Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Wenzeslaus Warich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wenzeslaus Warich (obersorbischWjacław Warichius oderWjacław Wawrich; *1564 inGröditz; †5. September1618 inGöda) war einsorbischerTheologe und Schriftsteller. Er gilt als Pionier derobersorbischen Schriftsprache.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Grabplatte Wenceslaus Warichius auf dem Kirchhof in Göda

Wenzeslaus Warich war Sohn eines Gröditzer herrschaftlichen Verwalters. Er besuchte die Schule seines Heimatortes und danach die lateinische Schule inBautzen. Weiterhin studierte er inWittenberg und übernahm 1587 das Diakonat und zwei Jahre danach das Pfarramt inGöda bei Bautzen, wo er bis zu seinem Tod als Pfarrer wirkte. Hier leitete er auch die Lateinschule, die auf den Besuch der Fürstenschule vorbereitet wurden, um dem Mangel an sorbischen Geistlichen abzuhelfen.

1594 veröffentlichte Warich diesorbische Übersetzung desLutherschenKatechismus. Die 1595 bei Michael Wolrab in Bautzen gedruckte Schrift ist der älteste bekannte Druck in obersorbischer Sprache.

Ein Denkmal am Südeingang der Kirche in Göda erinnert seit 2006 an Wenzeslaus Warich.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAMEWarich, Wenzeslaus
ALTERNATIVNAMENWarichius, Wjacław (sorbisch); Warich, Wenzel; Warichius, Wenceslaus
KURZBESCHREIBUNGsorbischer Theologe
GEBURTSDATUM1564
GEBURTSORTGröditz
STERBEDATUM5. September 1618
STERBEORTGöda
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wenzeslaus_Warich&oldid=247007688
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp