Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Wojciech Has

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wojciech Jerzy Has 1967
Gedenktafel zu Ehren von Wojciech Jerzy Has inBreslau

Wojciech Jerzy Has (*1. April1925 inKrakau; †3. Oktober2000 inŁódź) war ein polnischerFilmregisseur.[1]

Leben und Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wojciech Has begann nach demZweiten Weltkrieg in Krakau Film und Malerei zu studieren. Zunächst spezialisierte er sich auf Dokumentar- und Lehrfilme. Erst 1958 drehte er seinen erstenSpielfilm. Er schuf Filme, die heute zu Klassikern des polnischen Kinos zählen und den Stil derFilmhochschule Łódź bis heute prägen. Zu seinen berühmtesten Filmen zählenDie Handschrift von Saragossa nachJan Potocki aus dem Jahre 1965 mitZbigniew Cybulski undDas Sanatorium zur Todesanzeige aus dem Jahre 1973 nachBruno Schulz, sowieDie Puppe aus dem Jahre 1969 nachBolesław Prus.

Has hat die polnische Filmszene vor allem auch durch seine pädagogischen Fähigkeiten und Einflussnahme auf junge Regisseure geprägt, die die Filmhochschule Łódź abgeschlossen haben.

Filmografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Nachruf auf Wojciech Has in The Guardian
Personendaten
NAMEHas, Wojciech
ALTERNATIVNAMENHas, Wojciech Jerzy (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGpolnischer Filmregisseur
GEBURTSDATUM1. April 1925
GEBURTSORTKrakau,Polen
STERBEDATUM3. Oktober 2000
STERBEORTŁódź,Polen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wojciech_Has&oldid=245846295
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp