DerZweite Weihnachtsfeiertag am26. Dezember ist in den meisteneuropäischen Staaten eingesetzlicher Feiertagzwischen den Jahren.
DasWeihnachtsfest erhielt in derLiturgie etwa ab dem 8. Jahrhundert eineOktav, eine einwöchige Festzeit, in der aber die in diese Zeit fallenden bestehendenHeiligenfeste erhalten blieben.[1]
Der 26. Dezember ist ein gesetzlicher Feiertag inBulgarien,Dänemark,Deutschland,Estland,Finnland,Griechenland,Irland,Island,Italien,Kroatien,Lettland,Liechtenstein,Litauen,Luxemburg, denNiederlanden,Norwegen,Österreich,Polen,Rumänien,Schweden, derSlowakei,Tschechien,Ungarn, demVereinigten Königreich sowie derRepublik Zypern. InSpanien ist er nur inKatalonien und denBalearen[2] ein Feiertag, inFrankreich nur in denzwischen 1871 und 1918 zu Deutschland gehörenden Regionen, den heutigenDépartementsBas-Rhin,Haut-Rhin undMoselle. Auch in derdeutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und in Teilen derSchweiz wird der 26. Dezember als Feiertag angesehen, doch besteht dort keine landesweit geltende Regelung. In den übrigen europäischen Ländern ist er kein gesetzlicher Feiertag.
In den evangelischen Kirchen steht am zweiten Weihnachtsfeiertag (Christfest II)[3] nicht mehr dieGeburtsgeschichte Jesu im Zentrum, sondern dieFleischwerdung(Inkarnation) des Wortes nachJohannes. AlsEvangelium werdenJoh 1,1–14 LUT, alsEpistelHebr 1,1–6 LUT und aus demAlten TestamentJesaja 11,1–9 LUT gelesen. Diese Praxis mit der Betonung des zweiten Feiertages hat den Stephanustag verdrängt.[4]
In derLiturgie derrömisch-katholischen, deraltkatholischen, deranglikanischen und derSelbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche wird die Inkarnation am ersten Weihnachtsfeiertag gefeiert, wo in derHeiligen Messe „Am Tage“ das Evangelium von der Fleischwerdung des göttlichen Wortes verlesen wird. Der 26. Dezember wird hingegen – wie bereits vor Einführung der Weihnachtsoktav im 8. Jahrhundert – alsFest des heiligen Stephanus begangen und ist Teil derFestoktav mit dem Gedenken an diecomites Christi (Begleiter desChristuskindes).[4]
ImVereinigten Königreich und weiteren Staaten desCommonwealth of Nations wird am 26. Dezember derBoxing Day begangen.