Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Zapier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zapier

Basisdaten

Erscheinungsjahr2012
Lizenzproprietär
deutschsprachignein
zapier.com

Zapier ist einecloudbasierteNoCode-Software, die es Nutzern ermöglicht, verschiedene Webanwendungen zuintegrieren und Arbeitsabläufe zuautomatisieren.[1] Es wird von der gleichnamigen FirmaZapier Inc. vertrieben.[2] Zapier fungiert als Übersetzer und Übermittler zwischen verschiedenen Web-APIs und ist einer der Marktführer vonIntegration-Platform-as-a-Service-Diensten.[3][4][5]

Unternehmen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen wurde 2012 von Wade Foster, Bryan Helmig und Mike Knoop als eineIFTTT-Alternative für Unternehmen[6] gegründet.[7] Im darauffolgenden Jahr wurde die Firma vom GründungszentrumY Combinator akzeptiert[8][9] und führte im Oktober 2012 eine Finanzierungsrunde unter der Führung vonBessemer Venture Partners durch, bei der 1.3 Millionen US-Dollar gesichert werden konnten.[10]

2014 erreichte das Unternehmen die Gewinnschwelle[3] und wurde 2021 mit einem Wert von 5 Milliarden US-Dollar bewertet.[3][11] 2015 hatte Zapier bereits über 600.000 Nutzer.[9] Der schnelle Wachstum und die hohe Unternehmensbewertung trotz der geringen Fremdfinanzierung wurde immer wieder als Ausnahmeerscheinung beschrieben und untersucht.[10][11][12][13]

Im März 2021 übernahm das Unternehmen Makerpad, einen No-Code-Bildungsdienst.[14] Zapier beschäftigte Anfang 2024 rund 800 Mitarbeiter in 38 Ländern.[2]

Funktionsweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Zapier lassen sich Prozesse erstellen, sogenannte „Zaps“. Diese werden entweder regelmäßig ausgeführt oder werden durch ein bestimmtes Ereignis (einen „Trigger“) ausgelöst. Daraufhin wird eine vordefinierte Abfolge von Aktionen („Actions“) ausgeführt.[3] So lässt sich beispielsweise bei einer neuen E-Mail automatisch ein Eintrag in einemCRM-System erstellen.

Zapier unterstützte 2021 beinahe 2000 verschiedene Dienste, die miteinander verknüpft werden konnten.[1]

Kosten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zapier wird imFreemium-Modell angeboten, sodass Nutzern eine eingeschränkte Version zur kostenlosen Verfügung steht.[1][15] Für die vollwertige Variante werden verschiedene Pläne mit unterschiedlichem Funktionsumfang vertrieben.[15]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcSantino Giese:Automatisierungsservice Zapier. In:Das automatisierte Maklerbüro: Wege zu besseren Margen, mehr Umsatz und Kundenservice, der begeistert. Springer Fachmedien, Wiesbaden 2021,ISBN 978-3-658-33275-4,S. 65–71,doi:10.1007/978-3-658-33275-4_5 (Erstausgabe: 2021). 
  2. abAbout Zapier. Abgerufen am 17. März 2024 (englisch). 
  3. abcdEthan Ding, Alexa Kayman: Report: Zapier Business Breakdown & Founding Story. In: Contrary Research. 5. Oktober 2023, abgerufen am 17. März 2024 (englisch). 
  4. Amir Rahmati, Earlence Fernandes, Jaeyeon Jung, Atul Prakash:IFTTT vs. Zapier: A Comparative Study of Trigger-Action Programming Frameworks. 2017,doi:10.48550/arXiv.1709.02788,arxiv:1709.02788. 
  5. Olivia Shamon, Lucas Carlberg:iipax one as a Service in Cloud Integration Platforms: A Comparison of Zapier, IFTTT and Power Automate. 2020,urn:nbn:se:liu:diva-165631. 
  6. Frederic Lardinois: Zapier: An IFTTT For Business Users. In: TechCrunch. 20. Juni 2012, abgerufen am 17. März 2024 (amerikanisches Englisch). 
  7. Zapier newsroom. Abgerufen am 17. März 2024 (englisch). 
  8. A Review of Zapier’s History: Rise of The No-Code Movement. In: Taskade Blog. 19. März 2022, abgerufen am 17. März 2024 (amerikanisches Englisch). 
  9. abAlex Turnbull: How Zapier Went From Zero to 600,000+ Users in Just Three Years. In: Groove Blog. 20. August 2015, abgerufen am 17. März 2024 (amerikanisches Englisch). 
  10. abAlex Konrad: Zapier’s CEO Reveals How His Automation Startup Reached A $5 Billion Valuation Without Jumping On The VC ‘Hamster Wheel’. In: Forbes. Abgerufen am 17. März 2024 (englisch). 
  11. abRoland Eisenbrand: Die Zapier-Story: Mit No Code, Automatisierungen und cleverem SEO zur Milliardenbewertung. 4. Juli 2022, abgerufen am 17. März 2024. 
  12. Jan-Erik Asplund: Zapier: The $7B Netflix of Productivity. In: Sacra. 24. März 2021, abgerufen am 17. März 2024 (englisch). 
  13. Muskan Garg: This Guy Turned A Project into $5 Billion Business: Zapier Case Study. In: DigitalYug. 25. Mai 2021, abgerufen am 17. März 2024 (englisch). 
  14. Alex Wilhelm: Zapier buys no-code-focused Makerpad in its first acquisition. In: TechCrunch. 8. März 2021, abgerufen am 17. März 2024 (amerikanisches Englisch). 
  15. abPlans & Pricing | Zapier. Abgerufen am 17. März 2024 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zapier&oldid=253527903
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp