesBenehmen verliert sich manchmal imHeer, aber niemals am Hof." -François de La Rochefoucauld, Reflexionen
  • "DasGewissen eines jeden Bürgers ist seinGesetz." -Thomas Hobbes, Leviathan
  • "DerAbscheu vor dem Bürger ist bürgerlich." -Jules Renard, Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
  • "DerKleinstaat ist vorhanden, damit ein Fleck auf derWelt sei, wo die größtmögliche Quote der Staatsangehörigen Bürger im vollen Sinne sind." -Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen
  • "Die Begründung für die Alternativlosigkeit derDemokratie kam nie über die Bemerkung hinaus, dass Demokratie die schlechteste unter aller Staatsformen sei - abgesehen von sämtlichen anderen. Trotz nachlassenden Interesses der Bürger an derPolitik wagte niemand denGedanken, dass die Demokratie sich überlebt habe, dass die Politikverdrossenheit kein vorübergehendesPhänomen, sondern ein Zeichen dafür sei, dass derWille aufhörte, vomVolke auszugehen." -Juli Zeh, "Alles auf dem Rasen:kein Roman", Schöffling, Frankfurt am Main 2006,ISBN 9783895610592, S.167, Z.18-26
  • "Die Bürger - das sind die anderen." -Jules Renard, Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
  • "Die Bürger halten es schon aus, wenn man ihnen reinen Wein einschenkt." -Wolfgang Schäuble, über Wahlkämpfe in Krisenzeiten, Stuttgarter Zeitung, Ausgabe Landkreis Ludwigsburg Nr. 40/2009, vom 18. Februar 2009, S. 5
  • "DieFreiheit verlangt immer nach Staatsbürgern, manchmal nachHelden." -Benjamin Constant de Rebecque, Die Religion
  • "Die nützlichenTugenden der Bürger sindMenschlichkeit, Billigkeit,Tapferkeit, Wachsamkeit und Arbeitsliebe." -Friedrich II., der Große, Politisches Testament, 1752
  • "Die wohlgeordneten Freistaaten müssen denStaatreich und den Bürgerarm halten." -Niccolò Machiavelli, Vom Staat
  • "Ein anständiger Bürger kann darauf vertrauen, dass derStaat auf seine privaten Daten keinen Zugriff nimmt." -Günther Beckstein instern.de, 25. April 2007
  • "Eine demokratische politischeKultur lebt bekanntlich von der Meinungsfreude und der Anteilnahme der Bürger. Das setzt Furchtlosigkeit voraus." -Jutta Limbach, Terror - eine Bewährungsprobe für die Demokratie,bpb.de
  • "EineRegierung, die alle Bürger verdächtigt, sollte abtreten und sich ein anderesVolk suchen." -Volker Beck, Köln, 15. März 2008,heise.de
  • "EinenStaat, der mit derErklärung, er wolleStraftaten verhindern, seine Bürger ständigüberwacht, kann man als Polizeistaat bezeichnen. Den Polizei- oder Überwachungsstaat wollen wir nicht." -Ernst Benda, zur Vorratsdatenspeicherung im Interview mit tagesschau.de, 5. Juni 2007,tagesschau.de
  • "Es gibt angesehene Bürger, die niemals auf dieIdee kämen, einenApfel vomNachbarbaum zu stehlen, aber ihrGeld insAusland schaffen, um es vor demFiskus zu verstecken." -Erwin Huber, Bayernkurier Nr. 8, 23. Februar 2008, S. 2
  • "FreiheitlicheVerfassungen leben ja nicht davon, dass derStaat alles regelt, sondern dass die von ihnen profitierenden Bürger undInstitutionen selbst wissen, dassFreiheit auch eigeneVerantwortung bedeutet." -Wolfgang Schäuble, Stuttgarter Zeitung, Ausgabe Landkreis Ludwigsburg Nr. 40/2009, vom 18. Februar 2009, S. 5
  • "[Ich bin] Bürger derWelt." -Diogenes von Sinope, auf die Frage, woher er komme; gemäß Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, VI, 63
  • "Ich bin demnach, und vielleicht ein Teil meinerLeser mit mir, überzeugt, ich bin zugleich erfreut, mich als einen Bürger in einerWelt zu sehen, die nicht besser möglich war." -Immanuel Kant, Versuch einiger Betrachtungen über den Optimismus, A 8
  • "ImAdel und im Bürgertum wird dieFrau aufgrund ihresGeschlechtes geknechtet: Sie führt einparasitäres Dasein, sie ist wenig gebildet, und es bedarf außergewöhnlicher Umstände, damit sie irgendein konkretesProjekt entwerfen und verwirklichen kann." -Simone de Beauvoir, Das andere Geschlecht
  • "Jeder Staatsbürger ist einStaatsbeamter." -Novalis, Glauben und Liebe
  • "Ob es sich um muslimische Einwanderer,Schwule oder um gefülltenSaumagen handelt, derdeutsche Bürger weiß, wovor er sichfürchtet." -Wolfram Siebeck, Stern Nr. 14/2008 vom 27. März 2008, S. 124
  • "Süß ist der NameVaterland, // WoEinigkeit mit festem Band // Die Bürgerherzen kettet." -Johann Martin Miller, Der Patriot an sein Vaterland
  • "WasMenschen zu gutenChristen macht, macht sie auch zu guten Staatsbürgern." -Daniel Webster, Reden, 1820
  • "WirSozialdemokraten verkörpern diePerspektive, dass diese Bürger kein unabänderlichesSchicksal haben. Viele von uns kommen aus kleinen sozialen Verhältnissen und haben sich durchgeboxt." -Olaf Scholz, auf die Frage, ob die SPD sozial benachteiligte Bürger noch erreiche, Stern Nr. 31/2008 vom 24. Juli 2008, S. 69

Weblinks

[Bearbeiten]
WikiquoteSiehe auch:Staat,Volk,Bürgerpflicht
Wikiquote
Wikiquote
Vergleiche auch:Regierung
Wikipedia
Wikipedia
Wikipedia führt einen Artikel überBürger.
Wiktionary
Wiktionary
Wiktionary führt den WörterbucheintragBürger.
Abgerufen von „https://de.wikiquote.org/wiki/Bürger
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp