Woldemar Reinhold von Glasenapp (russischВолдемар Александрович Глазенап; *26. Juni1812 inWalk (estnischValga); †18. Juli1895 inDorpat) warVizeadmiral derkaiserlich russischen Flotte, General derArmee,Kriegsgouverneur und Zolldirektor vonArchangelsk, sowie Wirklicher Staatsrat. Er war der Bruder vonGottlieb Friedrich Alexandrowitsch von Glasenapp.
Am 27. Februar 1826 wurde er zum Fähnrich befördert und in diesem Rang nahm er in den Jahren 1826–1829 unter dem Kommando des Kapitäns M.N. Stanjukowitsch auf derSchaluppe „Möller“, an der Weltreise nachKamtschatka teil, bei der dasKure-Atoll entdeckt wurde.
In den Jahren 1830–1832 segelte er mit den Schiffen "Kaiser Alexander I." und "Brienne" über den Finnischen Meerbusen und die Ostsee und wurde am 25. Juli 1831 zum Leutnant befördert.
Am 5. April 1838 wurde von Glasenapp zum Oberleutnant befördert und segelte im selben Jahr als Kommandeur nachSwinemünde, von wo aus er Zar Nikolaus I. nachStockholm eskortierte.
Glasenapp war 1841Kapitänleutnant und 1842Konteradmiralà la suite inKronstadt. In den Jahren 1850–1851 befehligte er die erste russische Schraubenfregatte "Archimedes", die unter der Leitung von Ivan Afosasevich Amosov gebaut wurde und auf der er an die Küste Dänemarks und Schwedens segelte. Im Oktober 1850 lief sie in der Nähe der Insel Bornholm auf Felsen und Glasenapp musste mit seiner Mannschaft auf der Dampffregatte „Kamtschatka“ nach Kronstadt zurückkehren und wurde am 22. November 1851 aus dem Dienst entlassen.
Am 30. Oktober 1853 gründete er zusammen mit Maximilian Gustav Behagel von Adlerskron die Reederei Samolet, die damals zu einer der drei größten russischen Reedereien an der Wolga wurde.
Am 27. April 1866 trat von Glasenapp wieder in den Dienst ein und wurde dem Ministerium für Staatseigentum des Russischen Reiches zugeordnet. 1872 trat er dem Finanzministerium des Russischen Reiches bei und bekleidete die Position des ersten Mitglieds des Landzolls vonSt. Petersburg. 1882 wurde er als Geheimrat aus dem Dienst entlassen. Er veröffentlichte viele Artikel in der Zeitschrift "Marine Collection".
In zweiter Ehe war er mit Annette von Glasenapp, der Tochter vonWilhelm Otto von Glasenapp, verheiratet, dieHofdame der Zarin war. Insgesamt war er dreimal verheiratet und starb 1895 ohne Nachkommen.
Eine Insel in den Tartarischen Meeresengen, zwischenSachalin und dem Festland wurde nach ihm "von Glasenapp-Insel" benannt (russisch: Остров Глазенапа,Ostrov Glazenapa, Koordinaten: 51°54'0.00"N 141°19'60.00"E).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Glasenapp, Woldemar von |
ALTERNATIVNAMEN | Glasenapp, Woldemar Reinhold von; Glazenap, Wladimir Alexandrowitsch; Глазенап, Волдемар Александрович (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-baltischer Offizier, zuletzt kaiserlich russischer Vizeadmiral und Kriegsgouverneur von Archangelsk |
GEBURTSDATUM | 26. Juni 1812 |
GEBURTSORT | Walk |
STERBEDATUM | 18. Juli 1895 |
STERBEORT | Dorpat |